Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Fremde Treue« von William McIlvanney

Fremde Treue

von


Rezension vom 13.12.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Verbrechen hinter den Verbrechen

Seine Kollegen in der Crime Squad von Glasgow be­zeich­nen De­tective In­spector Jack Laidlaw als »eigen­brötle­risch«. Tat­säch­lich ist er ein Idea­list, ein Phi­lo­soph, ein ewig Zwei­feln­der, ein viel zu Guter. Ihn be­lastet das Ge­fühl, »den Fal­schen zu dien...

Rezension zu »Glorreiche Ketzereien« von Lisa McInerney

Glorreiche Ketzereien

von


Rezension vom 13.10.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Hölle näher als dem Himmel

Als Sweary Lady betrieb Lisa McInerney ein paar Jahre lang einen Blog namens Arse End Of Ireland, was in etwa das bedeutet, was man auch ohne Englisch­kenntnisse vermutet. Was die 1981 geborene Irin unter der despek­tierlichen Überschrift notierte, kann man sich ebenfalls unschwer denken (leider nicht mehr nach­schlagen): Sicher zeichnete sie d...

Rezension zu »Blutwunder« von Lisa McInerney

Blutwunder

von


Rezension vom 07.12.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Gefangen im Milieu

Eigentlich hat Ryan Cusack das Zeug zu Besserem. Er ist intelligent, hat eine rasche Auf­fassungs­gabe und bemerkens­wertes musika­lisches Talent. Er ist sogar guten Willens, etwas aus seinem Leben zu machen und sich dafür anzu­strengen. Leider wurde er am falschen Ort, in den falschen Kreisen und von den falschen Eltern geboren. Ryan ist das...

Rezension zu »Der Hund des Nordens« von Elizabeth McKenzie

Der Hund des Nordens

von


Rezension vom 06.10.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Mädchen für alles

Penny Rush ist 35 und sitzt im Zug von Salinas nach Santa Barbara. Die geruhsame Fahrt will sie genießen und nimmt sich sogar Zeit, sich von einer Wahr­sagerin aus der Hand lesen zu lassen. Doch etwas Neues erfährt sie dabei keines­wegs. »Sie lassen sich leicht ausnutzen« – das war ihr schon immer klar. Dann muss sie eine Weile einem unerhÃ...

Rezension zu »Die verlorenen Schwestern« von Adrian McKinty

Die verlorenen Schwestern

von


Rezension vom 27.07.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

David und Goliath im Nordirland-Konflikt

Sean Duffy glaubt, er habe die troubles hinter sich. Vor sich wähnt er einen friedlichen Ruhe­stand im son­nigen Spanien, je­den­falls weit weg von Nord­irland. Da klopfen Tom und Kate an seine Tür, und die Ver­gan­gen­heit hat ihn wieder. Seans Vergangenheit – das ist im We­sent­li­chen eine unse...

Rezension zu »Lady Africa« von Paula McLain

Lady Africa

von


Rezension vom 03.12.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine Überfliegerin

Charles Lindbergh kennt jeder. Im Mai 1927 gelang ihm ein Dop­pel­coup: der erste Non­stop-Flug von New York nach Paris, und das auch noch im Allein­gang. Im Sep­tem­ber 1936 schaffte Beryl Mark­ham Ver­gleich­bares in der Ge­gen­rich­tung: den ersten Non­stop-Flug von Eng­land nach Nord­a...

Rezension zu »Madame Hemingway« von Paula McLain

Madame Hemingway

von


Rezension vom 04.08.2011
22 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Tanz auf dem Vulkan

Aus dem Zusatzmaterial über "Fiktion und Wahrheitsgehalt der Madame Hemingway" am Ende des Buches erfährt der Leser, wie Paula McLain ihren Roman "Madame Hemingway" entwickelt hat. Biographien und Briefwechsel über Hemingway lieferten ihr den historischen Background, in dessen Rahmen sie ihre fiktiven Szenen entworfen hat. Während man des Schri...

Rezension zu »Requiem« von Eoin McNamee

Requiem

von


Rezension vom 20.04.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

In dubio pro reo

Robert McGladdery ist 26 Jahre alt, als sein Leben am 20. Dezember 1961 »durch den Strang« beendet wird. Sein Todesurteil ist das letzte, das in Nord­irland vollzogen wird. Verhaftet wurde er genau zehn Mo­nate zuvor, und von jenem ersten bis zu seinem letzten Tag hat McGladdery seine Unschuld beteuert – während des Ge&sh...

Rezension zu »Il Cinghiale che uccise Liberty Valance« von Giordano Meacci

Il Cinghiale che uccise Liberty Valance

von


Rezension vom 27.08.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Apperbohr versteht schon

Dies ist wohl das schrägste Stück Belletristik, das seit längerer Zeit in Italien erschienen ist. Beim Premio Strega 2016 eroberte es den vierten Platz. In über fünfzig Kapiteln erzählt hier ein be­gnadeter Fabu­lierer eine ganze Region, entwirft ein paar Dutzend Cha­raktere unter­schied­lichster Couleur, philo­sophiert über Gott und d...

Rezension zu »Über Meereshöhe« von Francesca Melandri

Über Meereshöhe

von


Rezension vom 14.01.2013
38 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Leid tragen

Bis zum Schluss bleiben die Täter namenlos, inhaftiert in einem ebenfalls namenlosen Hoch­sicher­heits­gefäng­nis. Die die Folgen zu tragen haben, die indirekt Betrof­fenen, rücken in Fran­cesca Melandris Roman „Über Meeres­höhe“ ins Rampen­licht. Sie erhalten Namen: Luisa, Paolo und Nitti. Das sind die Pro­ta­go­nisten in einer...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top