Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Ozean am Ende der Straße« von Neil Gaiman

Der Ozean am Ende der Straße

von


Rezension vom 09.12.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Es war einmal ein Entenpfuhl

Eine Beerdigung führt den namenlosen Ich-Erzähler in den Ort seiner Kindheit nach Sussex zurück. Ver­meintlich ziellos kurvt er nach dem Gottesdienst durch die Gegend, um eine leere Stunde totzuschlagen, doch etwas in ihm navigiert ihn zum »alten Haus«, wo er vom fünften bis zum zwölften Lebensjahr mit El­tern und Schwester...

Rezension zu »Ein untadeliger Mann« von Jane Gardam

Ein untadeliger Mann

von


Rezension vom 12.12.2015
38 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eine überfällige Entdeckung

Sir Edward Feathers ver­kör­pert das Ideal­bild ei­nes briti­schen Gentle­man alter Schule. Ein Le­ben in den exoti­schen Weiten des British Em­pire hat ihn ge­härtet, seine Prinzi­pien ge­fes­tigt, ihn ein we­nig ex­zentrisch werden las­sen. Nach Jahrzehn­ten in füh­ren­...

Rezension zu »Was mit dem weißen Wilden geschah« von François Garde

Was mit dem weißen Wilden geschah

von


Rezension vom 19.03.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Zwischen den Kulturen

»Ich heiße Narcisse Pelletier und bin Matrose auf der Saint-Paul.« Immer und immer wieder spricht der junge Franzose diesen Satz, um seine Identität nicht zu verlieren. Denn er ist allein am Ende der Welt. Achtzehn Jahre später hat er den Satz und mit ihm alle Errungenschaften seiner Zivilisation vergessen. üb­riggeblieben ...

Leseeindruck zu »Ohne jede Spur« von Lisa Gardner

Ohne jede Spur

von


Leseeindruck vom 28.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Ruhe vor dem Sturm

Familie Jones wohnt in einem Landhaus im heute begehrten Stadtteil South Boston. Mutter Sandra ist Lehrerin, Vater Jason ist Reporter, und Clarissa, genannt Ree, ist gerade mal vier Jahre alt. Das Familienleben ist bestens organisiert. Die Eltern haben Arbeitszeiten, die ihnen die Möglichkeit geben, immer für ihr Kind da zu sein. An diesem Abend ...

Rezension zu »Ohne jede Spur« von Lisa Gardner

Ohne jede Spur

von


Rezension vom 21.07.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Hinter dem Schein idyllischer Normalität tobt der pure Wahnsinn

Sandra und Jason Jones wollen mit ihrer kleinen Tochter Ree ein ganz normales Familienleben führen. Aber ist es normal, sein Haus mit Gittern und Sicherheitsschlössern zu versehen? Ohne jeden Kontakt mit Verwandten, Nachbarn oder Freunden völlig abgeschottet eine Partnerschaft zu leben, in der sich Vater und Mutter eigentlich nur während der Ü...

Rezension zu »Eine Frage der Chemie« von Bonnie Garmus

Eine Frage der Chemie

von


Rezension vom 07.07.2022
74 x als hilfreich bewertet · mit 13 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Kochen mit Zündstoff

Die Perspektiven sind schlecht. »Ihr Leben war vorbei«, konsta­tiert Elizabeth Zott nüchtern. Dabei ist sie eine außer­gewöhn­lich kluge Frau und erst dreißig Jahre alt. Auch Tochter Madeline hat mit ihren fünf Lebens­jahren bereits bewiesen, dass sie über viel­ver­spre­chende Geistes­kräfte verfügt. Aber wir befinden uns nicht in...

Rezension zu »Drei Söhne: Ein Mordprozess« von Helen Garner

Drei Söhne: Ein Mordprozess

von


Rezension vom 31.05.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Eine packende und qualvolle Suche nach der Wahrheit

Sieben lange Jahre haben australische Gerichte verhandelt, um die Schuld eines Mannes am Tod seiner drei kleinen Söhne zu ermitteln. Wenn er dieses Ver­brechen begangen hat, so war es besonders grausam, herzlos und kaum zu begreifen. Oder starben die Kinder durch einen unvermeid­lichen Unfall? Oder ist alles ganz anders abge­laufen, al...

Rezension zu »Dalee« von Dennis Gastmann

Dalee

von


Rezension vom 03.09.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Freund, Gefährte – und Gefahr

Dennis Gastmann, 1978 in Osnabrück geboren, arbeitet seit vielen Jahren als Jour­nalist, Filme­macher und Reise­reporter für diverse Magazine und Formate des öffent­lich-recht­lichen Rund­funks. Seine Erleb­nisse bei unge­wöhnli­chen Reisen in der ganzen Welt veröf­fent­lichte der Aben­teurer und Welten­bumm­ler zudem in etlichen...

Leseeindruck zu »Nachts im Sägewerk« von Markus Götting

Nachts im Sägewerk

von


Leseeindruck vom 19.10.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wenn einer seinem Rachenraum nicht trauen kann ...

Markus Götting schreibt als Journalist u.a. für eine renommierte Tageszeitung in München, der Welthauptstadt der Schicki-Mickies. Mit seinem roten Cabrio passt der Ich-Erzähler seines autobiographischen Romans perfekt in das entsprechende Klischee. Man könnte sich ihn ein als einen glücklichen Menschen vorstellen – wenn er nicht mit dem...

Leseeindruck zu »Mensch, Paul« von Anette Göttlicher

Mensch, Paul

von


Leseeindruck vom 24.05.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»Heile, heile Segen, morgen gibt es Regen ...«

Seit Franziskas Geburt vor knapp zwei Jahren hat sich Maries Leben um 180 Grad gewendet – nichts ist mehr, wie es einmal war. Aber sie ist glücklich. Den ganzen Tag richtet sich alles nach den Bedürfnissen der lebhaften Kleinen, die gnadenlos Momente der Unaufmerksamkeit für ihren Unsinn ausnutzt. Dank eines teuren Krippenplatzes kann Mari...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top