Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Und es kommt ein neuer Winter« von Massimo Carlotto

Und es kommt ein neuer Winter

von


Rezension vom 05.06.2022
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Hauptsache: alles in Butter

In Italien gehört er zu den Vielbeachteten seiner Zunft, schon seit er mit seinem auto­biografi­schen Erstling Aufsehen erregte. In »Der Flüchtling« (1995) [› Rezension] verarbei­tete Massimo Carlotto seine eigenen bitteren Erfah­rungen zwischen Mord­anklage, Schuld- und Frei­sprüchen, Gefangen­schaft, Freiheit und Flucht. In jähr­l...

Rezension zu »Und es schmilzt« von Lize Spit

Und es schmilzt

von


Rezension vom 16.11.2017
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: nl

Dämonen der Jugend

Bovenmeer ist ein kleines Dorf in Flandern. Von außen betrachtet, erscheint es wie eine schutz­bedürf­tige und schützens­werte Idylle, ein Mikro­kosmos aus Kühen, Katholi­zismus, nachbar­schaft­licher Nähe. Wer dort lebt, wird jedoch beklagen, dass ödnis und Lange­weile die Tage beherr­schen und die we...

Rezension zu »Und Gott sprach: Du musst mir helfen!« von Hans Rath

Und Gott sprach: Du musst mir helfen!

von


Rezension vom 17.11.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schräges Gutbuch

Die biblische Weihnachts­bot­schaft ist – wenn auch stark ver­fremdet – eine Art Aus­löser für die Hand­lung dieses Buches. Denn der Autor verkün­digt sei­nem Publi­kum bemer­kens­wert große Freude: Ihnen ist ein neuer Mes­sias geboren, wel­cher ist Jakob Jakobi, der Psy­cho­thera­peut, in der Stadt Na­men­los. Ein zweiter ...

Leseeindruck zu »Und in mir der unbesiegbare Sommer« von Ruta Sepetys

Und in mir der unbesiegbare Sommer

von


Leseeindruck vom 17.08.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Werden wir uns wiedersehen?

Juni 1941: Litauen gehört seit einem Jahr zur Sowjetunion. Die Eltern hatten eine böse Vorahnung und alles für die Flucht vorbereitet, doch die Geheimpolizei vereitelt ihre Pläne. Mit kräftigen Faustschlägen donnern Milizionäre gegen die Haustür. Zwanzig Minuten geben sie der Mutter und ihren beiden Kindern – der fünfzehnjährigen Lina (...

Rezension zu »Und wieder Februar« von Lisa Moore

Und wieder Februar

von


Rezension vom 25.08.2011
24 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ca

Nie wird sie ihn vergessen

Als die Autorin Lisa Moore 16 Jahre alt war, starb ihr geliebter Vater an einem Schlaganfall. Dieser Verlust prägte ihr ganzes Leben. Hautnah bekam sie mit, wie ihre Familie litt, wie der Schmerz ihr Bewusstsein veränderte, ihre Sinne schärfte und sie Dinge neu wahrzunehmen lehrte – stille Momente des Glücks, aber auch schmerzvolle, tiefe Ver...

Leseeindruck zu »Unter allen Beeten ist Ruh« von  Auerbach/Keller

Unter allen Beeten ist Ruh

von


Leseeindruck vom 29.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Beete, Bolle, Bier, Buletten und Berliner Bär

Der Frühling ist da. Da lädt dieser harmlose Krimi zum entspannten Lesen auf Balkonien oder auch im Schrebergarten ein. Um die Sache weiter zu vereinfachen, hat das Autorenpaar seinem Roman eine Liste aller handelnden Figuren mit kleinen Kommentaren zu persönlichen Auffälligkeiten vorangestellt – amüsant und hilfreich. Angesiedelt ist die Ge...

Rezension zu »Unter allen Beeten ist Ruh« von  Auerbach/Keller

Unter allen Beeten ist Ruh

von


Rezension vom 22.04.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auch Laubenpieper haben Leichen im Keller

Viktor Hauser ist Hardcore-Dauerbewohner auf der Insel Schreberwerder. Nun sucht er eine vertrauenswürdige Person, die sein Haus hütet, da er endlich seinen Traum verwirklichen möchte: eine Reise durch Italien mit seinem Camper. Seine Tochter Karin fragt bei ihrer langjährigen Freundin Pippa an, die gerade nach der Trennung von ihrem heißblüt...

Rezension zu »Unter Feinden« von Georg M. Oswald

Unter Feinden

von


Rezension vom 03.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weltstadt ohne Herz

Georg M. Oswalds neuer Krimi »Unter Feinden« spielt in München – und zieht allen weiß-blauen Erwartungen schnell die Schuhe aus. Denn der bayrischen »Weltstadt mit Herz« gehen in diesem Roman nicht nur Weißwurscht-Gemütlichkeit und Bussi-Bussi-Schickeria ab, sondern Gesetz und Moral gleich mit. Markus Diller und Erich Kessel heißen die b...

Rezension zu »Unter Wölfen« von Alex Beer

Unter Wölfen

von


Rezension vom 16.02.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Undercover bei der Gestapo

Seinen Laden haben die Nazis geplündert und enteignet. Mit seinen Eltern, seiner verwit­weten Schwester und deren zwei kleinen Kindern wurde er aus der Wohnung vertrie­ben. Wie die meisten noch in Nürnberg verblie­benen Juden wurden sie in soge­nannten »Juden­häusern« zusam­menge­pfercht. Der frei gewordene Wohnraum wurde deutsch­blüt...

Rezension zu »Unterholz« von Jörg Maurer

Unterholz

von


Rezension vom 22.02.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Fleißkärtchen für lustige Miniaturen

Was haben Richard Wagner, Francisco de Goya, Rainer Maria Rilke und Udo Lindenberg gemeinsam? Sie werden im Unterholz eines deutschen Alpenkrimis ertappt! 58 Kapitel hat Jörg Maurers neuer Alpenkrimi, und jedem einzelnen hat der Autor eine wunderbare kleine geistig-sprachliche Spielerei zum Begriff "Unterholz" vorangestellt - knapp kommentierte De...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top