Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Frau aus dem Meer« von Andrea Camilleri

Die Frau aus dem Meer

von


Rezension vom 02.09.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Sizilien zwischen Meer und Himmel

Andrea Camilleri hat in den Jahren 2007 bis 2009 eine Roman-Trilogie veröffentlicht, die von seinen bisherigen Büchern inhaltlich und vor allem atmosphärisch abweicht. Der passionierte Sizilianer, tief verwurzelt in der Landschaft und ein anerkannter Forscher in der Geschichte seiner Heimat, hat seine Sympathie für die einfachen Leute der Insel...

Rezension zu »Martha im Gepäck« von Ulrike Herwig

Martha im Gepäck

von


Rezension vom 29.08.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Martha my Mermaid

Die Thiemes – Mutter Karen, Vater Bernd, die vierjährige Teresa und der vierzehnjährige fest verkabelte Sohn Mark haben den Familienvan beladen. Nun noch kurz bei Tante Martha Adieu sagen, bevor sie der unerträglichen Hitze Deutschlands gen Schottland entfliehen. Dort werden sie es kühl haben, und Karen, die neben dem bisschen Haushalt einen ...

Rezension zu »Der Regler« von Max Landorff

Der Regler

von


Rezension vom 27.08.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wer regelt des Reglers Probleme?

Im einsamen Mörlbach in den bayrischen Alpen liegt der Jedlitschka-Hof. Gabriel Tretjak hatte da vor Jahren eine Gerätehalle angemietet und zu einer Sternwarte mit drehbarer Kuppel auf dem Dach ausgebaut. Hier verbringt er vor seinem Teleskop viele Nächte, denn der Blick ins Universum hat für ihn etwas Beruhigendes. Als sich die mittlerweile ve...

Rezension zu »La leggenda del morto contento« von Andrea Vitali

La leggenda del morto contento

von


Rezension vom 24.08.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Schneider von Bellano und die Winde am Comer See

Ist doch ganz einfach: Trotz des dräuenden Unwetters, das über die Berge herüberzieht, lösen Francesco Gorgia und Emilio Spanzen, zwei übermütig gestimmte junge Männer, die Vertäuung ihres Bootes, um zum kaum drei Kilometer entfernten Westufer des Comer Sees hinüberzusegeln. Dort, so spekulieren sie, harren ihrer aufregende erotische Abent...

Rezension zu »L'estremo delle cose« von Giorgio Todde

L'estremo delle cose

von


Rezension vom 21.08.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

»Attenzione ai simboli, Dehonis«!

Efisio Marini (1835 in Cagliari geboren und 1900 in Neapel gestorben) hat eine geheimnisvolle Kunst bis zur Perfektion entwickelt, nämlich Leichen so aufzubereiten, dass sie schön wie Marmorstatuen aussehen - und in diesem Zustand verbleiben (pietrificazione). Er vermochte diesen Prozess sogar reversibel zu gestalten, so dass die wieder "weich" g...

Rezension zu »Isla Schwanenmädchen« von Lucy Christopher

Isla Schwanenmädchen

von


Rezension vom 20.08.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Fliegen lernen, ins Leben zurückkkehren!

Schon als kleiner Junge war Graham fasziniert von den Singschwänen, die nach ihrer langen Reise von Island hierher nach Australien auf dem See hinter Opas Haus überwintern. Diese Liebe gibt er an seine Tochter Isla weiter. Papa Graham hat einen sechsten Sinn: Er spürt, wann der Schwarm in V-Formation geflogen kommt und den See ansteuert. Dann we...

Rezension zu »Radikal« von Yassin Musharbash

Radikal

von


Rezension vom 19.08.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tod eines Hoffnungsträgers

Yassin Musharbash – 1975 als Sohn eines Jordaniers und einer Deutschen geboren – ist nach seinem Studium der Arabistik und Politwissenschaft seit 2005 Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Als freier Mitarbeiter veröffentlicht er auch Beiträge bei der taz, der Neuen Osnabrücker Zeitung und der Jordan Times. Zum Thema "Bin Laden tot – Terror besieg...

Rezension zu »Last Exit« von Olen Steinhauer

Last Exit

von


Rezension vom 11.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Auch ein Agent weint Tränen

Unter Touristen versteht man gemeinhin Leute, die die Welt bereisen. "Reisen" ist der kleinste gemeinsame Nenner, den diese Menschen mit einer Geheimorganisation innerhalb der CIA teilen. Diese agiert weltweit und verfolgt ganz andersartige Ziele, meist krimineller Natur und kaum zum Wohl der Menschheit gereichend. Um sich dem BND stärker anzunäh...

Rezension zu »La monaca« von Simonetta Agnello Hornby

La monaca

von


Rezension vom 08.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Beim Kneten des Brotteigs denkt Agata an die Liebe

La monaca - das ist Agata, die sechste Tochter von Don Peppino Padellani und Donna Gesuela Aspidi. Agata wächst in Messina auf, wo die Familie aus einem neapolitanischen Fürstengeschlecht zu den angesehensten gehört. Aber die finanzielle Basis, um die standesgemäße Fassade aus Palast, Personal und Partys am Glänzen zu halten, schwindet rasant...

Rezension zu »Der bessere Mensch« von Georg Haderer

Der bessere Mensch

von


Rezension vom 08.08.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Nosferatus lange Finger

Nach langer Rehabilitation hat Schäfer, mit seinen 42 Jahren der jüngste Major der Wiener Kriminalpolizei, seinen Dienst wieder aufgenommen. Zwar befindet er sich noch in ambulanter therapeutischer Behandlung, aber die neuen Psychopharmaka, die seinen Dopamin- und Serotoninspiegel optimieren, wirken positiv auf ihn, und er ist voll motiviert. Die...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top