Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Hummerschwestern« von Beverly Jensen

Die Hummerschwestern

von


Rezension vom 09.09.2012
11 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wege zweier ungleicher Schwestern

Es hat doch so schon kaum zum Leben gereicht, und schuld an allem Unglück ist Vater Bill. Unverantwortlich, noch ein viertes Kind zu zeugen. Als seine Frau Emeline nach Baby Emmas Geburt stirbt, ist für Dalton (12), Idella (8) und Avis (6) die Kindheit jäh zu Ende. Wir sind an der Chaleur-Bucht in New Brunswick, Kanada, und es ist das Jahr 1916....

Leseeindruck zu »Endzeit« von Liz Jensen

Endzeit

von


Leseeindruck vom 09.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Psychotherapie – ein Weg ins Dunkelste der menschlichen Seele

Die Psychologin Gabrielle ist nach einem Unfall an ihren Rollstuhl gefesselt. Sie fühlt sich minderwertig, als nicht voll funktionsfähiges Wesen. Mit diesem psychischen Problem muss sie sich auseinandersetzen. Wenn man ihr die Approbation entzieht, ist sie am Ende. Vor diesem Hintergrund erhält sie eine Vertretungsstelle am Psychiatrischen Hospi...

Rezension zu »Sieben Jahre Nacht« von Yu-jeong Jeong

Sieben Jahre Nacht

von


Rezension vom 04.11.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: kr

Stausee des Unheils

Sowon war elf, als sein Vater Hyunsu verhaftet wurde. Die Anklage lautete, er habe das elf­jährige Mäd­chen Seryong erwürgt, dessen Vater und seine eigene Ehefrau Unju (Sowons Mutter) mit einem Holz­ham­mer erschlagen. Außerdem habe er die Schleusen des Stau­damms, für dessen Sicherheit er seit Kurzem verant­wort&s...

Rezension zu »Der Sturm« von Per Johansson

Der Sturm

von


Rezension vom 28.01.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Aufgeflogen!

Ein Schlüsselroman? Ein Skandal? Ein literarisches Attentat zweier Journalisten auf einen ungeliebten Kollegen? Kaum war deren Pseudonym-Tarnung aufgeflogen, wurde in den Feuilletons heiß diskutiert, ob die Autoren Thomas Steinfeld (Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung) und Martin Winkler Rache nehmen wollten, als sie einen Krimi schrieb...

Rezension zu »Stern des Nordens« von D.B. John

Stern des Nordens

von


Rezension vom 21.02.2019
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Alles finster im Lande der Kims

Die westliche Öffentlichkeit weiß über Nord-Korea nur, was seine Regierung offiziell verlauten lässt und was die wenigen Geflohenen und Journa­listen berichten. Daraus ergibt sich das Bild eines der abschre­ckend­sten Regimes der Welt, das sein Volk schon seit siebzig Jahren in seinem eisernen Griff hält. Mit Unter­stützung Stalins übern...

Rezension zu »Der Bruch« von Doug Johnstone

Der Bruch

von


Rezension vom 20.03.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Zum Scheitern verurteilt?

Der junge Tyler Wallace fällt komplett aus dem Rahmen. Auf Greendyke, wo der Siebzehn­jährige wohnt, passt »jedes Klischee von sozialer Verwahr­losung«. Zwei hässliche, herunter­gekom­mene Hoch­häuser sind inmitten einer unan­sehn­lichen Einöde aus illegal zuge­mülltem Brachland noch verblie­ben, nachdem schon einige der Beton­sil...

Rezension zu »Eingefroren« von Doug Johnstone

Eingefroren

von


Rezension vom 27.05.2024
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Too much of a good thing

Die Skelfs, Protagonistinnen einer in Edinburgh ange­siedel­ten Krimi-Reihe, sind drei höchst unge­wöhn­liche Frauen: Dorothy (die Groß­mutter, 70), Jenny (ihre Tochter, 40) und Hannah (die Enkelin, 18). Gemeinsam betreiben sie ein Bestat­tungs­insti­tut und als zweites Stand­bein eine Privat­detektei. Jim Skelf, der Groß­vater und G...

Rezension zu »Die Analphabetin, die rechnen konnte« von Jonas Jonasson

Die Analphabetin, die rechnen konnte

von


Rezension vom 28.01.2014
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Die fabelhafte Welt der Nombeko

Nombeko Mayeki kann sich glücklich schätzen. Sie hat ein Dach über dem Kopf, einen festen Job und neun Jahre Berufserfahrung. Dabei ist sie erst vier­zehn. Dass ihre Arbeit anrüchig ist, spielt keine Rolle. Sie ist nur das Sprung­brett für eine märchenhafte Karriere. Tag für Tag entsorgt sie ei­mer­wei­se Fä­ka­l...

Rezension zu »Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind« von Jonas Jonasson

Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind

von


Rezension vom 10.05.2016
5 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Leute, höret die Geschichte

Ganz unverfänglich, wie wir das von ihm kennen, fabuliert Plauder­tasche Jonas Jonas­son auch in seinem dritten Lang­titel-Roman drauf­los. Die Hand­lung ist absurd wie immer, aber das Milieu ist pre­kärer, die Aktio­nen sind weni­ger harm­los. Mit Johan Anders und seinen Freun­den geht es jetzt um Mord, Ge...

Rezension zu »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand« von Jonas Jonasson

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

von


Rezension vom 15.01.2012
96 x als hilfreich bewertet · mit 6 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Immer locker bleiben: Es kommt, wie es kommt!

Mit seinem Debütroman »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand« hat der Schwede Jonas Jonasson innerhalb kürzester Zeit die Herzen vieler Leser erobert. Sein Roman unterhält jedermann, ob jung oder alt. Der Sprachstil ist leicht und flüssig, kurzweilig und spritzig, gespickt mit umgangssprachlichen Ausdrücken....

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top