Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Teo« von Lorenza Gentile

Teo

von


Rezension vom 30.08.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Schlacht ums Glücklichsein

Teo ist biologisch acht, argumentiert mal wie ein Kind, mal wie ein Heran­wach­sen­der, und manch­mal äußert er tiefe Weis­hei­ten wie ein lebens­kluger Greis. Der Junge lebt in einem gutbürgerlichen italienischen Haushalt. Die Eltern, viel­be­schäf­tigt, erfolg­reich in ihren Berufen, haben weni...

Rezension zu »Das Lavendelzimmer« von Nina George

Das Lavendelzimmer

von


Rezension vom 01.09.2013
72 x als hilfreich bewertet · mit 7 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Vergesst das Leben, Lieben, Lesen nicht!

»Ein Meer aus Lebenszeichen« ist das Wohnhaus, in dem der fünfzigjährige Jean Perdu in Paris lebt – eine schöne Metapher für das bunt gemischte Völk­chen von Individualisten, die Jean umgeben. Da sind: – das schon etwas ältere Ehepaar Goldenberg, das sich ständig streitet – die ehemalige Pianistin Clara Viol...

Leseeindruck zu »Magdalenas Garten« von Stefanie Gerstenberger

Magdalenas Garten

von


Leseeindruck vom 06.08.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

»Vater unbekannt«

Magdalena ist erst eineinhalb Jahre alt, als ihre Mutter bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. So wächst sie bei ihren Großeltern auf. Denn einen Vater hat es für sie nie gegeben. Es existiert nur ein Foto, auf dem ihre Mutter mit einem fremden Mann abgebildet ist – Magdalenas Vater? Magdalena weiß, dass ihre Mutter vor dreißig Jah...

Rezension zu »Diario di una maestrina« von Maria Giacobbe

Diario di una maestrina

von


Rezension vom 11.12.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Pädagogik praxisnah

Der autobiographische Roman »Diario di una maestrina«, aus Maria Giacobbes Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1956 bis 1957 ent­stan­den, liefert noch heute beeindruckende ›Direktaufnahmen‹ aus einer kargen Region Sardiniens im Konflikt zwischen der modernen Nachkriegswelt und uralten Traditionen und Einstellungen. Maria Giacobbe wurde 1...

Rezension zu »Niemand weiß, dass du hier bist« von Nicoletta Giampietro

Niemand weiß, dass du hier bist

von


Rezension vom 13.06.2019
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wer hat Recht?

Als Lorenzo Guerrini drei Jahre alt war, wurde sein Vater Umberto nach Libyen versetzt. Der Militär­ingenieur sollte mithelfen, Italiens Kolonie für Mussolinis Volk nutzbar zu machen. Die glücklichen Kinderjahre in Tripolis finden ein Ende, als der Duce an der Seite Hitlers in den Weltkrieg zieht und Nordafrika zum Kriegs­schau­platz wird. De...

Rezension zu »Mit geballter Faust« von Nicoletta Giampietro

Mit geballter Faust

von


Rezension vom 26.01.2023
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die unwiderstehliche Attraktivität des Guten

Nicoletta Giampietro hat eine bemerkenswerte Vita, 1960 geboren, wuchs sie in Mailand auf, studierte dort und in Tübingen Politik­wissen­schaften und Geschichte und lebt seit 1986 in Deutsch­land. Sie spricht fünf Sprachen und verfasst ihre Romane auf Deutsch. Ihr Debüt von 2019 (»Niemand weiß, dass du hier bist« [› Rezension]) spielt in...

Rezension zu »Berlin liegt am Mittelmeer: Eine imaginäre Reise durch Europa« von Roberto Giardina

Berlin liegt am Mittelmeer: Eine imaginäre Reise durch Europa

von


Rezension vom 14.04.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Wimmelbuch für Kulturreisende

Unglaublich, was Roberto Giardina an historischen, biografischen, geo­gra­fi­schen und sonstigen Daten ge- und hier versammelt hat! Sein Zettelkasten (ob aus Holz & Papier, Chips oder Gehirnzellen) muss nicht nur gewaltige Spei­cher­ka­pa­zi­tä­ten besitzen, sondern auch perfekt sortiert sein, um dem Autor die E...

Rezension zu »Auf der Suche nach Italien« von David Gilmour

Auf der Suche nach Italien

von


Rezension vom 26.06.2013
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Italia – zur Einheit geboren, getragen, gezwungen?

Gott hat den Italienern »das am klarsten umrissene Vaterland Europas ge­ge­ben«, begrenzt durch die Alpen und das Meer, glaubte Giuseppe Mazzini, einer der Wegbereiter des ri­sor­gi­mento, des »Wiedererstehens« der italie­ni­schen Nationalstaatlichkeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Und ist das Land nicht weiter ge­segnet durch sein...

Rezension zu »L'ultima famiglia felice« von Simone Giorgi

L'ultima famiglia felice

von


Rezension vom 17.05.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Unter dem Mikroskop

Matteo Stella ist ein Familienvater, wie er im Buche steht. All sein Denken und Tun kreist darum, seine Frau Anna (49), Tochter Eleonora (17) und Sohn Stefano (13) glücklich und frei zu sehen. Jegliche eigene Bedürf­nisse stellt er hintan. Matteo leiten wunderbare Ideale. Er setzt auf Vernunft und Einsicht, die Kraft der Argu­mente und das Wirk...

Rezension zu »Wolfsnächte« von William Giraldi

Wolfsnächte

von


Rezension vom 28.09.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Tier und Mensch

Dies ist ein Thriller, der mit allen erforderlichen Zutaten seines Genres ausge­stattet ist und seinen Zweck – den Leser mit Angst, Schrecken und Exotik zu fesseln – gut erfüllt. Der Schauplatz ist dunkel, unwirtlich, abweisend, bedrohlich. Wer sich Keelut, einer (fiktiven) Yupik-Siedlung in Zentral­alaska, im tiefsten Winter n...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top