Rezensionen italienischer Filme

Rezension zu »Una lama di luce« von Andrea Camilleri

Una lama di luce

von Andrea Camilleri


Rezension vom 30.11.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

O me miserum! O me infelicem!

Was ist das Gegenteil von ›Einbrecher‹? Was Gaspare Intelisano eines Tages im Kommis­sariat von Vigàta meldet, lässt diese Frage aufkommen. Als er des Morgens sein von Trocken­mauern gesäumtes Weideland inspiziert, stellt er nämlich fest, dass ›Aussperrer‹ eine seiner baufälligen flachen Hütten mit einer soliden Holztür versehen un...

Rezension zu »»Salvo amato ...« »Livia mia ...«« von Andrea Camilleri

»Salvo amato ...« »Livia mia ...«

von Andrea Camilleri


Rezension vom 26.03.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Nur Gutes aus dem Camilleri-Baukasten

Livia ist erschüttert, als eine liebe Freundin von ihr daheim im liguri­schen Bocca­dasse einem brutalen Mord zum Opfer fällt. Sie schreibt ihrem Verlobten im fernen Vigàta, was sie von den Ermitt­lern erfahren hat, und Salvo fühlt sich heraus­gefor­dert, zur Aufklä­rung des Falles beizu­tragen. Der Detail­reich­tum ihres Briefes gibt...

Rezension zu »Das Spiel des Patriarchen | La gita a Tindari« von Andrea Camilleri

Das Spiel des Patriarchen | La gita a Tindari

von Andrea Camilleri


Rezension vom 05.11.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ausflug in die Höhle des Löwen

Tindari liegt im Nordosten Siziliens, ca. 30 km westlich von Messina, zwischen Gebirge und einer unge­wöhn­lichen Lagune. Zu sehen sind Aus­grabun­gen aus der griechisch-römischen Vergangen­heit und eine spektakulär über dem Ort thronende moderne Wall­fahrts­kirche, in der »La Madonna Nera di Tindari« verehrt wird. Kein schlechtes Ziel...

Rezension zu »Der Kater und der Distelfink | Il gatto e il cardellino« von Andrea Camilleri

Der Kater und der Distelfink | Il gatto e il cardellino

von Andrea Camilleri


Rezension vom 10.11.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Platzpatronen, Handtaschen und Eheringe

Äußerst merkwürdige Überfälle beunruhigen vor allem die älteren und frommen Einwoh­nerin­nen Vigàtas, die frühmorgens zur Messe gehen: Ein Motor­rad­fahrer mit dunklem Helm prescht heran, fordert die Handtasche der signora, feuert auf sie und ver­schwin­det spurlos mit seiner lächer­lichen Beute. Die Damen fallen zwar um, aber nur i...

Rezension zu »La prima indagine di Montalbano | Montalbanos erster Fall« von Andrea Camilleri

La prima indagine di Montalbano | Montalbanos erster Fall

von Andrea Camilleri


Rezension vom 26.02.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Dame mit Revolver

Hinsichtlich der Karriere des commissario Salvo Montalbano ist dieser Film die Nummer Eins – es ist der Herbst 1990, und zu Anfang ist Salvo noch vice-commissario im Bergdorf Mascalippa. Wohl fühlt er sich nicht in den Bergen; ihm fehlt die Meeresbrise und die frische, vielfältige Küche der Küste. Seine Freundin Mery be­sucht ihn ab und zu, ...

Rezension zu »Capodanno | Silvester« von Andrea Camilleri

Capodanno | Silvester

von Andrea Camilleri


Rezension vom 03.03.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Mord im Hotel

Salvo Montalbano hat an seinem neuen Dienstort Vigàta noch immer keine passende Bleibe gefunden und wohnt weiterhin im Hotel Reginella. Genau da wird in der Silvester­nacht Saverio Lo Castro erschossen, der Ehemann der Eigen­tüme­rin, signora Rosina. Die Ehe der beiden sei äußerst glücklich, betont Rosina, obwohl ihr Mann nur im Sommer und ...

Rezension zu »Ritorno alle origini | San Calorio« von Andrea Camilleri

Ritorno alle origini | San Calorio

von Andrea Camilleri


Rezension vom 12.03.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Proprio diversi – grundverschieden

Die kleine Laura ist verschwunden. Wurde sie entführt? Als commissario Salvo Montalbano in der Villa der wohl­haben­den Unter­nehmer­familie ein­trifft, ist sie wohlbe­halten wieder da, und ihre Eltern sind darum bemüht, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Montalbano macht das stutzig, und er hält die Ohren offen. Je mehr er hört, je ti...

Rezension zu »Ferito a morte | Ein teuflischer Plan« von Andrea Camilleri

Ferito a morte | Ein teuflischer Plan

von Andrea Camilleri


Rezension vom 19.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lauter schwarze Seelen

Vigàta ist in heller Aufregung: »Ist Elena Briguccio eine puttana?« Über diese Frage darf jeder im Ort abstimmen, indem er/sie auf einem der vielen Flug­blät­ter unter­schreibt, die ein Unbekannter in der Nacht überall an die Wände geklebt hat. Nun ist Elena, 30, nicht irgendwer, sondern die Frau des Politikers Saverio Briguccio, 45. Vers...

Rezension zu »Il terzo segreto | Das dritte Geheimnis« von Andrea Camilleri

Il terzo segreto | Das dritte Geheimnis

von Andrea Camilleri


Rezension vom 28.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Zwei nächtliche Schießereien

Der junge Montalbano ist erschüttert: Bei einer nächtlichen Aktion in den leeren Gassen von Vigàta – leise ertönt Puccinis »E lucevan le stelle« aus »Tosca« – wird Catarella erschossen! Gott sei Dank geschah das nur in Salvos Albtraum, und doch erhält Catarella durch dieses »Erlebnis« eine zentrale Rolle in dieser Folge. Wie üblich ...

Rezension zu »Sette lunedì | Sieben Montage« von Andrea Camilleri

Sette lunedì | Sieben Montage

von Andrea Camilleri


Rezension vom 31.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Fall der toten Tiere

Der Film verquickt zwei Fälle, die nichts miteinander zu tun haben – der eine (»Movente a doppio taglio«) ist eher amüsant, der andere (»Sette lunedì«) liefert Spannung und Ratestoff. Der stinkreiche Attilio Gambardella ist tot. Seine langjährige treue Haus­häl­te­rin signora Tumminello hat ihn gefunden, blut­über­strömt, denn er ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top