Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Willkommen auf Skios« von Michael Frayn

Willkommen auf Skios

von


Rezension vom 12.10.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ich bin wo? Wer ist du?

In diesem Jahr lädt die amerikanische Fred-Toppler-Stiftung zur jährlichen Hausparty in ein ganz besonderes Ambiente: Man trifft sich auf der griechischen Mittelmeerinsel Skios. Nur für die Glücklichen, die eine Einladung als Passierschein vorweisen können, öffnen sich die Schranken zu dem abgeschotteten Hochsicherheitstrakt, in dem eine gesc...

Rezension zu »Streichholzschachteltheater« von Michael Frayn

Streichholzschachteltheater

von


Rezension vom 07.05.2015
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Das zündendste Buch des Jahres

Püh – einen Roman lesen kann ja jeder. Hier schenkt uns ein Autor ein eigenes Theater! Der Vorhang hebt sich, wann und wo jeder Eigentümer es wünscht, und als einziger Zuschauer genießt er obendrein königli­che Privilegien, wie etwa während der Vorstellung nach Belieben zu husten, zu essen und zu trin­ken, zu telefonieren, ...

Rezension zu »Ins Dunkel hinein« von Charles Frazier

Ins Dunkel hinein

von


Rezension vom 13.01.2015
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine elementare Erziehung

Luce, kaum dreißig, hat schlechte Erfahrungen mit den Menschen hinter sich. Ihre »triste Ver­gan­gen­heit« hat sie zwar nicht trist gemacht, doch vor allem ge­lehrt, »dass man auf nie­man­den zäh­len konn­te«. Also hat sie ihre Ver­bin­dung zu den Menschen gekappt und sich auf S...

Rezension zu »Männer mit Erfahrung« von Castle Freeman

Männer mit Erfahrung

von


Rezension vom 11.05.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die üble Aura des Katzenmörders

Langsam vergeht die Zeit hier in den Tiefen der dun­kels­ten Wälder Vermonts. Ruhe und Gleich­maß be­stim­men den Alltag. Auf Neuig­keiten wartet man ver­ge­bens. In der alten Stuhlfabrik stehen die Maschinen schon seit fünf­zig Jahren still. über drei Gene­ratio­nen hin­weg hatte der Fami&sh...

Leseeindruck zu »Die Gauklerin von Kaltenberg« von Julia Freidank

Die Gauklerin von Kaltenberg

von


Leseeindruck vom 03.05.2010
3 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Anna, eine Emanze im Mittelalter

Hofmark Kaltenberg, Baiern, Anfang September im Jahr der Herrn 1315: Anna, die einzige Tochter des Dorfschmieds, soll dessen Knecht Kilian heiraten. Doch die selbstbewusste junge Frau weigert sich, diese Zweckehe einzugehen. Sie liebt nämlich Ulrich von Rohrbach, den zwanzigjährigen Burgherrn. In aller Heimlichkeit treffen sie sich zu ihrem Techt...

Leseeindruck zu »Chill mal, Frau Freitag« von Frau Freitag

Chill mal, Frau Freitag

von


Leseeindruck vom 25.02.2011
16 x als hilfreich bewertet · mit 8 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Lustig ist heute das Schülerleben, faria, faria, ho ...

Schlimm genug, dass es in vielen Schulen so zugeht, wie es diese Gesamtschullehrerin in ihren kleinen "amüsanten" Episoden beschreibt. Ich möchte nicht mit ihr tauschen. Sie braucht starke Bandagen, ein dickes Fell, gleichzeitig ein gewaltig hypertrophes Herz – und viel Humor, um Schüler des porträtierten Kalibers nicht nur zu ertragen, sonde...

Rezension zu »Irgendwas geht immer« von Dawn French

Irgendwas geht immer

von


Rezension vom 02.08.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Irgendwas ist nicht genug

Die vierköpfige Familie Battle lebt in Pangbourne, einem kleinen Kaff in der englischen Grafschaft Berkshire. Mutter Maureen ist Psychologin in der Kinder- und Jugendtherapie. Ihr Mann Denys hält sich aus allem raus, zieht sich in sein Zimmer an den Computer zurück, spielt nur eine Nebenrolle, bekommt aber am Schluss seinen großen Einsatz ...

Rezension zu »Nichts, um sein Haupt zu betten« von Françoise Frenkel

Nichts, um sein Haupt zu betten

von


Rezension vom 26.03.2017
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Am seidenen Faden

Aus den unsortierten Bücherkisten eines Trödelmarkts in Nizza fischte Michel Francesconi die Original­ausgabe einer Biografie, die 1945 gedruckt, kaum beachtet und vergessen worden war. Aber der Bücher­freund, selbst Autor und Illustrator, erkannte die Quali­täten seines Zufalls­fundes und initiierte eine Neu­aus­gabe. S...

Rezension zu »Niemand weiß, wie spät es ist« von René Freund

Niemand weiß, wie spät es ist

von


Rezension vom 13.03.2017
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: at

Die Asche meines Vaters

Klaus Weilheim wusste, dass der Leberkrebs ihm nicht mehr viel Lebens­zeit vergönnen würde. Für seine Tochter Nora aber kam sein Tod mit 75 Jahren über­raschend. Die Journa­listin, 35, wusste ohnehin nicht viel über ihren verwit­weten Vater. Egal, als Einzel­kind würde sie Universal­erbin seines statt­lichen Vermö...

Rezension zu »Liebe unter Fischen« von René Freund

Liebe unter Fischen

von


Rezension vom 02.08.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Keine klazze Schnitte

Die Berliner Verlegerin Susanne Beckmann ist in schweren Nöten. Ihr all-in-one-Betrieb, den sie als Eine-Frau-Laden (alle Jobs in Personalunion) führt, steht vor dem Konkurs. Nur einer könnte sie aus dem Schlamassel ziehen: Alfred Firneis, kurz »Fred«, der Autor ihres letztjährigen Bestsellers. Der andere Au­tor, den sie verlegt...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top