Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Linksaufsteher« von Matthias Sachau

Linksaufsteher

von


Leseeindruck vom 11.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bier means Beckenbauer means Bayrisch

Oliver hat einen gruseligen Traum: Zwei jodelnde Felsbrocken jagen ihn die Straße hinab. Er hat schlecht geschlafen, und nun ist er echt mies drauf. Aber so geht es ihm jeden Montagmorgen. Um 8.35 Uhr befindet er sich auf dem Weg ins Studio. Er ist Werbesprecher. Mitten im Fußgängergewühl piekst ihm doch tatsächlich eine Dame im Businesskleid ...

Rezension zu »Eva schläft« von Francesca Melandri

Eva schläft

von


Rezension vom 10.03.2011
179 x als hilfreich bewertet · mit 14 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Der wilde Oberlauf der Etsch

Fast scheint es schon vergessen, dass Südtirol nach dem 1. Weltkrieg Italien zugesprochen wurde – gegen den Willen seiner deutschsprachigen Einwohner. Um sie zu assimilieren, wurde Italienisch als Amtssprache eingeführt, und alle Ortschaften, Berge, Flüsse usw. wurden italienisch umbenannt – so auch die Etsch, deren Oberlauf der Region forta...

Leseeindruck zu »Endzeit« von Liz Jensen

Endzeit

von


Leseeindruck vom 09.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Psychotherapie – ein Weg ins Dunkelste der menschlichen Seele

Die Psychologin Gabrielle ist nach einem Unfall an ihren Rollstuhl gefesselt. Sie fühlt sich minderwertig, als nicht voll funktionsfähiges Wesen. Mit diesem psychischen Problem muss sie sich auseinandersetzen. Wenn man ihr die Approbation entzieht, ist sie am Ende. Vor diesem Hintergrund erhält sie eine Vertretungsstelle am Psychiatrischen Hospi...

Leseeindruck zu »Töchter des Schweigens« von Elia Barceló

Töchter des Schweigens

von


Leseeindruck vom 08.03.2011
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Geheimnis

"Geheimnis" hatte Lena auf ihrem PC hinterlassen, und Rita, ihre alte Klassenkameradin, hatte eine Einladung zum Abendessen bei Lena erhalten. Dass die Haustür offen steht, leise Musik durch die Räume klingt, vom regelmäßigen, metronomartigen Tropfen eines Wasserhahns untermalt, beunruhigt Rita. Im Bad findet sie das blutrote Wasser und de...

Rezension zu »Adams Erbe« von Astrid Rosenfeld

Adams Erbe

von


Rezension vom 07.03.2011
30 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Furchtlosigkeit ist die einzig erreichbare Freiheit

Astrid Rosenfelds Roman "Adams Erbe" spielt in zwei Zeitebenen und hat zwei in sich geschlossene Handlungskreise. Die Blutsbande der jüdischen Verwandtschaft verknüpfen beide Teile. Edward Cohen, der in der heutigen Zeit lebt, ist seinem Großonkel Adam, der 1919 geboren wurde, nie begegnet, soll aber, nach allgemeiner Ansicht, sein Ebenbild sein...

Leseeindruck zu »Wenn nicht jetzt, wann dann?« von Astrid Ruppert

Wenn nicht jetzt, wann dann?

von


Leseeindruck vom 03.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wie man mit dem Glück anderer reich werden kann

Jäh wird Liz aus ihrem Hochzeitstaumel gerissen. Am Vorabend kehrt sie frühzeitig nach Hause und erwischt, in flagranti, ihren Zukünftigen mit ihrer besten Freundin in ihrem Bett. Dabei hätte sie es morgens schon wissen müssen, als ihre Lieblingscroissants ausverkauft waren. Ein wahrlich schlechtes Omen. Sie inseriert in einer Tageszeitung ihr...

Rezension zu »Wir sind die Könige von Colorado« von David E. Hilton

Wir sind die Könige von Colorado

von


Rezension vom 02.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Inferno der Gewalt in rechtsfreiem Raum

Seit Jahren leiden der 13-jährige William und seine Mutter unter dem prügelnden, alkoholsüchtigen Vater. Bei einer besonders aggressiven Attacke gegen seine Mom packt Will ein Messer und sticht zu. Der Vater überlebt schwer verletzt. Seine Mutter küsst ihrem Mann die Stirn – und statt Anerkennung erntet Will nun einen Blick voller Absche...

Leseeindruck zu »Clockers« von Richard Price

Clockers

von


Leseeindruck vom 02.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ganz tief unten: ein aussichtsloses Leben im Drogenmilieu

Strike sitzt wie jeden Tag auf seiner Bank und beobachtet sein Umfeld. Da kommt ein dürrer Typ, will von The Word zwei Ampullen kaufen. Peanut hat die Happy Hour (zwei Ampullen zum halben Preis) nicht eingehalten. Wollte wohl allein Kasse machen. Nun wird er zum Schmierestehen verdonnert. Nigger wie er sind dumme Dealer, Strike nennt sie Sneakerde...

Leseeindruck zu »Als der Tag begann« von Liz Murray

Als der Tag begann

von


Leseeindruck vom 01.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Schlange stehen am Zahltag

Bis zu ihrer Einschulung ist Liz ein glückliches Kind. Ohne Vergleichsmöglichkeiten lebt sie mit Mutter (halbblind und mit Anspruch auf Sozialhilfe) und der ein Jahr älteren Schwester Lisa in ihrer kleinen Welt wie in einer Blase. Schon als Mom mit ihr schwanger war, besuchten sie und Lisa den Vater im Gefängnis. Mom und er hatten Rezepte gefä...

Leseeindruck zu »An jedem neuen Morgen« von Roger Rosenblatt

An jedem neuen Morgen

von


Leseeindruck vom 28.02.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Traum – solche Familienbande

Als die 38 Jahre alte Kinderärztin Amy auf ihrem Laufband trainiert, stirbt sie einen plötzlichen Herztod und lässt ihren Mann Harris, einen Handchirurgen, mit drei Kindern zurück. Ligaya, das philippinische Kindermädchen, meint, sie seien nicht die ersten, die so etwas durchmachen, aber sie seien eher in der Lage, die Situation zu meistern, a...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top