Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »La vera storia di Martia Basile« von Maurizio Ponticello

La vera storia di Martia Basile

von


Rezension vom 19.11.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Um das Leben betrogen

Nur in ein paar Gedichtzeilen aus dem frühen siebzehnten Jahrhundert ist uns das traurige Ende der Gatten­mörderin über­liefert, die 1603 in Neapel geköpft wurde. Der Autor des Gedichts, eine Art fahrender Sänger namens Giovanni della Carretòla, trug seine Werke in der seit Boccaccio populären Stanzen­form wohl auf Märkten und Feiern vor...

Leseeindruck zu »Jakobsblut« von Barbara Pope

Jakobsblut

von


Leseeindruck vom 13.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Verbrechen, das égalité und fraternité in Frage stellt

Die französische Stadt Nancy im Jahr 1894 ist der Handlungsort des Romans. Nach dem verlorenen Krieg musste die Republik Frankreich Teile von Elsass-Lothringen an Deutschland abgeben. Viele der dort lebenden Juden sind nach Nancy geflüchtet. Im Leichenschauhaus liegt ein Säugling zur pathologischen Untersuchung. Dr. Fauvet stellt den Tod durch Erst...

Rezension zu »Jakobsblut« von Barbara Pope

Jakobsblut

von


Rezension vom 06.09.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Égalité, fraternité und die Aufklärung eines Verbrechens

Die französische Stadt Nancy im Jahr 1894 ist der Handlungsort des Romans. Nach dem verlorenen Krieg musste die Republik Frankreich Teile von Elsass-Lothringen an Deutschland abgeben. Viele der dort lebenden Juden flüchteten nach Nancy. Im Leichenschauhaus liegt ein verstümmelter Säugling. Ein Ritualmord, der schnell einem Juden angehängt wird...

Rezension zu »Starters« von Lissa Price

Starters

von


Rezension vom 20.06.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ich vermiete meine Jugend

Alt werden ist noch nie beliebt gewesen und auch beim hohen Stand der heutigen medizinischen Kunst nicht attraktiv. Ewige Jugend – das wäre doch erst das richtige Leben! Etliche literarische Vorbilder gibt es schon, von Peter Pan und Dorian Grey bis zum Highlander Connor MacLeod. Unsere Realität ist von diesem Traum noch weit entfernt, doch tre...

Rezension zu »Die Unantastbaren« von Richard Price

Die Unantastbaren

von


Rezension vom 13.01.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Manhattan-Cops: Einsatz im Schleudergang

In ständig wechselnden Situationen mit immer neuen Heraus­for­de­run­gen kon­fron­tiert – so be­glei­ten wir in diesem außer­ge­wöhn­lichen Krimi eine Crew der New Yorker Polizei durch ihre Nacht­ein­sätze. Zum Atem­holen bleibt weder den Cops noch dem Leser Zeit. Die Poli­z...

Leseeindruck zu »Clockers« von Richard Price

Clockers

von


Leseeindruck vom 02.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ganz tief unten: ein aussichtsloses Leben im Drogenmilieu

Strike sitzt wie jeden Tag auf seiner Bank und beobachtet sein Umfeld. Da kommt ein dürrer Typ, will von The Word zwei Ampullen kaufen. Peanut hat die Happy Hour (zwei Ampullen zum halben Preis) nicht eingehalten. Wollte wohl allein Kasse machen. Nun wird er zum Schmierestehen verdonnert. Nigger wie er sind dumme Dealer, Strike nennt sie Sneakerde...

Leseeindruck zu »Mehr als du denkst - Zehn Menschen, die ihre Bestimmung fanden« von Alois Prinz

Mehr als du denkst - Zehn Menschen, die ihre Bestimmung fanden

von


Leseeindruck vom 08.12.2008
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Frage nach dem Sinn und der Bedeutung der zweiten Geburt

In sehr flüssigem Sprachstil führt uns der Autor in Biografien, die mich eigentlich nicht so interessieren, aber nun nach der Leseprobe meine Neugier weckte. Zu Beginn vergleicht der Autor die zweite Geburt des Menschen mit der eines Kükens, das selbst im fallenden Ei noch eine Chance zum Leben hat.Der Mensch ist auf der Suche, manchmal über Umwege...

Leseeindruck zu »Wahr« von Riikka Pulkkinen

Wahr

von


Leseeindruck vom 30.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

In Würde sterben

Die 70-jährige Elsa ist unheilbar an Krebs erkrankt. Bis vor kurzem hat sie noch erfolgreich als Psychologin praktiziert. Ihre Tochter, die Ärztin Eleonoora, ist zunächst für eine Unterbringung auf einer Hospizstation. Doch ihre eigenen erwachsenen Töchter wollen – ebenso wie Elsas Ehemann Martti – die Großmutter nach Hause holen, um mit ...

Rezension zu »Wahr« von Riikka Pulkkinen

Wahr

von


Rezension vom 20.02.2012
19 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fi

Liebe kann zum Gefängnis werden

Die 70-jährige Elsa ist an einer der aggressivsten Krebsvarianten erkrankt, ihr bleibt nur noch wenig Lebenszeit. Bis vor kurzem hat sie noch erfolgreich als Psychologin praktiziert. Auf ihrem Lebensweg hat sie sich zu einem starken, unnachgiebigen Charakter entwickelt, der sich keine Vorschriften machen lassen möchte. So bestimmt Elsa, dass sie ...

Rezension zu »Der Uhrmacher in der Filigree Street« von Natasha Pulley

Der Uhrmacher in der Filigree Street

von


Rezension vom 20.02.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Unbekannte Gefilde

Nathaniel Steepleton ist einsam in der pulsie­renden Großstadt. Als Tele­grafist im Innen­ministe­rium leitet er täglich mehr oder weniger bedeut­same Gesprächs­schnipsel an die zustän­digen Stellen weiter. Die eintönige Arbeit ist schlecht bezahlt und unter­fordert ihn, denn er ist intelli­gent, aufge­schlossen, wissbe­gierig und m...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top