Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ein Jahr auf dem Land« von Anna Quindlen

Ein Jahr auf dem Land

von


Rezension vom 21.04.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kreative Auslagerung

Rebecca Winter ist sechzig. Anstatt die Vorzüge des Ruhe­stands zu ge­nie­ßen, ist sie auf der Suche nach etwas, das ihr neue Orien­tie­rung, einen neuen Halt im Leben geben kann. Ihre aus Jahr­zehn­ten ver­traute Umge­bung – das mon­däne, quir­lige, gla­mou­röse Man­hat­tan...

Rezension zu »Tomatenrot« von Daniel Woodrell

Tomatenrot

von


Rezension vom 17.03.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Bleibt bloß, wo ihr seid

Schade – wenn du in den Ozarks geboren wur­dest, hast du Pech gehabt. Die riesige hügelige Hoch­plateau­region im länd­li­chen Mitt­leren Westen der USA, die weite Teile der Bun­des­staaten Mis­souri und Ar­kansas aus­ma­chen und sich bis nach Okla­homa und Kansas erstrecken, ist eine sehr...

Rezension zu »Tal des Schweigens« von Malla Nunn

Tal des Schweigens

von


Rezension vom 05.03.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Das Recht im Kraal

Warum er? Mitten in der Nacht setzt der Chef Emmanuel Cooper auf einen Mordfall an. Der Tatort ist Rose­let, ein abge­lege­nes Kaff in den länd­lichen Aus­läufern der Drakens­berge, und somit wäre eigent­lich der dortige Polizei­chef Desmond Bagley zu­ständig. Vertraut der Colonel seinem Untergebenen den Fall...

Rezension zu »Die Unantastbaren« von Richard Price

Die Unantastbaren

von


Rezension vom 13.01.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Manhattan-Cops: Einsatz im Schleudergang

In ständig wechselnden Situationen mit immer neuen Heraus­for­de­run­gen kon­fron­tiert – so be­glei­ten wir in diesem außer­ge­wöhn­lichen Krimi eine Crew der New Yorker Polizei durch ihre Nacht­ein­sätze. Zum Atem­holen bleibt weder den Cops noch dem Leser Zeit. Die Poli­z...

Rezension zu »Fremde Treue« von William McIlvanney

Fremde Treue

von


Rezension vom 13.12.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Verbrechen hinter den Verbrechen

Seine Kollegen in der Crime Squad von Glasgow be­zeich­nen De­tective In­spector Jack Laidlaw als »eigen­brötle­risch«. Tat­säch­lich ist er ein Idea­list, ein Phi­lo­soph, ein ewig Zwei­feln­der, ein viel zu Guter. Ihn be­lastet das Ge­fühl, »den Fal­schen zu dien...

Rezension zu »Bildwörterbuch Italienisch-Deutsch« von Igor Jourist

Bildwörterbuch Italienisch-Deutsch

von


Rezension vom 08.12.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Für Unbeschreibliches

Das kennt jeder: Das Fachwort liegt auf der Zunge, will sich aber ein­fach nicht zeigen. Also muss man drum herum rade­brechen, um seine Bedeu­tung einzu­kreisen. Etwa dieser un­schein­bare Kno­chen, den sich ein Be­kann­ter gebro­chen hat. Das ist schon in der Mutter­spra­che schwie­rig – in der Fremd­spra­che aber noch viel auf­...

Rezension zu »Die sieben Leben des Arthur Bowman« von Antonin Varenne

Die sieben Leben des Arthur Bowman

von


Rezension vom 03.12.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Tödlicher Countdown

Sergeant Arthur Bow­man ist ein knallharter Kämp­fer, der vor keinem Abenteuer zu­rück­schreckt. Schon mit sech­zehn trat er 1840 in die Dienste der ehrwür­digen British East India Com­pany, der 1600 be­gründe­ten »mächtigsten Han­delsge­sell­schaft des Uni­versums« mit Sitz in Lo...

Rezension zu »Die Verbrannten« von Antonio Ortuño

Die Verbrannten

von


Rezension vom 19.11.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: mx

Mitten im Höllenfeuer

Die aktuelle Flüchtlings­debatte hat uns vor Au­gen ge­führt, welch un­glaubliche Di­mensionen das Phäno­men Flucht weltweit er­reicht hat: Knapp sech­zig Millionen Men­schen haben ihre Heimat ver­las­sen und sind unter­wegs, um ir­gendwo ein besseres Le­ben zu fin­den (laut Be­rich...

Rezension zu »Berlin Feuerland« von Titus Müller

Berlin Feuerland

von


Rezension vom 30.10.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Vorkämpfer unserer Freiheit

»Die gute alte Zeit!« Nur farbenblinde Nostalgiker oder griesgrämige Ewig-Gestrige können so seufzen. In Wahrheit gilt (analog zu »Jedes Brot hat seine Not«): »Jede Zeit hat ihr Leid.« In manchen Zeiten brodelt es freilich heftiger, wenn allzu lang ertragenes bitteres Leid und das Bild einer besseren Zukunft ge...

Rezension zu »Das Mädchen, das nach den Sternen greift« von Pep Bras

Das Mädchen, das nach den Sternen greift

von


Rezension vom 25.09.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Der zerbrechliche Zauber des Glücks

Was das wunderschön gestaltete Cover verheißt, das löst dieses Buch auch ein. Das Bild entführt uns in eine exotische süd­amerika­nische Urwald­land­schaft, ruhig gleitet ein Kahn auf spiegelglattem Gewässer dahin, im üppigen Astwerk, das den Betrachter umspielt, tummeln sich kunterbunte Vögel, deren Pfiffe man förmlic...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top