Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die Tortenbäckerin« von Brigitte Janson

Die Tortenbäckerin

von


Leseeindruck vom 20.12.2010
24 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Liebe in Hamburg, Tor zur Welt und zu neuen Zeiten

Hamburg 1895. Tante Mathilde liebt ihre Nichte Greta, als wäre sie ihre eigene Tochter. Mutter Viola war eine zarte, schwache Person, als sie Greta gebar; sie hatte nicht die Kraft, den Haushalt zu führen. So half Mathilde die ersten fünf Jahre aus. Ihr Bruder Fritz, Gretas Vater, kam zwar nur selten im Jahr nach Hause (denn er war Seemann) , do...

Leseeindruck zu »Endzeit« von Liz Jensen

Endzeit

von


Leseeindruck vom 09.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Psychotherapie – ein Weg ins Dunkelste der menschlichen Seele

Die Psychologin Gabrielle ist nach einem Unfall an ihren Rollstuhl gefesselt. Sie fühlt sich minderwertig, als nicht voll funktionsfähiges Wesen. Mit diesem psychischen Problem muss sie sich auseinandersetzen. Wenn man ihr die Approbation entzieht, ist sie am Ende. Vor diesem Hintergrund erhält sie eine Vertretungsstelle am Psychiatrischen Hospi...

Leseeindruck zu »Herbstvergessene« von Anja Jonuleit

Herbstvergessene

von


Leseeindruck vom 06.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Geheimnisse der Vergangenheit

Der Leseprobe vorangestellt ist das Gedicht "Am Strande" von Marie Luise Kaschnitz - drei sanft melancholische Strophen über die Vergänglichkeit der Liebe: Kleine Wellen löschen alle Spuren, die der Geliebte im Sand hinterlassen hat. Lilli Sternberg arbeitet als Dolmetscherin bei den Vereinten Nationen. Ihre eigenen Leistungsansprüche liegen auf hö...

Leseeindruck zu »Bauchgefühl« von Luise Kaller

Bauchgefühl

von


Leseeindruck vom 28.07.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Babys kennen keinen Terminkalender

Luise Kallers "Bauchgefühl" ist ein für werdende Mütter und Väter interessantes, lesenswertes Handbuch aus dem reichhaltigen und wertvollen Erfahrungsschatz eines Profis. Die Autorin, 66 Jahre alt, bezeichnet sich selber als preußische Hebamme mit konservativen Ansichten. Dreißig Jahre hat sie in ihrem Beruf gearbeitet, und schon de...

Leseeindruck zu »Schwimmen« von Nicola Keegan

Schwimmen

von


Leseeindruck vom 03.03.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Frust

Die Leseprobe beginnt auf Seite 243, also mitten im Roman. Das macht es etwas schwer, sich ins Handlungsgeschehen hineinzufinden.Erzählt wird aus der Sicht Philomenas, einer Sprachen-Studentin, die sich ein Zimmer mit Sunny Lewis teilt, welche vor ihrem Examen in Psychologie steht. Beide sind Schwimmleistungssportlerinnen mit dem Ziel vor Augen, an...

Leseeindruck zu »Die Schuld des Tages an die Nacht« von Yasmina Khadra

Die Schuld des Tages an die Nacht

von


Leseeindruck vom 10.02.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Geboren auf der Nachtseite der Erde

Algerien um 1930: "Mein Vater war glücklich" Der schweigsame Vater, Isaa, schaut auf sein Weizenfeld. Nach vielen Jahren der Dürre erblüht es. Am Freitag soll geerntet werden. "Er weinte bis er keine Tränen mehr hatte" Doch in der Nacht bricht ein Feuer aus, und die ganze Ernte verbrennt. "Es war vorbei" Der Vater verkauft das Feld. Die Familie...

Leseeindruck zu »Dogma« von Raymond Khoury

Dogma

von


Leseeindruck vom 20.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Templer: adlige Ritter und militärische Elite

Die Geschichten und Mysterien um die Tempelritter sind ein reizvolles, in vielen Romanen literarisch umgesetztes Thema. Was also erwartet uns Neues in "Dogma"? Der Roman hat zwei Handlungsstränge – einer spielt im Jahr 2010, der andere 1203. Der Prolog berichtet, wie drei verschlossene Truhen aus der Königlichen Bibliothek in Konstantinopel von...

Leseeindruck zu »Farben der Schuld« von Gisa Klönne

Farben der Schuld

von


Leseeindruck vom 04.08.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kölle alaaf! – ein jecker Mord?

Was für eine witzige Idee, Köln mitten im tosenden Karneval zum Schauplatz eines Krimis zu wählen! Es ist die Nacht zum Aschermittwoch – Karnevalshöhepunkt und -ausklang. Vor der Kirche Sankt Pantaleon wird ein Mann ermordet. Er trägt eine Soutane, hat allerdings keinen Ausweis bei sich. Die Frage, ob es sich bei dieser Person um einen P...

Leseeindruck zu »Nichts als Erlösung« von Gisa Klönne

Nichts als Erlösung

von


Leseeindruck vom 30.08.2011
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Eine Halskette, eine Hinrichtung sind die ersten Puzzleteile ...

Kurz nach Mitternacht stromert Eric Sievert durch den Steiner Auenwald bei Biblis. Mit GPS-Gerät, Klappspaten, Taschenlampe, Messer und Pointer ist er bestens ausgerüstet für seine kriminelle Raubgraberei nach Antiquitäten aus der Zeit der Römer, Kelten und Germanen. In Acht nehmen muss er sich nur vor dem Revierförster, der sich in zwei Stun...

Leseeindruck zu »Rauhnacht: Kluftingers neuer Fall« von Volker Klüpfel / Michael Kobr

Rauhnacht: Kluftingers neuer Fall

von


Leseeindruck vom 26.08.2009
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Alles umsonst!!!

Die befreundeten Ehepaare Kluftinger und Langhammer sind eingeladen zu einem kostenlosen Wochenende in einem luxuriösen Hotel im Allgäu. Hier soll ein amüsanter Krimiabend mit den Hotelgästen stattfinden. Die attraktive Hotelbesitzerin Julia König (das tiefe Dekolleté zieht die Blicke der Herren auf sich) begrüßt ihre Gäste aufs Herzlichst...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top