Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Andrea Camilleris sizilianische Küche: Die kulinarischen Leidenschaften des Commissario Montalbano« von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Andrea Camilleris sizilianische Küche: Die kulinarischen Leidenschaften des Commissario Montalbano

von


Rezension vom 08.12.2012
10 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Lesen und genießen, bis das Wasser im Munde zusammenläuft

Wie beglückend, dass der Commissario Montalbano im deutschen Sprachraum so eine riesige Fangemeinde versammeln konnte, dass es sich 2008 für den Bastei-Lübbe-Verlag lohnte, extra für sie ein passendes Kochbuch herzustellen! Und nun wurde es im Mai 2012 sogar neu aufgelegt – aufwändig und prächtig. Camilleri scheint es auch zu gefallen, hat ...

Leseeindruck zu »Rost« von Philipp Meyer

Rost

von


Leseeindruck vom 25.05.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

On the Road Again

Pittsburgh, Pennsylvania, war bis 1987 der wichtigste Stahlproduktionsort der ganzen Welt. Mit dem Ende der Ära verloren hundertfünfzigtausend Menschen ihre Arbeitsplätze. Vor diesem Hintergrund trägt sich die Handlung des Leseprobe zu. Der zwanzigjährige Isaac English hält das Leben mit seinem pflegebedürftigen Vater nicht mehr aus. Er bedient sic...

Rezension zu »Rost« von Philipp Meyer

Rost

von


Rezension vom 22.06.2010
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Kehrseite des amerikanischen Traums

Pittsburgh, Pennsylvania, war bis 1987 der wichtigste Stahlproduktionsort der ganzen Welt. Mit dem Ende der Ära verloren hundertfünfzigtausend Menschen ihre Arbeitsplätze. Vor diesem Hintergrund trägt sich die Handlung des Romans zu. Der zwanzigjährige Isaac English pflegt seinen Vater, der nach einem Arbeitunfall im Stahlwerk an den Rollstuhl...

Leseeindruck zu »Bis(s) zum Ende der Nacht« von Stephenie Meyer

Bis(s) zum Ende der Nacht

von


Leseeindruck vom 02.02.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Vampir- und Werwolfmania

Stephenie Meyers Buch: Bis(s) zum Morgengrauen habe ich gelesen. In diesem Buch drehte es sich ständig um Leben, Tod, wahre Liebe, Integrität und Loyalität. Eigentlich ist die Story recht seicht: hübsches Mädchen zieht in eine Kleinstadt, trifft den tollsten Typen der Welt, leider ist er ein Vampir ... Das hat mich null interessiert. Ich konnte die...

Rezension zu »The Chemist - Die Spezialistin« von Stephenie Meyer

The Chemist - Die Spezialistin

von


Rezension vom 22.05.2017
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ach du arme Foltermagd!

Casey? Chris? Drew? Terry? Wie heißt denn nun die andro­gyne, abge­brühte Super­heldin dieses Thrillers? Wie unser­einer seine Wäsche, so wechselt diese Person ihre Identität, je nachdem, wie sie die Gefahren­lage für ihr eigenes Leben einschätzt. Clever wie sie ist, wählt sie Aller­welts­namen, hinter denen ...

Leseeindruck zu »Die Kochkünstlerin« von Gabriele Michaelis

Die Kochkünstlerin

von


Leseeindruck vom 10.09.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

... und was kommt auf den Tisch?

Norditalien im Jahre 1530. Kaiser Karl V. hatte seine sechsjährige Tochter Tadea in einem Nonnenkloster sicher untergebracht. So hatte sie die Zeiten des Krieges und der Pest unbeschadet überstanden. Warum er sich plötzlich entschließt, sie von vier Söldnern unter Leitung des Edelmannes Paul Le Dren holen zu lassen, lässt sich nur vermut...

Rezension zu »Zwei Zebras in New York« von Marc Michel-Amadry

Zwei Zebras in New York

von


Rezension vom 11.11.2013
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Gute Nachrichten aus Palästina

Aus dem Gazastreifen erreichen uns selten gute Nachrichten, aber oft traurige. Etwa 1,7 Millionen Ein­wohner drängen sich auf dem schmalen Landstück, klei­ner als Bremen, zwischen Israel im Osten, Ägypten im Süden und der Mi­ttel­meer­küste im Westen. Politisch gehört es zu den Palästinensischen Auto­no­mie­gebieten. Immer wieder ist...

Rezension zu »Düsternbrook« von Axel Milberg

Düsternbrook

von


Rezension vom 17.06.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Vom Bildschirm aufs literarische Parkett

Vermutlich wird es Ihnen auch so gehen: Das Hörbuch zu dieser Druckaus­gabe können Sie sich im Kopf selbst gestalten. Denn kaum schlagen Sie das Buch auf und beginnen zu lesen, schon hören Sie Axel Milbergs markante Stimme, wie sie uns aus zahlreichen TV-Produk­tionen vertraut ist, in Ihrem inneren Ohr, und als Dreingabe sehen Sie sein spitz­...

Leseeindruck zu »Kalix – Werwölfin von London« von Martin Millar

Kalix – Werwölfin von London

von


Leseeindruck vom 27.05.2009
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Rette sich, wer kann – Werwölfe erobern den Buchhandel

Es scheint ein riesiges Käuferpotential für Mystery- und Werwolf-Stories zu geben. Schon wieder erscheint ein Buch, das wahrscheinlich auf großes Interesse stoßen wird. In dieser Leseprobe werden zwei Werwolffamilien beschrieben: die MacRinnalchs und die Douglas-MacPhees. Ihre Namen geben Aufschluss über ihre Herkunft: Es sind Schott...

Leseeindruck zu »Der Tag, an dem Marilyn starb« von Donna Milner

Der Tag, an dem Marilyn starb

von


Leseeindruck vom 21.01.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Warum musste Lucy sterben?

Die Familie Coulter - Lucy, Howard und ihre drei Kinder Frankie, Kipper und Ethel - lebt in Vancouver. Howard, traumatisiert von seinen Erinnerungen aus dem zweiten Weltkrieg, verschwindet oft für Tage. Seit siebzehn Jahren lebt er in seiner eigenen Welt, verwirrt durch Schreckensvisionen, die ihn bis in seine Träume verfolgen. Er schreit so laut u...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top