Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die Känguru Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers« von Marc-Uwe Kling

Die Känguru Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers

von


Leseeindruck vom 23.03.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Juchu – ein Känguru-hu

Die Leseprobe – neun kleine Episoden – ist der pure Lesewahnsinn. Zu Beginn befinden wir uns in einem Mehrfamilienhaus im Berliner Migrantenviertel in der Nähe der Parteizentrale der Grünen. Es geschieht das Selbstverständlichste der Welt: ein neuer Mieter, nämlich ein Känguru, zieht in das Mietshaus ein. Klar, dem Känguru fehlt e...

Leseeindruck zu »ALERA: Geliebter Feind« von Cayla Kluver

ALERA: Geliebter Feind

von


Leseeindruck vom 30.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Krieg oder Frieden

Der Prolog beginnt mit unvorstellbarer Grausamkeit. Die zwei Königreiche Cokyri und Hytanica führen schon seit Jahren Krieg gegeneinander, als aus Hytanica 49 Babys verschwinden. Bis auf eines werden sie getötet, ihre Leichen vor den Stadtmauern abgelegt. Um sein Reich zu schützen - so hatten es ihm seine Priester geraten -, tötet der König von Hyt...

Leseeindruck zu »Die toten Gassen von Barcelona« von Stefanie Kremser

Die toten Gassen von Barcelona

von


Leseeindruck vom 11.07.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Barcelona: ein facettenreiches globales Konglomerat

Eine demenzkranke Frau ist zu einem Leben im Bett auf ihrer versifften Matratze verdammt. Unaufhörlich schreit sie durchs Haus, kommandiert ihren Sohn mit immer neuen Aufträgen. Er gibt sein Bestes und läuft immer wieder treppauf, treppab von seinem Laden im Erdgeschoss bis in die Wohnung im fünften Stock. Mal schimpft sie ihn "Idioten", mal sÃ...

Leseeindruck zu »Das Regenmädchen« von Gabi Kreslehner

Das Regenmädchen

von


Leseeindruck vom 13.12.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tödlicher Unfall oder geplanter Mord?

Kommissar Felix Herz ruft seine Kollegin Franza Oberwieser an. Nun muss das gemeinsame Frühstück mit ihrem Freund ausfallen. Um fünf Uhr im Morgengrauen, bei Nieselregen und Nebel hat sich ein dubioser tödlicher Unfall auf der A9 Richtung Berlin ereignet. Ein junges Mädchen wurde von einem BMW überfahren. Herr Bohrmann, der Fahrer, ist zunäc...

Leseeindruck zu »Irgendwann werden wir uns alles erzählen« von Daniela Krien

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

von


Leseeindruck vom 09.08.2011
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Zerrissen zwischen Liebe, Sehnsucht, Neid und Eifersucht

Seit Mai 1990 wohnt die 16-jährige Ich-Erzählerin Maria auf dem Brendel-Hof, einem Dreiseithof im landschaftlich unberührten Ex-DDR-Grenzgebiet. Drei Generationen leben da unter einem Dach: Vater Siegfried und Mutter Marianne, ihre beiden Söhne Lukas und Johannes, und dann noch Großmutter Frieda, deren Mann an Krebs verstarb. Außerd...

Leseeindruck zu »Der wahrhaftige Volkskontrolleur« von Andrej Kurkow

Der wahrhaftige Volkskontrolleur

von


Leseeindruck vom 20.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ru

Ein Engel, ein Volkskontrolleur und die Suche nach dem Gerechten

Ein Engel hat das Paradies verlassen, um im Reich der Sowjetunion noch einen einzigen Gerechten zu finden. Es gebe nämlich keinen mehr auf Erden, war die einhellige Meinung seiner Brüder und Schwestern im Himmelreich. Auf Erden trifft er einen jungen Mann, der ihm ein Tauschgeschäft anbietet: die Uniform des Rotarmisten gegen das schlichte, weiÃ...

Leseeindruck zu »Goldstein« von Volker Kutscher

Goldstein

von


Leseeindruck vom 23.08.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Amerikaner aus Zimmer 301

»Benny ist draufgegangen für diesen Mist.« Warum musste es ausgerechnet das KaDeWe sein? Das war eine Nummer zu groß für die Kaufhaus­diebe Alexandra und Benny. Auf Kallis Wunsch haben sie Schmuck und Uhren mitgehen lassen. Und die »Polente« hat Benny erwischt. Er hing an einer Fassaden­wand, und der Bulle hat ihn einfach herunter­getrete...

Leseeindruck zu »Die Stunde, in der ich zu glauben begann« von Wally Lamb

Die Stunde, in der ich zu glauben begann

von


Leseeindruck vom 25.12.2008
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Amoklauf an der Columbine

Die Leseprobe steigt direkt in die Situation ein: Amoklauf an der Columbine Highschool. - ich bin nicht sicher, ob wir hier mit dem tatsächlichen Geschehen von damals konfrontiert werden? Oder vermischt Lamb Fiktion mit den immer wiederkehrenden Abläufen der letzten Massaker durch Schüler an Schulen. Dieses Thema ist mehrfach dokumentiert, psycholo...

Leseeindruck zu »Vater, Mutter, Tod« von Siegfried Langer

Vater, Mutter, Tod

von


Leseeindruck vom 28.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tödliche Täuschung

Eine Frau hat Angst vor ihrem jähzornigen Mann. Als sie verspätet in die Wohnung tritt, bedroht er sie mit dem Messer und verletzt sie am Oberkörper. Ihr kleiner Sohn will Schlimmeres verhindern. Als er sich zwischen die Streithähne schiebt, erwischt ihn das Messer an der Halsschlagader. Jacqueline ist eine erfolgreiche Architektin, aber sie le...

Leseeindruck zu »Die Totgesagten« von Camilla Läckberg

Die Totgesagten

von


Leseeindruck vom 16.03.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Wo laufen sie nur ... viele Handlungsstränge!

Die Leseprobe beginnt mit einem kursiv gedruckten Prolog, der den Leser neugierig macht. Welche Bedeutung hat das sicher jedem bekannte Parfüm "Poison"? Ein Mann, der von diesem Duft und ihrer Trägerin betört ist? Dann folgen acht Szenen: Der Alltag im Polizeikommissariat: normale Gespräche unter Kollegen - hier werden die Protagonisten vorgestellt...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top