Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Alles ist gutgegangen« von Emmanuèle Bernheim

Alles ist gutgegangen

von


Rezension vom 30.04.2014
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ein schwerer Weg

Anders als früher ist der Befund »nicht berauschend«. André Bernheim hat schon vieles weggesteckt: Bypass-OP, Milz-Entfernung, Rippenfellentzündung, Lun­gen­em­bolie und eine Schädelfraktur, die ihm ein nächtlicher Angreifer mit einem Revolverkolben zu­ge­fügt hatte. Immer hat er sich wieder erholt. Doch ...

Rezension zu »Nachsaison« von Philippe Besson

Nachsaison

von


Rezension vom 23.12.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

»Nighthawks« – ein literarisches Spiel mit den Figuren

Edward Hoppers berühmtes Bild "Nighthawks" hat Philippe Besson zu einem Roman inspiriert. Er interpretiert das Bild nicht. Er haucht jeder Figur ein Leben ein. Abend für Abend steht Ben, Barkeeper im Phillies, seinen Gästen zu Diensten. Er ist distanziert, zurückhaltend. Er kennt die Schicksale seiner Stammkunden. An der Bar sitzt Louise Cooper...

Rezension zu »Venice Beach« von Philippe Besson

Venice Beach

von


Rezension vom 30.09.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Eine fatale Affäre der anderen Art

Der Plot von Philippe Bessons Roman "Venice Beach" ist äußerst schlicht. Was man in ein paar Sätzen zusammenfassen und auf wenigen Seiten erzählen könnte, hat der Autor zu einem Liebesroman ausgebreitet. Seine Protagonisten sind zwei schwule Männer; sein Reiz liegt in der Konstellation dieser Figuren (denn der eine ist Kriminalbeamter, u...

Rezension zu »Dodgers« von Bill Beverly

Dodgers

von


Rezension vom 04.01.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kein Platz in dieser Welt für East

Der fünfzehnjährige Easton, genannt »East«, Sohn einer alkoholsüchtigen Mutter in verwahr­losten Verhält­nissen, »war nie Kind gewesen«. Dafür hat er bereits Unfälle, Morde, Polizei­razzien, grausame Selbstmorde gesehen. Er ist schweigsam, zuverlässig und unauffällig, schläft in einem Kellerloch an unbekanntem Ort. Seit zwei Jahren ...

Leseeindruck zu »Meine sehr italienische Familie« von Daria Bignardi

Meine sehr italienische Familie

von


Leseeindruck vom 24.06.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Nur die Liebe zählt

In diesem autobiographischen Roman schaut Daria Bignardi mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück in ihr Leben. Sie hat eine ältere Schwester namens Donatella, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen ihre inzwischen verstorbenen Eltern – überzeugte italienische Monarchisten. Mama Giannarosa verknüp...

Rezension zu »Meine sehr italienische Familie« von Daria Bignardi

Meine sehr italienische Familie

von


Rezension vom 11.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Liebe und Schmerz sind untrennbar miteinander verbunden

In diesem autobiographischen Roman (Originaltitel: "Non vi lascerò orfani") schaut Daria Bignardi mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück in ihr Leben. Sie hat eine ältere Schwester namens Donatella, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen ihre inzwischen verstorbenen Eltern. Sie forscht darüber hin...

Rezension zu »Die Lügen der anderen« von Mark Billingham

Die Lügen der anderen

von


Rezension vom 15.01.2015
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Dinner for six

Das Verfallsdatum von Ferienbekanntschaften folgt dem Rückflugtermin meist auf dem Fuße. Der prop­penvolle Alltag drängt die Fremden schnell wieder in die Ferne, aus der sie uns für ein paar gemeinsam verbrachte schöne Stunden im Urlaubsparadies kurz nahegerückt waren. Angie Finnegan fände es al­ler­dings schade, wenn die ne...

Leseeindruck zu »Der Hodscha und die Piepenkötter« von Birand Bingül

Der Hodscha und die Piepenkötter

von


Leseeindruck vom 06.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»Gott ist in allen Dingen. Allah ist aller Dinge mächtig.«

Nuri Hodscha, der neue Imam des konservativen Moscheevereins, ist soeben mit seiner Tochter in Deutschland gelandet, da fängt ihn Bob Winter, der versoffene Lokalreporter, als erster zu einem Kurzinterview mit Fotoshooting ab. Hodscha lässt ihn wisse, er sei von der Istanbuler Religionsbehörde gesandt, um das Hinterhofgebetshaus durch eine reprÃ...

Rezension zu »Die Rückkehr der Jungfrau Maria« von Bjarni Bjarnason

Die Rückkehr der Jungfrau Maria

von


Rezension vom 22.06.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Mariae wunderbare Erdenfahrt

Für einen nüchternen Realisten gibt es keine unerklärlichen Phänomene. Außer­irdische, die in Ufos auf der Erde landen? Nichts als Sinnestäuschungen. – Allein mit Geisteskraft Gabeln biegen? Scharlatanerei und Medienhype. – Wun­der­hei­ler? Placebo-Effekt. – Blut weinende Heiligenfiguren, intime Marien&s...

Rezension zu »Geopfert« von Tony Black

Geopfert

von


Rezension vom 13.11.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Gus Dury Number 1 – ein Noir-Krimi aus Schottland

Gus Dury, Kind einer Arbeiterfamilie und ältester Sohn eines Ex-Fußballstars, wurde schon in seiner Kindheit seelisch gebrochen. Der Vater wollte nur das Beste, forderte viel von ihm ein. Doch dem Druck konnte der Junge nicht standhalten, er erfüllte nicht die Erwartungen, verweigerte sie zuletzt und musste dafür kräftig Prügel und demütigen...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top