Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Banditenliebe« von Massimo Carlotto

Banditenliebe

von


Rezension vom 11.07.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Osteuropäische Mafiaclans erobern Italien

Wahre Liebe ist das Leitmotiv, das den neuesten Roman des erfolgsverwöhnten italienischen Krimiautors Massimo Carlotto durchzieht. Im Oktober 2006 wird Sylvie, die Freundin des Ex-Knackis Beniamino Rossini, direkt von der Straße weg, aber ohne Aufsehen zu erregen, in einen Lieferwagen verfrachtet und entführt. In ihrem Auto findet man unter dem ...

Rezension zu »Wahrheit« von Peter Temple

Wahrheit

von


Rezension vom 08.07.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

»Überstehn ist alles«

Peter Temples Roman "Wahrheit" fordert des Lesers höchste Konzentration. Er wird mit unüberschaubar vielen Namen, Handlungsorten, kleinen abgeschlossenen Handlungssträngen, Zeitsprüngen, Beziehungen, Abhängigkeiten, entsetzlichen Verbrechen und vielem mehr konfrontiert. Man kann sich kaum erlauben, dieses Buch für ein paar Tage zur Seite zu l...

Rezension zu »Ernster als Liebe« von Peter Goldsworthy

Ernster als Liebe

von


Rezension vom 02.07.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wenn Hormone das Handeln bestimmen

1964: Robert Burns wächst in der verschlafenen australischen Kleinstadt Penola auf. Hier kennt jeder jeden. Da Vater Jim Ortspolizist ist, wohnt die Familie praktischerweise direkt neben dem Gefängnis. Die immer offenen Zellen werden gern von Kleinganoven tageweise bewohnt, denn Roberts Mum wird geschätzt für ihre gute Hausmannskost. Im Dezembe...

Rezension zu »Sein letzter Trumpf« von Richard Stark

Sein letzter Trumpf

von


Rezension vom 28.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Parker – nur das Geld zählt

Richard Starks Original-Krimi "Backflash" erschien 1998 in den USA; erst jetzt (2011) hat der Zsolnay-Verlag die Übersetzung "Sein letzter Trumpf" herausgegeben. Richard Stark ist nur einer von vielen Pseudonymen, unter denen der amerikanische Schriftsteller Donald Edwin Westlake seine Romane schrieb. Er wurde 1933 in Brooklyn, New York, als Sohn ...

Rezension zu »Io e te« von Niccolò Ammaniti

Io e te

von


Rezension vom 27.06.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lorenzo wird enttarnt

Mit seinem neuesten Roman "Io e te" - im März 2012 bei Piper auf Deutsch und auch als Hörbuch, gelesen von Hans Löw, erschienen - führt Niccolò Ammaniti uns wieder in die Innen- und Außenwelt eines empfindsamen, intelligenten, nachdenklichen Vierzehnjährigen, der sich in einer schwierigen Lage bewähren muss. Lorenzo wächst in einer wohlhab...

Rezension zu »Jack Taylor und der verlorene Sohn« von Ken Bruen

Jack Taylor und der verlorene Sohn

von


Rezension vom 25.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

In ainm an Athair ...

Jack Taylor, dem Protagonisten der Krimireihe des irischen Autors Ken Bruen, hat das Leben bisher arg zugesetzt. Dies und seine irische Seele prägen seinen Charakter, seine Verhaltensweisen, seine Emotionen. In der Vergangenheit war er von Dämonen besessen, ertränkte sich in Alkohol, hatte ständig eine "Lulle" zwischen den Zähnen, und so manch...

Rezension zu »Auf Treu und Glauben« von Donna Leon

Auf Treu und Glauben

von


Rezension vom 03.06.2011
9 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Viel zu heiß für Verbrechen in Venedig

Donna Leon lässt uns Leser nicht im Stich. Wie in jedem Jahr ist soeben ein neuer Fall für Commissario Brunetti erschienen – der 19.: "Auf Treu und Glauben". Ihre Bücher haben Suchtcharakter: Ist man ihnen erst einmal verfallen, so muss man zwangsläufig auch diesen Sommer dabei bleiben. In ihrem sehr gefälligen Sprachstil entwickelt Donna Le...

Rezension zu »Das Leben und Schlimmeres« von Georg Ringsgwandl

Das Leben und Schlimmeres

von


Rezension vom 27.05.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Zither, der Garant für eine glückliche Ehe

Georg Ringsgwandl, geboren 1948 in Bad Reichenhall, ist ein Allroundtalent: Musiker, Sänger, Komponist, Arzt, Tänzer, Autor, dazu immer noch verheiratet (Kann er auch Zither spielen?) und Vater von drei Töchtern. Er stammt aus einfachen Verhältnissen, studierte Medizin in Würzburg und arbeitete bis 1993 als Kardiologe im Klinikum Garmisch-Part...

Rezension zu »Ein toter Lehrer« von Simon Lelic

Ein toter Lehrer

von


Rezension vom 06.05.2011
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Wegschauen ist einfacher als Handeln

Der noch nicht lange an der Schule tätige 26-jährige Geschichtslehrer Samuel Szajkowski tickt während einer Schulveranstaltung in der Aula aus. Direktor Travis hatte einen Vortrag zum Thema "Gewalt" halten wollen, und natürlich galt Anwesenheitspflicht für alle Schüler und Lehrer. Mit einem nicht mehr zielgenauen Kriegsrevolver aus Nazibestä...

Rezension zu »Stadt der Schmerzen« von Edith Kneifl

Stadt der Schmerzen

von


Rezension vom 01.05.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Risse in der schönen florentinischen Fassade

Edith Kneifls "Stadt der Schmerzen" hat den Untertitel "Ein Florenz-Krimi". Da erwartet der Leser natürlich, dass neben dem Krimiplot die kunsthistorischen Schätze der Stadt zu bester Unterhaltung beitragen. Und er wird nicht enttäuscht werden. Der Florenz-Kenner wird im Verlaufe der Handlung Erinnerungen wiederaufleben lassen, andere werden nac...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top