Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »La monaca« von Simonetta Agnello Hornby

La monaca

von


Rezension vom 08.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Beim Kneten des Brotteigs denkt Agata an die Liebe

La monaca - das ist Agata, die sechste Tochter von Don Peppino Padellani und Donna Gesuela Aspidi. Agata wächst in Messina auf, wo die Familie aus einem neapolitanischen Fürstengeschlecht zu den angesehensten gehört. Aber die finanzielle Basis, um die standesgemäße Fassade aus Palast, Personal und Partys am Glänzen zu halten, schwindet rasant...

Rezension zu »Der bessere Mensch« von Georg Haderer

Der bessere Mensch

von


Rezension vom 08.08.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Nosferatus lange Finger

Nach langer Rehabilitation hat Schäfer, mit seinen 42 Jahren der jüngste Major der Wiener Kriminalpolizei, seinen Dienst wieder aufgenommen. Zwar befindet er sich noch in ambulanter therapeutischer Behandlung, aber die neuen Psychopharmaka, die seinen Dopamin- und Serotoninspiegel optimieren, wirken positiv auf ihn, und er ist voll motiviert. Die...

Rezension zu »Dreizehn ist meine Zahl« von Alice Schmid

Dreizehn ist meine Zahl

von


Rezension vom 06.08.2011
10 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Das schwarze Herz

Die neunjährige Lilly lebt auf dem Schweizer Napf zwischen Bern und Luzern, der eine natürliche Grenze zwischen Katholizismus und Protestantismus bildet. Lilly ist ein aufgewecktes Mädchen, das ihr Umfeld genauestens beobachtet, aber an ihren eigenen Problemen seelisch fast zugrunde geht. Warum schläft sie in der Schule immer wieder kurzzeitig ...

Rezension zu »Für immer tot« von Bernhard Aichner

Für immer tot

von


Rezension vom 05.08.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Totentanz

Max Broll, ursprünglich Journalist, hat sich nach dem Tod seines Vaters Bert dafür entschieden, in dessen Fußstapfen zu steigen und seine lebenslange Arbeit im Dorf fortzusetzen: Er war der Totengräber. Max übt die Tätigkeit mit Leidenschaft aus – schließlich verbrachte er seine Kindheit auf diesem artifiziellen Spielplatz, z...

Rezension zu »Madame Hemingway« von Paula McLain

Madame Hemingway

von


Rezension vom 04.08.2011
22 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Tanz auf dem Vulkan

Aus dem Zusatzmaterial über "Fiktion und Wahrheitsgehalt der Madame Hemingway" am Ende des Buches erfährt der Leser, wie Paula McLain ihren Roman "Madame Hemingway" entwickelt hat. Biographien und Briefwechsel über Hemingway lieferten ihr den historischen Background, in dessen Rahmen sie ihre fiktiven Szenen entworfen hat. Während man des Schri...

Leseeindruck zu »Martha im Gepäck« von Ulrike Herwig

Martha im Gepäck

von


Leseeindruck vom 02.08.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»Voll krass«, die Tante Martha

Na, die Familie Thieme wird sich noch umschauen. Von wegen: Die Alte ist verrückt, plemplem, senil! Die achtzigjährige Tante Martha hat es faustdick hinter den Ohren und weiß genau, was sie will. Sie hat noch etwas zu erledigen ... Mit ein bisschen Druck ("Ihr erbt ja schließlich mal alles, da kann man auch mal was erwarten!") setzt s...

Leseeindruck zu »Vor dem Regen kommt der Tod« von Lieneke Dijkzeul

Vor dem Regen kommt der Tod

von


Leseeindruck vom 01.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Phase I ist abgeschlossen!

"Das soll mir erst mal einer nachmachen!" – mit diesem Gedanken entfernt sich der fremde Mann vom Tatort. In seinen Händen klebt ein blutiger Skalp mit kupferroten Haaren – sein Talisman, nachdem er auf grauenvolle Weise eine junge, durchtrainierte Frau in ihrer Wohnung überfallen, in einem heftigen Zweikampf überwältigt und mit sei...

Rezension zu »Allmen und der rosa Diamant« von Martin Suter

Allmen und der rosa Diamant

von


Rezension vom 30.07.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Allmen und Butler Carlos: das neue Kult-Duo

Erst im Frühjahr hat der Schweizer Bestseller-Autor Martin Suter mit seinem ersten Band "Allmen und die Libellen" den Startschuss zu einer dreiteiligen Krimireihe abgefeuert, und nun haben wir die Fortsetzung "Allmen und der Diamant" in Händen. Das ungleiche Paar Allmen und sein Diener Carlos haben vor zwei Jahren die Firma "Allmen International ...

Rezension zu »Tagebuch eines Mörders« von Kerstin Ekman

Tagebuch eines Mörders

von


Rezension vom 29.07.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Der Geruch von Bittermandel

Hjalmar Söderberg, 1869 in Stockholm geboren, ist bis heute einer der meistgelesenen und beliebtesten Schriftsteller des fin-de-siècle in Schweden. Nach seinem Debütroman "Verirrungen" (1885) erschien 1905 sein Meisterwerk "Doktor Glas". Dieser Roman, der nach verbreiteter Meinung gegen die Sitten und den guten Geschmack verstieß, lÃ...

Leseeindruck zu »Bauchgefühl« von Luise Kaller

Bauchgefühl

von


Leseeindruck vom 28.07.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Babys kennen keinen Terminkalender

Luise Kallers "Bauchgefühl" ist ein für werdende Mütter und Väter interessantes, lesenswertes Handbuch aus dem reichhaltigen und wertvollen Erfahrungsschatz eines Profis. Die Autorin, 66 Jahre alt, bezeichnet sich selber als preußische Hebamme mit konservativen Ansichten. Dreißig Jahre hat sie in ihrem Beruf gearbeitet, und schon de...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top