Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Irgendwo ist immer jemand, der dich liebt« von Pierre Szalowski

Irgendwo ist immer jemand, der dich liebt

von


Rezension vom 29.11.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Martin trifft Martin

I'm back! Er ist wieder da, der Star, der Champion der National Hockey League, der Held der Canadiens de Montréal: Martin Ladouceur, mittlerweile fast 40 Jahre alt, der Mann, der seine Erfolge seinen ungleich langen Armen verdankt, mit denen er kraftvoll den Puck aufs Tor knallen kann. Hat man's in den Muckis, braucht man's nicht im Kopf zu haben....

Rezension zu »bleiben« von Judith W. Taschler

bleiben

von


Rezension vom 28.11.2016
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Zu viel Gestaltung

Wenn ein Mensch geht, was bleibt von ihm? Wie war sein Leben? Was hat sein Leben bestimmt – der Zufall, das Schick­sal, eine höhere Macht? Was konnte er selbst lenken, gestalten? Wenn er anders gehan­delt, andere Menschen kennen­gelernt hätte, wäre alles genauso geschehen? Solchen Fragen geht jeder nach. Allge­mein­gül...

Rezension zu »Brooklyn« von Colm Tóibín

Brooklyn

von


Rezension vom 21.11.2010
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Eilis, wo liegt deine Zukunft?

Eilis Lacey und ihre ältere Schwester Rose leben mit ihrer Mutter in Enniscorthy, einem kleinen Kaff in Irland. Da es keine Arbeit gibt, sind die drei Brüder vor ein paar Jahren nach Birmingham gezogen. Schwester Rose ist etwas etepetete. Gern betrachtet sie sich im Spiegel, achtet dabei auf ihre Kleidung, Haartracht und Feinabstimmung des geschm...

Rezension zu »Nora Webster« von Colm Tóibín

Nora Webster

von


Rezension vom 11.01.2017
10 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Wie soll es weitergehen?

In seinem neuesten Roman schildert Colm Tóibín den schwierigen Weg seiner Heldin Nora Webster zu ihrer Selbst­findung. Nach dem unerwar­teten Tod ihres geliebten Mannes Maurice steht die 46-Jährige nach einund­zwanzig glück­lichen Ehe­jahren vor der Notwen­digkeit einer Neuorien­tierung. Allein auf ihre e...

Rezension zu »Wahrheit« von Peter Temple

Wahrheit

von


Rezension vom 08.07.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

»Überstehn ist alles«

Peter Temples Roman "Wahrheit" fordert des Lesers höchste Konzentration. Er wird mit unüberschaubar vielen Namen, Handlungsorten, kleinen abgeschlossenen Handlungssträngen, Zeitsprüngen, Beziehungen, Abhängigkeiten, entsetzlichen Verbrechen und vielem mehr konfrontiert. Man kann sich kaum erlauben, dieses Buch für ein paar Tage zur Seite zu l...

Rezension zu »Weihnachtsherzen« von Anne Tente [Hrsg.]

Weihnachtsherzen

von


Rezension vom 10.11.2014
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Für die Weihnachtsfrau

Alle Jahre wieder bringt der Wunderlich-Verlag zur Weihnachtszeit ein stilvoll auf­ge­mach­tes, gebundenes Buch heraus, das Freude macht, egal ob als Ge­schenk oder zum eigenen Plaisir. In diesem Jahr hat man speziell die weib­li­che Le­ser­schaft ins Auge ge­fasst und für sie elf Geschichten zu­sam­menge­stellt, die das Gemüt ansprec...

Rezension zu »Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand« von Nadia Terranova

Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand

von


Rezension vom 30.11.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das Leid der Zurückgelassenen

Schwere Depressionen bringen schwer zu ertragendes Leid. Immer mehr Menschen erkranken daran, verfangen sich immer stärker in irratio­nalen Sorgen, Ängsten, Schmerzen, die sie wie in einem Sumpf ohne Boden tiefer hinab­ziehen. Mit all dem müssen sie sich in zuneh­mender Isolation aus­einander­setzen, denn ihre Not ist für viele Mit­mensch...

Rezension zu »Ciao. Omaggio all’Italia« von Mario Testino und Alain Elkann

Ciao. Omaggio all’Italia

von


Rezension vom 15.06.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: en · Herkunft: de

Italien: Glamour und die Leichtigkeit des Seins

Die Frage, was Italien sei, hat keine Antwort – und unendlich viele. Je öfter man das Land bereist, je mehr Menschen und Gegenden man kennen­lernt, je mehr man von seiner Ge­schichte, Kultur, Sprache erfährt, desto bunter schillert es, und desto unmög­licher wird es, ein Porträt in Worte zu fassen. Gut, dass die Fotografie es ermöglicht, ...

Rezension zu »Ein Herz so kalt« von Árni Thórarinsson

Ein Herz so kalt

von


Rezension vom 08.08.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Sex, drugs and crime

Schlimm genug, dass unsere Vorstellung über den Skandinavier und den Isländer im Speziellen oft genug von dem Vorurteil geprägt ist, er ertränke seine Melancholie in Alkohol. "Ein Herz so kalt", der neueste Krimi des in Reykjavík geborenen Autors Árni Thórarinsson, enttäuscht in dieser Hinsicht insofern, als er sich dieses...

Leseeindruck zu »Blutstein« von Johan Theorín

Blutstein

von


Leseeindruck vom 06.12.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Walpurgisnacht: Feuerlichter im dunklen, kalten Norden

Was hat Per Mörner nur verbrochen? Er muss für eine Schuld seines Vaters büßen, und natürlich stellt man sich gleich ein total abgründiges Verbrechen vor. In der Tat haben die Rächer auch für Per eine der grausamsten Tötungsmethoden gewählt: Er wird mit Benzin übergossen und bei lebendigem Leib angezündet – er wird eine leben...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top