Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Nichtschwimmer« von Felix/Matthias Wegener/Stolz

Nichtschwimmer

von


Leseeindruck vom 27.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Männer gehen nicht zum Männerarzt!

Früher kamen die Kinder nach dem unerbittlichen Gesetz der Natur zur Welt; heute gehen dem oft Diskussionen mit vielen Pros und Contras voraus. So ergeht es auch PR-Referent Wegemann, der mit seinen 33 Jahren im besten Mannesalter ist und mit seiner Lebenspartnerin Sonja ein Kind möchte. Sie setzt die Pille ab, und der Gynäkologe gibt grünes Li...

Leseeindruck zu »Cut« von Amanda Kyle Williams

Cut

von


Leseeindruck vom 26.07.2011
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Nichts geht mehr ohne Profilerin Keye Street

Keye Street hat sich ihre Karriere im Polizeidienst restlos vermasselt. Als trinkfeste Alkoholikerin verlor die ehemalige Kriminalpsychologin des FBI umgehend ihren Job, und nie mehr wird sie eine Chance erhalten, denn ein US-Akteneintrag ist wie in Stein gemeißelt. Doch inzwischen hat sie die Sucht nach Hochprozentigem gegen Gelüste nach Cheeseb...

Rezension zu »Numbers - Den Tod vor Augen« von Rachel Ward

Numbers - Den Tod vor Augen

von


Rezension vom 25.07.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

01012028 – Tag des Weltuntergangs?

Im Sommer 2027 hat sich die Welt in ein Chaos verwandelt. Kriege toben, und Überschwemmungen, Vulkanausbrüche und andere Umweltkatastrophen machen weite Landstriche unbewohnbar. Wellen von Migranten aus ganz Afrika schwappen auf das europäische Festland. Das Fass läuft längst über. Großbritannien hat seinen Tunnel geschlossen. London hat grÃ...

Leseeindruck zu »Isla Schwanenmädchen« von Lucy Christopher

Isla Schwanenmädchen

von


Leseeindruck vom 23.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Seelenverwandtschaft

Mama und Tochter (die Ich-Erzählerin) stehen an Papas Krankenbett. Er ist schwer herzkrank. In der geplanten Operation wird seine unzureichende Herzklappe durch die eines Schweines ersetzt werden. Sein wahres Glück aber wäre ein Vogelherz – das eines Schwans. Als Vater noch gesund war, hat er seine Tochter mit zum See genommen und ihr die ...

Leseeindruck zu »Radikal« von Yassin Musharbash

Radikal

von


Leseeindruck vom 21.07.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Annäherung an das Phänomen des islamistischen Terrorismus

Niklas ist Schulschwänzer und hat eigentlich ganz andere Interessen als sein bevorstehendes Abitur. Sein Geld verzockt er beim Pokern im Internet, und den Rest braucht er für seine Joints. Mit seinen Chemiekenntnissen und Infos aus dem Web war es ihm ein Leichtes, Sprengstoff herzustellen, und nun hat er sein erstes Kilo an einen Araber verkauft....

Rezension zu »Ohne jede Spur« von Lisa Gardner

Ohne jede Spur

von


Rezension vom 21.07.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Hinter dem Schein idyllischer Normalität tobt der pure Wahnsinn

Sandra und Jason Jones wollen mit ihrer kleinen Tochter Ree ein ganz normales Familienleben führen. Aber ist es normal, sein Haus mit Gittern und Sicherheitsschlössern zu versehen? Ohne jeden Kontakt mit Verwandten, Nachbarn oder Freunden völlig abgeschottet eine Partnerschaft zu leben, in der sich Vater und Mutter eigentlich nur während der Ü...

Leseeindruck zu »Der wahrhaftige Volkskontrolleur« von Andrej Kurkow

Der wahrhaftige Volkskontrolleur

von


Leseeindruck vom 20.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ru

Ein Engel, ein Volkskontrolleur und die Suche nach dem Gerechten

Ein Engel hat das Paradies verlassen, um im Reich der Sowjetunion noch einen einzigen Gerechten zu finden. Es gebe nämlich keinen mehr auf Erden, war die einhellige Meinung seiner Brüder und Schwestern im Himmelreich. Auf Erden trifft er einen jungen Mann, der ihm ein Tauschgeschäft anbietet: die Uniform des Rotarmisten gegen das schlichte, weiÃ...

Rezension zu »Es war der Sohn« von Roberto Alajmo

Es war der Sohn

von


Rezension vom 19.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Schweigen ist immer besser ...

Eigentlich war Serenellas Geld und nicht der heftige Streit zwischen Vater Nicolo und Bruder Tancredi Schuld an der Familientragödie der Ciraulos. Als Serenella, die sechsjährige Tochter, vor einigen Jahren zwischen die Fronten zweier verfeindeter Mafiaclans geriet, ein Schuss ihre Beinvene verletzte und sie verblutete, erkämpfte Vater Nicolo mi...

Leseeindruck zu »Die fremde Frau« von Lesley Turney

Die fremde Frau

von


Leseeindruck vom 19.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

»Da ist wohl jemand über dein Grab gelaufen«

Die Totgeburt ihres gemeinsamen Kindes ist ein schmerzvolles, kaum zu ertragendes Ereignis, das Sarahs und Lauries Ehe heftig erschüttert. Sarah zieht sich in ihr Leid zurück, braucht Ruhe, kann Lauries gewohnte Fürsorge nicht ertragen. Er fühlt sich zurückgestoßen und sucht Balsam für seine verletzte Seele ausgerechnet mit Sarahs bester Fre...

Rezension zu »Tödliches Requiem« von Paolo Roversi

Tödliches Requiem

von


Rezension vom 17.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

»Select. Zucchero. Play. Donne«

»Tödliches Requiem« ist Paolo Roversis zweiter Kriminalroman. Während der erste, »Die linke Hand des Teufels«, auf dem Land mit herrlichen, liebenswürdigen, teils trotteligen Figuren spielte, ist unser Protagonist Enrico Radeschi mit seiner gelben Vespa bei seinem neuen Einsatz in der Großstadt Mailand unterwegs. Wo hat er nur Gatsby, sein ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top