Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Man tut, was man kann« von Hans Rath

Man tut, was man kann

von


Leseeindruck vom 16.06.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Männer: überwiegend Unterleib statt Kopf

Die Leseprobe wird aus der Ich-Perspektive des Protagonisten (Paul) erzählt. Der ist als ewiger Single ständig auf der Pirsch nach unkomplizierten weiblichen Bekanntschaften. Als er die 30-jährige Kathrin kennenlernt, läuft der allseits bekannte Film voller Klischees ab: Kennenlernen, Telefonnummerntausch, Abendessen, Endstation Bett. Im Traum ...

Leseeindruck zu »Im Zauber der Sirenen« von Tricia Rayburn

Im Zauber der Sirenen

von


Leseeindruck vom 13.09.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Warum musste Justine sterben?

Wie jeden Sommer treffen sich die Schwestern Vanessa und Justine mit den Brüdern Simon und Caleb, um zu den Cliffs hoch über dem Meer zu fahren. Bis auf Vanessa, die sich fürchtet, sind alle schon oft in die tosenden Wellen gesprungen. Doch ein aufziehendes Unwetter zwingt sie zur Heimfahrt.Mom, die von dem geheimen Ort weiß, ist wütend. Sie möchte...

Leseeindruck zu »Caravaggios Geheimnis« von Tilman Röhrig

Caravaggios Geheimnis

von


Leseeindruck vom 01.09.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Lese-, Lern- und Lebenslust

Zunächst habe ich die angebotenene Hörprobe genossen. Mit starker, eindringlicher Sprache, mal nachdrücklich, mal zurückgenommen, einfühlsam in den Dialogen liest Tilman Röhrig aus seinem Buch vor. Die Hörprobe beginnt mit Micheles Kindheit. Vater und Großvater sind gestorben. Die Vorbereitungen der Beerdigung sind abgeschlossen. Von z...

Leseeindruck zu »Welche Farbe hat die Liebe?« von Katja Reuter

Welche Farbe hat die Liebe?

von


Leseeindruck vom 03.11.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

"So ein Kinderkram"

Tina, Flugbegleiterin, schenkt ihrer Freundin Jule, Fotografin, eine Mitgliedschaft auf der Internetplattform "Stay Friends". Hier kann Jule surfen und nach ihren alten Bekannten und Freunden aus der Schulzeit suchen, mit ihnen Kontakt aufnehmen und fleißig hin und her mailen. Anfangs ist sie etwas schaumgebremst, aber als dann auf diesem Wege wirk...

Leseeindruck zu »Mittwinternacht« von Phil Rickman

Mittwinternacht

von


Leseeindruck vom 26.10.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spirituelle Grenzfragen

Drei Tage dauert der Kurs der "Christlichen Arbeitsgruppe für spirituelle Grenzfragen". Neun Geistliche und eine Frau, Merrily, diskutieren über Spukerscheinungen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Begriffe, wie "Abdruck" eines Geistes, "Ruhelose", "Anhalter" u. a. Sie sind sich bewusst, das das Böse allgegenwärtig ist und ein Psychiater manche ...

Leseeindruck zu »Die fünfte Kirche« von Phil Rickman

Die fünfte Kirche

von


Leseeindruck vom 30.03.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Was wollen die Einheimischen?

Betty und Robin haben einen alten Bauernhof gekauft. Das entscheidende Kaufargument war aber, was die Liegenschaft außerdem umfasst, nämlich die Ruine einer verfallenen Kirche mit Turm, alte Grabmale sowie vier rätselhafte Steine. Als die beiden neuen Eigentümer eines Abends Ende November ihren Turm besteigen, glauben sie zu sehen, wie in ...

Leseeindruck zu »Das Leben und Schlimmeres« von Georg Ringsgwandl

Das Leben und Schlimmeres

von


Leseeindruck vom 05.05.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Hilfe! Bitte gebt mir eine Zither!

Georg Ringsgwandls Buch "Das Leben und Schlimmeres" ist eine Sammlung mehrerer kurzer Geschichten aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn. "Das Null-Energie-Haus" ist nun fertig gestellt. Die Nachbarn werden zur Housewarming-Party eingeladen, und der stolze Physiklehrer zeigt, wie er mit allen Tricks Wärme sammelt. So ist es eigentlich gut, wenn Soh...

Leseeindruck zu »Das Schweigen der Toten« von Todd Ritter

Das Schweigen der Toten

von


Leseeindruck vom 10.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das Böse ist immer und überall

Bisher war die Welt in Ordnung im kleinen Städtchen Perry Hollow. Doch irgendwann schleicht sich das Böse auch in diese heile Gemeinde ein. Chief Kat Campbell kann es kaum glauben, dass dem Blumenladenbesitzer der Lieferwagen vom Parkplatz gestohlen wurde. Klar, abgeschlossen war er nicht, und die Ersatzschlüssel lagen im Wagen – alles völlig...

Leseeindruck zu »Ich will dich, ich krieg dich« von Hedda H. Robertsen

Ich will dich, ich krieg dich

von


Leseeindruck vom 23.11.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Verknallt bis über alle Ohren

Soviel Liebesgesülze überfordert mich restlos: "Bin total verknallt. Verschossen, zerfetzt, umgehauen. Ich bin verrückt nach Mads Mikkelsen." So beginnt die Leseprobe. Hoffentlich verhalten sich nicht alle jungen pubertären Mädels so, wie die Autorin ihre Protagonistin Alba beschreibt - dabei ist Alba sogar 19 und keineswegs bloße 13 Jahre alt. Tee...

Leseeindruck zu »Mission Hydra« von Jeremy Robinson

Mission Hydra

von


Leseeindruck vom 24.03.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das ewige Leben - ein Horrorszenario?

In Nazca, Peru, folgt im Jahr 454 v. Chr. eine große Schar Männer und Frauen einem Riesen, der aus dem Land der Götter sein muss. Der intakte Raubtierschädel und sein Löwenfell sind das signifikante Zeichen seiner Herkunft. In sengender Hitze bewegt sich die Menge voran. Über hundert sind schon gestorben oder umgekehrt, als sich die verbliebene Gru...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top