Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Du stirbst in meinem Herzen nicht« von Simone Veenstra

Du stirbst in meinem Herzen nicht

von


Rezension vom 05.09.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wald-Mädchen und Stadtfuzzi

Papa unter Alkohol am Steuer? Papa Opfer eines Herz­infarkts? Das glaubt doch, wer will ... Mara jedenfalls kann bis heute nicht akzep­tieren, dass ihr Vater Piet sie und ihre Mutter Evi auf diese Weise für immer ver­lassen haben soll, selbst wenn die Unter­suchungs­ergeb­nisse des Unfall­arztes das be­haup­ten....

Rezension zu »Rione Serra Venerdì« von Mariolina Venezia

Rione Serra Venerdì

von


Rezension vom 06.01.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Alte Freundschaften

Immacolata Tataranni ist »PM« (Pubblico Ministero) bei der Procura della Repubblica in Matera, also Staats­anwältin. Dass sie so eine staats­tragende Funktion ausübt, sieht man ihr nicht an. Ihr greller Kleidungs­stil beispiels­weise ist ein Schlag gegen die Würde ihres Amtes, wenn nicht gegen den guten Geschmack, kom­pensiert aber ihre u...

Rezension zu »I sogni belli non si ricordano« von Carlo Verdelli

I sogni belli non si ricordano

von


Rezension vom 15.03.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Kein Kinderkram ...

... sondern interessante Literatur findet sich unter dem süßlichen Umschlagbild. Die teaser-Texte (»Perché tutti, davvero tutti, siamo stati bambini.« – »Tu sei tutti i bambini e le bambine di questo libro.«) lassen er­warten, dass Carlo Ver­del­li »i sogni belli« in Erinnerung ruf...

Rezension zu »Verfallen« von Esther Verhoef

Verfallen

von


Rezension vom 25.10.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Dianne, die unbekannte Blutsschwester

Dianne und Eva sind Nachbarskinder, sie werden zu Freundinnen, zu Blutsschwestern. Sie haben sich ewige Treue und gegenseitiges Vertrauen geschworen. Dianne, die ältere, ist immer die Stärkere, die Führende, zu der Eva aufschaut. Dianne verbringt Tage in Evas Familie, wo sich eine liebenswerte, fürsorgliche Mutter kümmert, während Diannes Elt...

Rezension zu »Er ist wieder da« von Timur Vermes

Er ist wieder da

von


Rezension vom 23.02.2013
44 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Germany's next Top-Führer

So ein unfassliches Buch haben Sie und ich noch nicht gelesen. Am 30. August 2011 erwacht ein 56-Jähriger mit verdreckter, nach Benzin stinkender Uniform auf einem Brachgelände mitten in Berlin. Kein Geschützdonner, keine Luft­schutz­sirenen, keine Reichkanzlei, kein Führerbunker, keine Eva, stattdessen von Schmutzfinken beschmierte HäuserwÃ...

Rezension zu »Die Hungrigen und die Satten« von Timur Vermes

Die Hungrigen und die Satten

von


Rezension vom 26.10.2018
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sie laufen und laufen und laufen

Eins muss man Timur Vermes lassen: Er hat einen zuverlässigen Instinkt, große Themen aufzuspüren, die den Leuten am Herzen liegen und über die sie gerne und kontrovers diskutieren. War es vor sechs Jahren der wieder­erwachte Nazi-Kult, sind es jetzt »die Flüchtlinge«. Als nächstes käme vielleicht »die Altersarmut« in Betracht oder »die...

Rezension zu »XY« von Sandro Veronesi

XY

von


Rezension vom 19.06.2011
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Der kristallin-blutrot-eisgetränkte Lebensbaum

Außerhalb des winzigen italienischen Borgo San Giuda im Trentino hat im tiefen Winter ein entsetzliches Massaker an elf Menschen stattgefunden. Der Tag, an dem der Pferdeschlitten pünktlich wie immer auf dem Kirchplatz steht, jedoch ohne seinen Kutscher Beppo Formento und dessen Touristen, wird das Leben der kleinen Gemeinschaft restlos veränder...

Rezension zu »Der Kolibri« von Sandro Veronesi

Der Kolibri

von


Rezension vom 29.12.2021
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Marco schwirrt durchs Leben

Was für ein Autor! In den über siebzig Jahren des Premio Strega gab es nur einen Schrift­steller, dem dieser wohl bekann­teste italie­nische Literatur­preis gleich zwei Mal verliehen wurde: Sandro Veronesi. 2006 wurde er für »Caos Calmo« (dt. »Stilles Chaos« , auch verfilmt auf DVD oder bei Amazon Prime ) ausge­zeichnet, 2020 für »Il ...

Rezension zu »Loretta« von Shawn Vestal

Loretta

von


Rezension vom 29.06.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Rechtschaffene, Widerspenstige und Tollkühne

Ein rebellischer Geist zeichnet Loretta aus, unter welch repres­siven Umständen sie auch immer leben muss. Damit hat sich der amerika­nische Autor Shawn Vestal eine bemer­kens­werte Protago­nistin für seinen Debüt­roman ausge­sucht. Seine zweite gute Wahl ist ihr kultu­relles Umfeld, die Mormo­nen, oder genaue...

Rezension zu »Mamas wunderbares Herz | Il Michelangelo« von Nino Vetri

Mamas wunderbares Herz | Il Michelangelo

von


Rezension vom 10.05.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Schöne Löcher in den Mauern

Wer je durch Italien gereist ist, kennt sie: jene Rohbauten aus Betondecken, da­zwi­schen ein paar dünne Ze­ment­säu­len, aus denen rostige Ar­mie­rungs­stäh­le sprießen. Jahrelang können sie halbfertig im Nir­gend­wo ausharren, bis der Eigentümer wieder etwas Geld, Zeit und Material beisammen hat und nach und nach rote Ziegelstein...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top