Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Liebesgrüße aus Brüssel« von Jonathan Coe

Liebesgrüße aus Brüssel

von


Rezension vom 10.10.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spionage weichgespült

Die Expo '58 in Brüssel war die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Welt­krieg. Ihr Motto »Technik im Dienste des Menschen« fand seine bis heute im­po­san­te Vergegenständlichung in der über 100 Meter hohen Stahlskulptur »Ato­mi­um«, der milliardenfachen Ver­grö­ße­rung einer ...

Rezension zu »Amandas Suche« von Isabel Allende

Amandas Suche

von


Rezension vom 03.09.2014
15 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Sechs Freunde und ein Phantom

Immer wenn der Vollmond leuchtet, schlägt er zu, der skrupellose Se­rien­mör­der, der mit perfiden Ritualen die Leichen seiner Opfer schändet. Den Wach­mann Ed Staton fanden Viertklässler am Morgen in der Turnhalle ihrer Schule, da lag er tot auf dem Seitpferd, sein Hinterteil entblößt, darin der Griff eines Base­ball...

Rezension zu »Kains Opfer« von Alfred Bodenheimer

Kains Opfer

von


Rezension vom 30.08.2014
14 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Kommissar Rabbi

Er kennt alle seine Schäflein, ihre Nöte und Sorgen. Dachte er jedenfalls, der Rab­bi­ner. Gabriel Klein widmet sich seiner Gemeinde – die größte in Zürich – mit Hingabe und Herzblut. Besonders die Predigten am Schabbat bereitet er sorg­fäl­tig vor, sollen sie die Zuhörer doch belehren, aufbauen und in ihrer ...

Rezension zu »6 Uhr 41« von Jean-Philippe Blondel

6 Uhr 41

von


Rezension vom 26.08.2014
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Augen zu und durch

»Mein rechter, rechter Platz ist frei.« Und es ist der einzige im Abteil des Mor­gen­zu­ges, mit dem Cécile Duffaut von Troyes nach Paris reist. Würde sie den Kin­der­gar­ten­reim kennen und mitspielen, so würde sie in seiner Fort­füh­rung (»Ich wünschen mir ... her­bei.«) v...

Rezension zu »Empty Mile« von Matthew Stokoe

Empty Mile

von


Rezension vom 22.08.2014
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Alles wird schlecht

Johnny ist zurück. Er will sich jetzt seiner Schuld stellen und wieder gutmachen, was er acht Jahre zuvor beschädigt zurückgelassen hat. Schuld trägt Johnny vor allem am Schicksal seines Bruders Stan. Der war ein intelligenter Bursche, bis zu dem Tag in seinem zwölften Lebensjahr, als Johnny ihn am Waldsee al­lein ließ, um sich etwas...

Rezension zu »Ein ganzes Leben« von Robert Seethaler

Ein ganzes Leben

von


Rezension vom 19.08.2014
18 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Was macht den Menschen?

Andreas Eggers Leben erhielt einen Anfang und fand ein Ende. Aus einer weit entfernten Stadt kommt das Waisenkind mit der Pferdekutsche in das na­men­lo­se Tal, das von den schneebedeckten (fiktionalen) Höhen eines Kar­leit­ner­gip­fels, Zwan­zi­ger­ko­gels und einer Klufter­spitze umschlossen wird. ...

Rezension zu »Grabt Opa aus!« von Tatjana Kruse

Grabt Opa aus!

von


Rezension vom 12.08.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Ein Killer lässt das Killen nicht

Die Mühe, den Schlossherrn Alfred Gänswein aus dem feschen Seefeld in Tirol auf der Forbes-Liste der Wirtschaftsmagnaten zu suchen, können Sie sich ge­trost sparen. Wahrscheinlich wird sein Name in über­haupt keiner Liste des Uni­ver­sums geführt. Wozu auch? Er gehört nicht »zu Fortunas Günstlingen«. Er ist drei&s...

Rezension zu »Verliebt in Hollyhill« von Alexandra Pilz

Verliebt in Hollyhill

von


Rezension vom 10.08.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Träumen mit Emily

Nur noch wenige Tage wird Emily in Hollyhill, dem kleinen Dorf in den sanften Hü­geln von Dartmoor, verbringen, dann muss sie ihr Flugzeug zurück nach Mün­chen besteigen. Oder soll sie noch hier im Süd­westen Englands bleiben, ihre Entscheidung einfach über den Haufen werfen? Was sie zaudern lässt, ist Matt, in den sie sich verlie...

Rezension zu »Die Wahrheit und andere Lügen« von Sascha Arango

Die Wahrheit und andere Lügen

von


Rezension vom 28.07.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schweigen ist die beste Medizin

Henrys linke Socke hat sein Schicksal gewendet. Als er sechsunddreißig wur­de, war er ein perspektivloses Nichts mit einem großen, dunklen Loch in seiner Ver­gan­gen­heit. Acht Jahre später ist er berühmt, beliebt und begütert. Auf der Suche nach dem fehlenden Kleidungsstück in einem fremden Zimmer unter dem Bett ein...

Rezension zu »Totenfrau« von Bernhard Aichner

Totenfrau

von


Rezension vom 17.07.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Blum liebt, hasst, tötet und entsorgt

Brünhilde Blum verabscheut ihren altmodischen Vornamen. Bald wird sie nur noch kurz und bündig »Blum« heißen. Doch erst müssen ihre verhassten Eltern endlich Ruhe geben und sich mit dem Unver­meidlichen abfinden. Während »Blum« auf dem Deck des sanft schau­keln­den Se­gel­schif­fes nackt in ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top