Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die Tortenbäckerin« von Brigitte Janson

Die Tortenbäckerin

von


Leseeindruck vom 20.12.2010
24 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Liebe in Hamburg, Tor zur Welt und zu neuen Zeiten

Hamburg 1895. Tante Mathilde liebt ihre Nichte Greta, als wäre sie ihre eigene Tochter. Mutter Viola war eine zarte, schwache Person, als sie Greta gebar; sie hatte nicht die Kraft, den Haushalt zu führen. So half Mathilde die ersten fünf Jahre aus. Ihr Bruder Fritz, Gretas Vater, kam zwar nur selten im Jahr nach Hause (denn er war Seemann) , do...

Rezension zu »Am Ende bleiben die Zedern« von Pierre Jarawan

Am Ende bleiben die Zedern

von


Rezension vom 16.10.2016
33 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auf des Vaters Spuren

Der Auslöser für das, was dieser Roman über mehr als vier­hundert Seiten ausbreitet, ist ein geradezu all­täg­liches Ereignis: Ein Familien­vater setzt sich über Nacht ab und ward nie mehr gesehen. Im Fall des Ich-Erzählers Samir steckt aller­dings eine kompli­zierte Historie hinter dem einfachen Ver­schwinden. Sie...

Rezension zu »Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod« von Gerhard Jäger

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

von


Rezension vom 08.05.2017
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Hexe, die Hinterwäldler, der Historiker und sein Cousin

Der Winter 1951/52 war ein meteorologischer Sonder­fall, der in den Alpen Hunderte von Menschen­leben forderte. Zwischen November und Januar schneite es tage­lang und heftig, die gewal­tigen Schnee­mengen gingen als unbe­rechen­bare, tod­bringende Lawinen in die Täler ab. Die Bewohner der Berghöfe, im Winter ohne&s...

Rezension zu »Runen« von Elías Snæland Jónsson

Runen

von


Rezension vom 01.11.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Runen, Raunen, Rätsel

Welche Mythen, welche Mystik, welche Magie, wie viel Aberglaube rankt sich für den Laien um das Wort "Runen"! Das kommt einerseits daher, dass diese bis zu 1600 Jahre alten Schriftzeichen, die man auf Steineinritzungen, Grabplatten und Waffen vorwiegend im skandinavischen Raum fand, für uns Normalbürger nicht zu entziffern sind. Da sie zudem aus...

Rezension zu »Richtig hohe Absätze« von Federico Jeanmaire

Richtig hohe Absätze

von


Rezension vom 02.07.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ar

Wo gehöre ich hin?

Su Nuam ist fünfzehn und Chinesin. Aber sie lebt mit ihren Eltern auf der anderen Hälfte des Planeten, in Argenti­nien. Durch ihre Erzählung nehmen wir Anteil an einem Prozess individu­eller Selbstfindung. Vor dem Hintergrund eines beispiel­haften Schicksals tristen chinesi­schen Migranten­tums beginnt er in der schmerzli­chen Zerrissen­h...

Rezension zu »Die Hummerschwestern« von Beverly Jensen

Die Hummerschwestern

von


Rezension vom 09.09.2012
11 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wege zweier ungleicher Schwestern

Es hat doch so schon kaum zum Leben gereicht, und schuld an allem Unglück ist Vater Bill. Unverantwortlich, noch ein viertes Kind zu zeugen. Als seine Frau Emeline nach Baby Emmas Geburt stirbt, ist für Dalton (12), Idella (8) und Avis (6) die Kindheit jäh zu Ende. Wir sind an der Chaleur-Bucht in New Brunswick, Kanada, und es ist das Jahr 1916....

Leseeindruck zu »Endzeit« von Liz Jensen

Endzeit

von


Leseeindruck vom 09.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Psychotherapie – ein Weg ins Dunkelste der menschlichen Seele

Die Psychologin Gabrielle ist nach einem Unfall an ihren Rollstuhl gefesselt. Sie fühlt sich minderwertig, als nicht voll funktionsfähiges Wesen. Mit diesem psychischen Problem muss sie sich auseinandersetzen. Wenn man ihr die Approbation entzieht, ist sie am Ende. Vor diesem Hintergrund erhält sie eine Vertretungsstelle am Psychiatrischen Hospi...

Rezension zu »Sieben Jahre Nacht« von Yu-jeong Jeong

Sieben Jahre Nacht

von


Rezension vom 04.11.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: kr

Stausee des Unheils

Sowon war elf, als sein Vater Hyunsu verhaftet wurde. Die Anklage lautete, er habe das elf­jährige Mäd­chen Seryong erwürgt, dessen Vater und seine eigene Ehefrau Unju (Sowons Mutter) mit einem Holz­ham­mer erschlagen. Außerdem habe er die Schleusen des Stau­damms, für dessen Sicherheit er seit Kurzem verant­wort&s...

Rezension zu »Der Sturm« von Per Johansson

Der Sturm

von


Rezension vom 28.01.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Aufgeflogen!

Ein Schlüsselroman? Ein Skandal? Ein literarisches Attentat zweier Journalisten auf einen ungeliebten Kollegen? Kaum war deren Pseudonym-Tarnung aufgeflogen, wurde in den Feuilletons heiß diskutiert, ob die Autoren Thomas Steinfeld (Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung) und Martin Winkler Rache nehmen wollten, als sie einen Krimi schrieb...

Rezension zu »Stern des Nordens« von D.B. John

Stern des Nordens

von


Rezension vom 21.02.2019
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Alles finster im Lande der Kims

Die westliche Öffentlichkeit weiß über Nord-Korea nur, was seine Regierung offiziell verlauten lässt und was die wenigen Geflohenen und Journa­listen berichten. Daraus ergibt sich das Bild eines der abschre­ckend­sten Regimes der Welt, das sein Volk schon seit siebzig Jahren in seinem eisernen Griff hält. Mit Unter­stützung Stalins übern...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top