Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Frau mit dem Hund« von Birgit Vanderbeke

Die Frau mit dem Hund

von


Rezension vom 23.01.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Paradies zum Weglaufen

Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Die Stiftung sorgt für alles. Sie arbeiten ehrenamtlich und erhalten dafür Punkte, die auf Ihrer Di-Card gespeichert werden. Damit können Sie bei Super-K, Superette, Konsomarkt oder bei Lieferservices Fertignahrung in Komplettboxen beziehen. Für eine Dim-Sum-Box, ein sensationelles chinesisches MenÃ...

Rezension zu »Die Frau, die Sterne fing« von Amy Brill

Die Frau, die Sterne fing

von


Rezension vom 06.02.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Doppelstern

»Witwensteg« nennen manche das schmale Holzgerüst auf den Dachfirsten der Insel Nantucket, denn von dort halten die Fischerfrauen Ausschau nach ihren Män­nern, die jahrelang auf den Meeren umherstreifen, um Wale zu fangen. Aber wenn Hannah Price Nacht für Nacht auf das Dach des elterlichen Hauses klet­tert, schaut sie nicht s...

Rezension zu »Die Frau, die vom Himmel fiel« von Simon Mawer

Die Frau, die vom Himmel fiel

von


Rezension vom 06.02.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mit Herz und Hand in Feindesland

Obwohl Simon Mawer bereits acht Romane geschrieben hat (zwei davon für den renommierten Booker-Preis nominiert), ist der 1948 geborene britische Autor der deutschsprachigen Leserschaft bislang weitgehend unbekannt geblieben. Zu seinem neuesten Buch inspirierten ihn die Erlebnisse seines Vaters, der während des Zweiten Weltkrieges als Royal-Airfor...

Rezension zu »Die Frauen von Carcassonne« von Kate Mosse

Die Frauen von Carcassonne

von


Rezension vom 12.10.2014
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Vergessene Tapferkeit

Das zweitausend Jahre alte Carcassonne, im Süden Frankreichs unweit der Gren­ze zu Spanien, schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. Seine Lage an bedeutenden europäischen Verbindungswegen hat seit Ur­zeiten ent­schlos­se­ne Menschen vorbeigeführt und verweilen lassen, deren Wissen und Schätze die Stadt und ihre Herren be...

Rezension zu »Die Frauen von Shonagachi« von Rijula Das

Die Frauen von Shonagachi

von


Rezension vom 15.01.2024
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: in

Lebenslänglich an der Kette des Patriarchats

Dieser Roman hat viele Gesichter. Vom Plot her ist es ein Kriminal­roman, denn ein Mord muss aufge­klärt werden. Es ist aber auch ein sozial­kriti­sches Buch, das seine Leser mitten hinein führt in ein gern ver­dräng­tes Milieu, nämlich die Prosti­tution. Die ist nirgendwo so eiskalt und straff durch­organi­siert wie in Indien. In Kalk...

Rezension zu »Die Frauen, die er kannte« von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt

Die Frauen, die er kannte

von


Rezension vom 14.08.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Psychopathen unter sich

Dank seines restlos verkorksten Charakters ist der Psychologe Sebastian Bergmann selber ein Fall für den Psychiater. Schon immer hatte er flüchtige außereheliche Verhältnisse mit anderen Frauen. Aus einer dieser Beziehungen ging die Tochter Vanja hervor, deren Mutter ihr den Namen des leiblichen Vaters niemals preisgegeben hat. Seit Sebastian E...

Rezension zu »Die Freundin meines Sohnes« von Lauren Grodstein

Die Freundin meines Sohnes

von


Rezension vom 17.01.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wenn Liebe blind macht

Der Ich-Erzähler dieses Romans, Pete Dizinoff, ist ein Egozentriker. Er sitzt vor dem Scherbenhaufen seines Lebens. Alles hat er verloren: seine fürsorgliche Frau Elaine, seinen heißgeliebten einzigen Sohn Alec und seine langjährigen besten Freunde Joe und Iris Stern. Wie konnte das geschehen? Alec, mittlerweile 20 Jahre alt, hat sich in Laura,...

Rezension zu »Die Gauner von Pizzofalcone« von Maurizio de Giovanni

Die Gauner von Pizzofalcone

von


Rezension vom 01.12.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Es fehlt der Biss

Dies ist der zweite Band einer vielteiligen Reihe von Kriminal­romanen, die alle mitten in Neapel spielen, wo der Autor, Maurizio de Giovanni, 1958 geboren wurde. Im Italieni­schen heißt die Polizei­einheit etwas drasti­scher »I Bastardi di Pizzo­falcone«. Was es mit ihr und dem deftigen Namen auf sich hat, erfahren Sie mit vielen Hinter­g...

Rezension zu »Die Gefangenen« von Debra Jo Immergut

Die Gefangenen

von


Rezension vom 21.08.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wir müssen hier raus

Obwohl Miranda Green erst 32 Jahre alt ist, könnte sie schon jetzt mit einiger Sicher­heit voraus­sagen, wie ihr Leben mit 82 aussehen wird. Denn sie ist wegen Tot­schlags zu einem halben Jahr­hundert Gefängnis verur­teilt worden. Um es gleich vorweg­zuneh­men: Ihre Tat ist nicht das Thema des Romans. Sie wird nur in Erinnerungs­rück­bl...

Rezension zu »Die Geheimnisse des Kölner Doms« von Ralf Günther

Die Geheimnisse des Kölner Doms

von


Rezension vom 07.05.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Magie, Mystik, heidnische Götter und Aberglaube in Gottes Haus

Aus welcher Richtung man sich Köln auch nähert, das Wahrzeichen der Stadt ist unübersehbar. Die markanten Turmspitzen des Doms überragen das Umland und geben Orientierung. Eine kluge Bau­politik hat ver­hindert, dass Bürotürme den Blick auf das Symbol mittel­alter­licher Religio­sität ver­stellen. Dass es seit Hunderten von Jahren Mens...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top