Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Leben kleben« von Marina Lewycka

Das Leben kleben

von


Rezension vom 20.03.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Das wahre Glück der Mrs. Naomi Shapiro: Selbstlose Freunde

Am frühen Morgen streiten sich Georgie Sinclair und ihr Ehemann Rip um die Montage eines Zahnbürstenhalters. Doch Rip verändert die Welt mit wichtigeren Dingen. So ein popliger Job gehört nicht in sein Arbeitsfeld. Er verlässt endgültig die Familie. Nun ist Georgie mit ihrem pubertierenden Ben allein. Als Georgie nach heftigen Heulattacken di...

Rezension zu »Der Fürst des Nebels« von Carlos Ruiz Zafón

Der Fürst des Nebels

von


Rezension vom 16.03.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Der Kampf gegen den Fürst des Nebels

Im Kriegsjahr 1943 beschließt Uhrmacher Maximilian Carver, sein Geschäft aufzugeben und die Stadt zu verlassen, um seine Familie in Sicherheit zu bringen.Der Abreisetag ist Max' Geburtstag. Sein einfühlsamer Vater schenkt ihm eine Taschenuhr: "Die habe ich für dich gemacht." Mit dem Zug reisen die Carvers - Mutter Andrea, Vater Maximilian ...

Leseeindruck zu »Gottes Opfer« von Tanja Pleva

Gottes Opfer

von


Leseeindruck vom 16.03.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Rückkehr ins Mittelalter: Hexenverbrennungen?

HAMBURG, Januar 2007Es ist kurz nach Mitternacht. Zwei Streifenpolizisten sind unterwegs. Bei Fahrzeugkontrollen verzichten sie auf eine Anzeige - gegen Zahlung eines kleinen Obolus (auch "Schmiergeld" genannt).Aus dem Nichts taucht ein schattenähnliches Wesen, spindeldürr und splitternackt, auf. Ein Eisenring umschließt seinen Hals. Mit einer schw...

Rezension zu »Entrissen« von Tania Carver

Entrissen

von


Rezension vom 14.03.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Jäger im Blutrausch

Tania Carver führt den Leser mit ihrem Psychothriller in einen wahren Albtraum. Sie spürt der Frage nach, was aus Kindern werden kann, die in ärmsten sozialen Verhältnissen aufwachsen. Wenn sie dann auch noch in Einsamkeit weitab der Zivilisation leben, kann man sich vorstellen, dass das geschieht, was uns die Autorin in ihrem Atem raubenden, d...

Leseeindruck zu »Meister der Wünsche« von Ali Sethi

Meister der Wünsche

von


Leseeindruck vom 08.03.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Pakistan, ein Land, das nie zur Ruhe kommt

Lahore, Pakistan, 1. September 1965: Die Offensive der Pakistani gegen die Inder beginnt. Sami Shirazi, Oberleutnant der pakistanischen Luftwaffe, stürzt bei seinem ersten Einsatz ab. Seine Mutter Daadi erträgt diesen Schicksalsschlag nicht. Sie fällt in tiefste Depressionen. Zwei Monate später wird ihr Enkel Zaki, der Ich-Erzähler, geboren. Z...

Leseeindruck zu »Schwimmen« von Nicola Keegan

Schwimmen

von


Leseeindruck vom 03.03.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Frust

Die Leseprobe beginnt auf Seite 243, also mitten im Roman. Das macht es etwas schwer, sich ins Handlungsgeschehen hineinzufinden.Erzählt wird aus der Sicht Philomenas, einer Sprachen-Studentin, die sich ein Zimmer mit Sunny Lewis teilt, welche vor ihrem Examen in Psychologie steht. Beide sind Schwimmleistungssportlerinnen mit dem Ziel vor Augen, an...

Leseeindruck zu »Das Leben kleben« von Marina Lewycka

Das Leben kleben

von


Leseeindruck vom 02.03.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Müllcontainer - hier findet man Freunde fürs Leben

Mit Streit beginnt der Morgen für Georgie Sinclair und ihren Mann Rip. Ein Zahnbürstenhalter müsse mal montiert werden. Doch Rip verändert die Welt mit wichtigeren Dingen. So ein popliger Job gehört nicht in sein Arbeitsfeld ... Der Streit eskaliert (Georgie: "Du blöder, aufgeblasener Furz.") , und Rip verlässt das Haus. Am Abend holt er sei...

Leseeindruck zu »Schneller als der Tod« von Josh Bazell

Schneller als der Tod

von


Leseeindruck vom 01.03.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Dr. Pietro Brnwa - allein gegen die Mafia

Pietro Brnwa wird in einem indischen Ashram geboren. Die drogenabhängige Mutter kann sich nicht um ihr Baby kümmern. Daher wächst Pietro bei seinen Großeltern in New Jersey auf. Als er 15 Jahre alt wird, werden seine Großeltern ermordet. Dabei hatten sie als Juden in Auschwitz schon Schlimmeres überlebt.Pietro besucht die Militärschule und findet i...

Leseeindruck zu »Daemon« von Daniel Suarez

Daemon

von


Leseeindruck vom 23.02.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Daemon - ein Horrorszenarium

Das FBI hat unter Leitung von Neal Decker die Aufklärung der Morde an Pavlos und Chopra Singh übernommen, die als "Internet-Tötungsdelikte" geführt werden.Kurzzeitig war Detective Pete Sebeck mit am Ball. Am frühen Morgen wird er angerufen. Special Agent Boerner, FBI, teilt ihm mit, dass er ihm eine E-Mail gesandt habe. Die Audiomail zeigt ihm ein ...

Leseeindruck zu »Hüftkreisen mit Nancy« von Stefan Schwarz

Hüftkreisen mit Nancy

von


Leseeindruck vom 22.02.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

»Männer sind halt so«

"Erektion" ist das erste Wort des Romans. Das ödet mich genauso an wie manche Fernsehfilme, die direkt um 20:15 Uhr mit einer Bettszene beginnen. Nach seiner Morgentoilette bereitet Max das Frühstück für seine Frau und die zwei Kinder. Als fürsorglicher Vater und verständnisvoller Ehemann besorgt er sogar frische Brötchen. Seiner Ehefrau, di...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top