Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Im Spiegel des Bösen« von Peter Schnieders und Fred Sellin

Im Spiegel des Bösen

von


Rezension vom 27.08.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Krimi-Realität – Reality-Krimis

Nein, so skurril sind die Gewalttaten nicht, und nein, das Sprachvermögen eines Ferdinand von Schirach hat Peter Schnieders auch nicht. 2009 veröffentlichte Strafverteidiger von Schirach kleine "Stories" über die Abgründe menschlichen Wesens, die als "Fall" auf seinem Schreibtisch gelandet waren; "Verbrechen" wurde gleich ein Bestseller (Lesen ...

Rezension zu »Im Tal des Vajont« von Mauro Corona

Im Tal des Vajont

von


Rezension vom 13.11.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Kopf und Hände des Schicksals

Der Vajont (oder Vaiònt) ist ein Sturzbach, der in den friaulischen Dolomiten entspringt, durch ein enges, tiefes Tal rauscht und nach nur zehn Kilometern und ca. 400 Höhenmetern in den Piave mündet. Berühmt ist er, weil 1963 ein Bergrutsch seinen Stausee bei Longarone überschwappen ließ - eine Katastrophe, die 2000 Todesopfer forderte. In di...

Rezension zu »Immer wieder das Meer« von Nataša Dragnic

Immer wieder das Meer

von


Rezension vom 08.04.2013
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Drei Frauen - hart am Wind des Kitsches

Roberta Alessis Kindheit und Jugend sind pures ungetrübtes Lebensglück. Sie wächst mit Vater Niccolò, ihrer deutschen Mutter Erika und zwei Schwestern in der Toskana auf; die Familie wohnt an der Küste des Tyrrhenischen Meeres bei Piombino. Die drei Töchter sind der Eltern Ein und Alles, und sie schenken ihnen Geborgenheit, Liebe und Ver­tra...

Rezension zu »Impact« von Bernd Steinhardt

Impact

von


Rezension vom 23.08.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Mission Impossible V

Neuseeland im April: Noch nie ist der Schnee so früh im Herbst gefallen. Blizzards ziehen übers Land. Die auf den abgelegenen Inseln lebenden Menschen müssen evakuiert werden. In Wellington sind sämtliche Krankenhäuser am Rande ihrer Versorgungskapazität angekommen. Mysteriöse Todesfälle, Krankheiten, die mit Kopfschmerzen, psychischen und ...

Rezension zu »In Almas Augen« von Daniel Woodrell

In Almas Augen

von


Rezension vom 09.08.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Grandioses Epos im Taschenformat

Wieder so ein packendes Midwest-/Südstaaten-Drama aus den Zwanziger, Drei­ßi­ger Jahren, das unter die Haut geht, mit lauter kantigen Charakter-Quer­köp­fen, die in brütender Hitze ihre Emotionen ausleben, dunkle Geheimnisse hüten, unergründlich sind wie die sumpfigen Gewässer oder endlosen Wälder, an de­nen sie hau...

Rezension zu »In der Falle« von Marko Leino

In der Falle

von


Rezension vom 25.05.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Wer frisst hier wen?

Das Böse lauert immer und überall. Gibt es hier überhaupt irgend jemanden, der nicht kriminell ist, der keinen Dreck am Stecken hat? In Marko Leinos finnischem Thriller "In der Falle", übersetzt von Anu Pyykönen-Stohner, gibt es eine ganze Menge Bösewichte jeder Sorte: Da ist der kleine Gefängniswärter, der dem ganz großen Fisch Sundström...

Rezension zu »In der Ferne« von Hernan Diaz

In der Ferne

von


Rezension vom 16.04.2021
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Aufbruch und Desillusion

Die Erzählsituation erinnert an Joseph Conrads wort- und schicksalsgewaltige Seefahrerromane. Ein Alaska-Schoner steckt im Eis fest, die Passa­giere – hart­gesot­tene Gold­gräber – vertrei­ben sich die Zeit mit Seemanns­garn, und einer unter ihnen, gerade vom Bad in einem Eisloch hervor­gekrochen, zieht nach und nach mit seinem impo­s...

Rezension zu »In der Gnade« von Joy Williams

In der Gnade

von


Rezension vom 08.05.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der allmächtige Vater

Joy Williams wurde 1944 in Neuengland geboren und hat bis heute zwölf Bücher unterschiedlicher Inhalte veröffentlicht. Im Jahr 1973 erschien ihr Debüt­roman »State of Grace«, er wurde hoch­gelobt und für den National Book Award nominiert, aber erst jetzt, nach fünfzig Jahren, in der Über­setzung von Julia Wolf auf Deutsch heraus­gebrac...

Rezension zu »In Flammen« von Megha Majumdar

In Flammen

von


Rezension vom 05.01.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein falscher Schritt zur falschen Zeit am falschen Ort

Jivan und ihre Eltern sind strebsam und fleißig, aber trotzdem bitterarm und kommen auf keinen grünen Zweig. Sie haben auf den Kohle­minen­feldern gearbei­tet, bis sie durch einen brutalen Polizei­einsatz vertrie­ben wurden. Im berüch­tigten »Kolabagan-Slum« hinter einer riesigen Müllkippe finden sie eine neue Bleibe, eine Einraum-Hütt...

Rezension zu »In fondo al tuo cuore« von Maurizio de Giovanni

In fondo al tuo cuore

von


Rezension vom 04.11.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein Professor fällt

Tullio Iovine del Castello denkt an Sisinella und lächelt, bis er auf dem Pflaster auf­schlägt. In der Dunkel­heit einer unbarmherzig heißen Nacht stürzt der Lehr­stuhl­in­ha­ber für Gy­nä­ko­lo­gie an der Regia Università di Napoli aus dem Fens­ter seines Büros im vierten Stock des Policlinico. Hat sich der anerkannte Spezialist...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top