Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Numbers - Den Tod vor Augen« von Rachel Ward

Numbers - Den Tod vor Augen

von


Leseeindruck vom 06.05.2011
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Sie ist ich und ich bin sie

"Numbers – Den Tod vor Augen": Rachel Wards zweiter Band zu ihrem aufregenden, preisgekrönten Jugendbuch ist erschienen. Mum ist 2010 gestorben. Der 16-jährige Sohn Adam lebt mit Oma zusammen. Im Juni 1927 sind die Meeresspiegel soweit gestiegen [hä? gab es 1927 schon global warming? oder war bloß Flut?], dass sie [die Meeresspiegel? Adam und...

Rezension zu »Schwarze Diamanten« von Martin Walker

Schwarze Diamanten

von


Rezension vom 05.05.2011
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Teurer Betrug

Es ist immer wieder verblüffend, wie überzeugend "Zugereiste" in der Lage sind, das Lokalkolorit einer Gegend authentisch zu vermitteln – man denke an die Amerikanerin Donna Leon und ihre Venedig-Krimis. Ein weiterer Könner dieses Fachs ist der Schotte Martin Walker, der uns in seinen (bisher drei) Krimis ins Périgord entführt. Zu den teuers...

Leseeindruck zu »Das Leben und Schlimmeres« von Georg Ringsgwandl

Das Leben und Schlimmeres

von


Leseeindruck vom 05.05.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Hilfe! Bitte gebt mir eine Zither!

Georg Ringsgwandls Buch "Das Leben und Schlimmeres" ist eine Sammlung mehrerer kurzer Geschichten aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn. "Das Null-Energie-Haus" ist nun fertig gestellt. Die Nachbarn werden zur Housewarming-Party eingeladen, und der stolze Physiklehrer zeigt, wie er mit allen Tricks Wärme sammelt. So ist es eigentlich gut, wenn Soh...

Leseeindruck zu »Vom anderen Ende der Welt« von Liv Winterberg

Vom anderen Ende der Welt

von


Leseeindruck vom 04.05.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Natur ist voller Wunder

Wir befinden uns im späten 18. Jahrhundert. Die 19-jährige Mary ist Botanikerin. Zeit ihres Lebens hat sie ihren Vater auf Exkursionen ins Umland begleitet. Sie hatten Kleinsttiere gefangen, Blätter, Muscheln und vieles mehr gesammelt, ausgewertet, geordnet, katalogisiert und in Vaters Naturalienkabinett oder in Glasschränken zur Ansicht ausges...

Leseeindruck zu »Bauernfänger« von Joachim Rangnick

Bauernfänger

von


Leseeindruck vom 02.05.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bären und Bullen im Allgäu

Der Fotograf und Journalist Walcher hat ein marodes Bauernhaus im Allgäu erstanden und renoviert. Schnell lebt er sich im Dorf ein. Regelmäßig kauft er bei der 90-jährigen Frau Zehner ein, deren Tante-Emma-Laden eine museale Sehenswürdigkeit ist. Da er nicht – wie sein spielsüchtiger Vater – vor einem Zug enden will, hat er m...

Rezension zu »Stadt der Schmerzen« von Edith Kneifl

Stadt der Schmerzen

von


Rezension vom 01.05.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Risse in der schönen florentinischen Fassade

Edith Kneifls "Stadt der Schmerzen" hat den Untertitel "Ein Florenz-Krimi". Da erwartet der Leser natürlich, dass neben dem Krimiplot die kunsthistorischen Schätze der Stadt zu bester Unterhaltung beitragen. Und er wird nicht enttäuscht werden. Der Florenz-Kenner wird im Verlaufe der Handlung Erinnerungen wiederaufleben lassen, andere werden nac...

Leseeindruck zu »Vater, Mutter, Tod« von Siegfried Langer

Vater, Mutter, Tod

von


Leseeindruck vom 28.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tödliche Täuschung

Eine Frau hat Angst vor ihrem jähzornigen Mann. Als sie verspätet in die Wohnung tritt, bedroht er sie mit dem Messer und verletzt sie am Oberkörper. Ihr kleiner Sohn will Schlimmeres verhindern. Als er sich zwischen die Streithähne schiebt, erwischt ihn das Messer an der Halsschlagader. Jacqueline ist eine erfolgreiche Architektin, aber sie le...

Leseeindruck zu »Ein Sommer aus Stahl« von Silvia Avallone

Ein Sommer aus Stahl

von


Leseeindruck vom 27.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Welt beginnt mit vierzehn

Lucchini ist ein Ortsteil der Industrie- und Hafenstadt Piombino, die am Tyrrhenischen Meer gegenüber der Insel Elba liegt. Eisenhüttenwerkwerk mit Kokerei, zwei Hochöfen, Oxygenstahlwerk und diverse Walzstraßen dominieren die Ansicht. Vor zwanzig Jahren war hier Hochkonjunktur. Jetzt werden die Werke geschlossen, rosten vor sich hin, und viele...

Rezension zu »Ein Drama für Jack Taylor« von Ken Bruen

Ein Drama für Jack Taylor

von


Rezension vom 25.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Sin scéal eile. (Das ist eine andere Geschichte.)

Von den acht Bänden über Jack Taylor sind bisher vier auf Deutsch erschienen, alle im Atrium-Verlag und von Harry Rowohlt übersetzt. "Ein Drama für Jack Taylor" ist also der vierte einer Serie – und für mich der Einstieg in die herb-lakonische Welt des irischen "schwarzen Krimis" (Irish Noir). Ken Bruen, 1951 in Galway geboren, ist ein M...

Rezension zu »Gegenwinde« von Olivier Adam

Gegenwinde

von


Rezension vom 24.04.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Das Leben wird weitergehen

Friedlich schlummern auf dem Cover ein kleines blondes, pausbäckiges Mädchen und ihr etwas älterer Bruder. Sie liegen vor einem etwas kärglich geschmückten Tannenbaum und ruhen teils auf einem Tierfell, teils auf einem Kopfkissen. Es sieht alles harmonisch und still aus, doch der Schein trübt. Der Raum wirkt kahl, der Fliesenfußboden kalt .....

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top