Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung« von Kevin Wilson

Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung

von


Rezension vom 28.09.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

»Kinder sind der Tod der Kunst«

Mutter Camille + Vater Caleb + Kind A (= Annie) + Kind B (= Buster) sind: die Fang-Familie. Sie fährt ganz kräftig neben der Normalspur der 1970er Jahre. Als geschlossene Einheit stellt sie eine lebende Kunstgattung dar: das Happening. "Wir verzerren die Welt. Wir bringen sie zum Schwingen" - unter dieser Devise tritt sie in stilistisch kompromis...

Rezension zu »Big Sky Country« von Callan Wink

Big Sky Country

von


Rezension vom 12.06.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

August bleibt sich treu

Achtzig Holsteinerkühe produzieren Milch auf Bonnie und Darwins Farm in Michigan. Der relative Wohlstand der Farmer­familie hat seinen Ursprung im Vermögen von Bonnies früh verstor­benen Eltern, mit dem auch ein statt­liches neues Wohnhaus errichtet werden konnte, »pseudo­viktoria­nisch mit Rundum­veranda«. Aber mate­rielle Sicher­heit...

Rezension zu »Wassermanns Zorn« von Andreas Winkelmann

Wassermanns Zorn

von


Rezension vom 29.08.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Haben Sie Ängste?

Haben Sie Angst, in ein Taxi zu steigen? Nein? Das könnte sich ändern. Frank Engler ist Taxifahrer. Er leidet an Narkolepsie: Völlig unerwartet fällt er in einen Schlafzustand. Aber keine Bange. Frank Engler hat seine Krankheit im Griff, und Taxifahrer mit dieser neurologischen Erkrankung gibt es äußerst selten ... Haben Sie Angst, in einem W...

Rezension zu »Deathbook« von Andreas Winkelmann

Deathbook

von


Rezension vom 12.04.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

FB is out - DB is in!

Der Fall ist klar und wird schnell zu den Akten gelegt. Kathi Winkelmann wollte Selbstmord begehen und hat sich dazu auf die Bahngleise gelegt. Aber die El­tern der Sechzehnjährigen sehen das anders als die Po­lizei. Warum in aller Welt sollte ihre Tochter sich ihr sorgloses und behütetes Leben genommen haben? Auch Kathis Onkel zweifelt a...

Rezension zu »Als Gott ein Kaninchen war« von Sarah Winman

Als Gott ein Kaninchen war

von


Rezension vom 09.06.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Starke Familienbande

Sarah Winmans Debütroman "Als Gott ein Kaninchen war" erhielt verschiedene Auszeichnungen, u.a. die New Writer of the Year in the Galaxy National Book Awards, wurde zum Sommerbuch des Jahres gekürt und ist nun in Deutschland bei Limes erschienen. Plot und Thematik sprechen sicher eher Frauen an: Es ist eine Familiengeschichte; es geht um Freundsc...

Rezension zu »Kings of Cool« von Don Winslow

Kings of Cool

von


Rezension vom 26.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Das Böse ist immer und überall

Rundherum pechschwarz wie der Tod, so sticht uns Don Winslows Roman »Kings of Cool« in der Buch­handlung ins Auge – und schreckt uns zugleich ab. Welche Finsternis mag hinter dieser cool insze­nierten Fassade residieren, von der uns riesige Lettern in leuchtendem Weiß entgegenstrahlen? Die erste Text­seite enthält nach der Kapitelnummer »...

Rezension zu »Corruption« von Don Winslow

Corruption

von


Rezension vom 04.08.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Alles schlecht

Keinen Lichtblick gönnt uns Don Winslow, einer der Kings unter den zeit­genössi­schen Thriller-Autoren, in seinem neues­ten Roman. über fünf­hundert Seiten seziert er das US-Gesell­schafts­system und findet nichts als durch und durch korrum­pierte und kriminelle Existenzen. Im Mittel­punkt steht ein »Hero-C...

Leseeindruck zu »Die Spur der Kinder« von Hanna Winter

Die Spur der Kinder

von


Leseeindruck vom 10.06.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weiße Lilien - ein Hohn für die Eltern der Entführten

Kaum sind Anne und Lars zu ihrem Italienurlaub aufgebrochen, da kommt es schon zu einem heftigen Streit. Anne springt aus dem Wagen und läuft ziemlich kopflos in die Dunkelheit. Hinter sich nimmt sie knackende Geräusche wahr; fremde, stampfende Schritte verfolgen sie. Die Rettung scheint nah, als sie eine entlegene Bungalow-Siedlung erreicht und an...

Rezension zu »Die Spur der Kinder« von Hanna Winter

Die Spur der Kinder

von


Rezension vom 11.07.2010
4 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Unschuldige Kinder in den Händen eines Psychopathen

Es gibt unzählige Kriminalromane, die Kindesentführung, Kindesmissbrauch und Mord thematisieren. Da ist es schwer für einen Autor, neue, unverbrauchte Handlungsmuster für einen Roman zu entwickeln. Die wahre Schreibkunst schafft es, dass sie nicht konstruiert wirken. Hanna Winter hat sich darum redlich bemüht. Sie führt den Leser direkt an ei...

Leseeindruck zu »Stirb« von Hanna Winter

Stirb

von


Leseeindruck vom 12.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Glück im Unglück?

Torben Landsberg, Gerichtsmediziner, hatte in den letzten zwei Monaten drei grausam zugerichtete Frauenleichen auf seinem Seziertisch liegen. So wie sie mit einem Messer traktiert und mit einem Todesstoß von ihren entsetzlichen Qualen erlöst wurden, deutet alles auf einen Seientäter hin – einen Psychopathen, der sich an der Angst seiner Opfer ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top