Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Torso« von Wolfram Fleischhauer

Torso

von


Rezension vom 22.11.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Crudelitas, Proditio, Fraus

Gruselig und makaber beginnt der Plot: In einem Abbruchhaus, das Obdachlosen vorübergehend einen Unterschlupf bietet, wird ein Torso gefunden: eine Leiche, der man an Stelle des zugehörigen Kopfes einen Ziegenkopf aufgesetzt hat, befestigt mit einem in den Leib gedrehten Gewindestab. Kurze Zeit später taucht ein zweiter Torso auf: Aus dem zugenÃ...

Rezension zu »Florence Butterfield und die Nachtschwalbe« von Susan Fletcher

Florence Butterfield und die Nachtschwalbe

von


Rezension vom 02.02.2024
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Drei Stürze

Diesem ungewöhnlich facettenreichen Roman gerecht zu werden ist keine einfache Sache. Fest steht, dass er ein erzäh­leri­sches Glanz­stück ist – stilis­tisch leicht­füßig und doch atmosphä­risch dicht und poetisch, thema­tisch ernst und tief­gründig, im Grundton besinn­lich bis melan­cholisch, zugleich unter­halt­sam, ab­wechs...

Rezension zu »Der Mann, der das Glück bringt« von Catalin D. Florescu

Der Mann, der das Glück bringt

von


Rezension vom 10.06.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zwei Schicksalskreise

Der Zufall führt eine Frau und einen Mann in einem New Yorker Keller­lokal zusam­men. Sie kommen ins Gespräch, verab­reden sich erneut, erzählen einander von ihren Familien, trennen sich wieder. Sie sind nicht verwandt, ihre Wurzeln liegen auf zwei Konti­nenten in zwei grund­ver­schie­denen Kulturen. Schick­sal&sh...

Leseeindruck zu »Jacob beschließt zu lieben« von Catalin D. Florescu

Jacob beschließt zu lieben

von


Leseeindruck vom 19.01.2011
26 x als hilfreich bewertet · mit 6 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Das Schicksal bestimmen Gott und der Teufel

Im Juli 1924 geht ein orkanartiges Gewitter über das Dorf Triebwetter an der Grenze zwischen Ungarn und Rumänien nieder. Jacob, ein Schwabe, kommt von weit her. Um sich zu schützen, kriecht er in einen Stall. Der Apotheker Alex Neper, dem Haus nebst Stall gehören, beobachtet ihn dabei und glaubt, er habe es auf seine Pferde abgesehen. Mit dem G...

Rezension zu »Frontal - Häuserfronten« von (alias) Flori0

Frontal - Häuserfronten

von


Rezension vom 27.10.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Qual der Wahl

Zugegeben: Ein Kalender ist kein besonders originelles Geschenk, und für das Genre »Weih­nacht­liches«, in das ich ihn hier einsortiert haben, qualifiziert ihn lediglich, dass er besonders häufig unter Weih­nachts­bäumen zu finden ist. Dennoch möchte ich Ihnen hier ein solches Stück vorstellen, und zwar nicht nur, weil mir die Bilder dar...

Rezension zu »Commissario Pavarotti spielt mit dem Tod« von Elisabeth Florin

Commissario Pavarotti spielt mit dem Tod

von


Rezension vom 16.09.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Alles auf Schwarz

Das Dorf Katharinaberg, etwa 25 Kilometer westlich von Meran, wird manchem Südtirol-Touristen, der Ruhe und Idylle sucht, ein Begriff sein. Es liegt abseits der Durch­gangs­straßen hoch droben im Schnalstal, und man erreicht es am auf­regends­ten über den Meraner Höhenweg, dessen Name Programm ist. Kann sich ausge­rechnet hier etwas ereign...

Rezension zu »Commissario Pavarotti kam nie nach Rom« von Elisabeth Florin

Commissario Pavarotti kam nie nach Rom

von


Rezension vom 11.09.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Vergangenheit lebt

Das passt nun gar nicht zum Image der sonnenverwöhnten, charmanten Südtiroler Metropole Meran. Da liegt ein deutsches Ehepaar in aller Seelenruhe am Pool eines Luxushotels – und wird mit je einem gezielten Schuss in die Stirn ermordet. Die Opfer, Anna und Lex Santer aus Glashütten im Taunus, haben davon offen­sicht­lich gar nichts mitbekomme...

Leseeindruck zu »Finstere Orte« von Gillian Flynn

Finstere Orte

von


Leseeindruck vom 20.01.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Libby, eine kranke Seele

Libby Day, sieben Jahre alt, überlebt als einzige das Blutbad, in dem ihr 15-jähriger Bruder Ben ihre Mutter Patty und ihre beiden Schwestern ermordet hat.Ihre Kindheit als Waise erlebt sie bei Verwandten. Ihr Verhalten zeigt, wie schwer traumatisiert sie ist. Sie führt sich als undankbares Ekelpaket auf, und einmal zündet sie das Wohnzimmer eines ...

Rezension zu »Charlotte« von David Foenkinos

Charlotte

von


Rezension vom 22.12.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Schaffensrausch, um zu überleben

Ein würdiges Denkmal für eine bemerkenswerte Frau und ihre von tie­fer Tragik ge­zeich­nete Fami­lien­ge­schich­te hat der fran­zösi­sche Schrift­steller, Dreh­buch­autor und Re­gis­seur David Foen­kinos ge­schaf­fen. Rein zu­fäl­lig gerät er 2004 in eine Ge­mälde...

Rezension zu »Bleiernes Schweigen« von Patrick Fogli und Ferruccio Pinotti

Bleiernes Schweigen

von


Rezension vom 11.05.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Domino des Grauens

Adriano und seine Schwiegertochter Elena arbeiten als Jour­na­lis­ten für eine gro­ße ita­lie­ni­sche Zei­tung. Schon seit den 80er Jah­ren ver­fol­gen sie die ge­sell­schaft­li­che Ent­wick­lung ihres Landes, und es erschüttert sie immer wieder, wie stark Politik und Kirche, Wirtschaft und Finanzwesen, Polizei und Geheimdienste...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top