Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Frau, die vom Himmel fiel« von Simon Mawer

Die Frau, die vom Himmel fiel

von


Rezension vom 06.02.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mit Herz und Hand in Feindesland

Obwohl Simon Mawer bereits acht Romane geschrieben hat (zwei davon für den renommierten Booker-Preis nominiert), ist der 1948 geborene britische Autor der deutschsprachigen Leserschaft bislang weitgehend unbekannt geblieben. Zu seinem neuesten Buch inspirierten ihn die Erlebnisse seines Vaters, der während des Zweiten Weltkrieges als Royal-Airfor...

Rezension zu »Der Honigbus« von Meredith May

Der Honigbus

von


Rezension vom 23.07.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben lernen von den Bienen

Die Journalistin Meredith May schreibt für den »San Francisco Chronicle«, und das in anerkannter Qualität (Preis­trägerin des PEN USA Literary Award for Journalism, Nominierung für den Pulitzer-Preis). Nun hat sie ihre Erinne­rungen an ihre schwierige Kindheit in einem auto­biografi­schen Roman ver­öffent­licht, und auch dieses Buch is...

Rezension zu »Das Maikäfermädchen« von Gina Mayer

Das Maikäfermädchen

von


Rezension vom 09.12.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Aufbau auf braunem Fundament

Düsseldorf im Herbst 1945: Käthe Arensen, geborene Mertens, ist vierzig und eine gläubige Katholikin. Nichts Privates hat sie retten können, als sie bei einem Bombenalarm Hals über Kopf in den Schutzraum fliehen musste. Nachdem ihre Wohnung weggebombt war, hat sie Unterschlupf in einer Dachkammer gefunden. Nur ihre Bibel ist ihr geblieben. Ger...

Rezension zu »Das Leben einer anderen« von Joyce Maynard

Das Leben einer anderen

von


Rezension vom 28.12.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Geschmack von Erdbeeren

Ein echter Frauenroman, in den man eintaucht und nicht eher wieder Luft holen kann, bis man auf der letzten Seite angekommen ist - um verwundert festzustellen, wie die Zeit verronnen ist und dass man die Dinge des Alltags fast vergessen hätte. Dabei empfand ich "Das Leben einer anderen" anfangs als einfach gestrickte, leicht durchschaubare Schnulz...

Rezension zu »Das Meer am Morgen« von Margaret Mazzantini

Das Meer am Morgen

von


Rezension vom 18.11.2012
12 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Lampedusa - Schicksal hinter den Nachrichtenbildern

2011 - die rauen Stürme des "Arabischen Frühlings" wirbeln in Libyen alles durcheinander. Jamila ist kaum 20 und schon Witwe. Fanatische Regierungssöldner haben ihren Mann Omar grund- und sinnlos erschossen. Nun treibt sie mit ihrem kleinen Sohn Farid, etwa 5, auf einem überladenen Geisterschiff übers Mittelmeer und hofft in Europa auf ein neu...

Rezension zu »Vita« von Melania G. Mazzucco

Vita

von


Rezension vom 04.07.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Un sogno americano – un incubo americano

Mutterseelenallein kommen Vita (9) und Diamante (12) im Jahr 1903 aus ihrem bitterarmen Heimatdorf Tufo di Minturno (Provinz Caserta) auf Ellis Island an. Im Gewirr Tausender armseliger Einwanderungs­williger gelingt es ihnen, sich durch die strengen Kontrollprozeduren zu schmuggeln, so dass sie den Bo­den der Neuen Welt betreten können: New Yor...

Rezension zu »Knochen kochen« von Christian Mähr

Knochen kochen

von


Rezension vom 07.01.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Gute Hausmannskost

»Sudor anglicus«, der Englische Schweiß, ist eine höchst anste­ckende Infek­tions­krank­heit mit meist tödli­chem Verlauf. Mit den grippe­Ã¤hn­lichen Symp­tomen – plötz­li­ches Fieber, Schüttel­frost, Schwindel, Herz­rasen, Kopf- und Glie­der­schmerzen – gehen...

Rezension zu »Darling Jim« von Christian Mørk

Darling Jim

von


Rezension vom 08.02.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Sex and Crime, Mystery und Psycho

Christian Mørk beginnt sein Buch mit einem grausamen Mord in einem Haus in Dublin: "Sklavenschwestern von eigener Tante ermordet". Er erzeugt gruselige Spannung und legt hier Handlungsstränge, die viele Lösungsungen ermöglichen und Höchstspannung auslösen. Danach sackt der Leser in ein literarisches Loch. Im Ort taucht ein ausnehmend hÃ...

Rezension zu »Nachtauge« von Titus Müller

Nachtauge

von


Rezension vom 18.10.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ungeschoren kommt keiner davon

Gezüchtigt werden sollten sie, die unnachgiebigen Aggressoren. Mit einem Peit­schen­hieb wollten die Bri­ten der deutschen Rüstungsindustrie die Le­bens­grund­la­ge aus der Hand schlagen: ihre Strom- und Wasser­versorgung. Wenn es ihnen gelänge, die Stau­mauern von sechs Talsperren im Ruhrgebiet und Hessen in ...

Rezension zu »Berlin Feuerland« von Titus Müller

Berlin Feuerland

von


Rezension vom 30.10.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Vorkämpfer unserer Freiheit

»Die gute alte Zeit!« Nur farbenblinde Nostalgiker oder griesgrämige Ewig-Gestrige können so seufzen. In Wahrheit gilt (analog zu »Jedes Brot hat seine Not«): »Jede Zeit hat ihr Leid.« In manchen Zeiten brodelt es freilich heftiger, wenn allzu lang ertragenes bitteres Leid und das Bild einer besseren Zukunft ge...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top