Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der ungeladene Gast« von Sadie Jones

Der ungeladene Gast

von


Rezension vom 08.02.2013
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Treibjagd im Salon

Auf ihrem Landsitz Sterne, erbaut 1760, organisiert die wohlgebettete Hausherrin Charlotte Swift eine festliche Abendveranstaltung mit Dinner. Anlass ist der 20. Geburtstag von Töchterchen Emerald. Neben deren Freunden aus Kindheitstagen ist insbesondere der reiche Fabrikbesitzer John Buchanan geladen - und als potenzieller Schwiegersohn ins Auge ...

Leseeindruck zu »Herbstvergessene« von Anja Jonuleit

Herbstvergessene

von


Leseeindruck vom 06.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Geheimnisse der Vergangenheit

Der Leseprobe vorangestellt ist das Gedicht "Am Strande" von Marie Luise Kaschnitz - drei sanft melancholische Strophen über die Vergänglichkeit der Liebe: Kleine Wellen löschen alle Spuren, die der Geliebte im Sand hinterlassen hat. Lilli Sternberg arbeitet als Dolmetscherin bei den Vereinten Nationen. Ihre eigenen Leistungsansprüche liegen auf hö...

Rezension zu »Herbstvergessene« von Anja Jonuleit

Herbstvergessene

von


Rezension vom 29.08.2010
22 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Geheimnisse der Vergangenheit

Lilli Sternberg und ihre Tochter Maja haben seit zehn Jahre keinen Kontakt mehr miteinander. Ihre unterschiedlichen Lebensauffassungen hatten zum Zerwürfnis geführt. Eines Tages erhält Maja völlig unerwartet einen Anruf ihrer Mutter aus Wien. Lilli Sternberg kann sich am Telefon nicht erklären, doch sei die Angelegenheit so dringlich, dass Maj...

Rezension zu »Das letzte Bild« von Anja Jonuleit

Das letzte Bild

von


Rezension vom 22.11.2021
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Geheimnisse in Norwegen

Ende November 1970 fanden Wanderer im norwegi­schen Isdal (»Eistal«) eine halb ver­brannte Frauen­leiche. Erst 2016 konnten einige Umstände des Falles erhellt werden, als die Polizei den cold case mit modern­sten Methoden wie DNA- und Zahnana­lysen neu aufrollte. Die Frau war zum Zeitpunkt ihres Todes um die vierzig Jahre alt und stammte wo...

Rezension zu »Die Töchter des Bärenjägers« von Anneli Jordahl

Die Töchter des Bärenjägers

von


Rezension vom 30.12.2023
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ins Abseits geschoben

Die schwedische Autorin Anneli Jordahl, geboren 1960, erzählt uns eine Geschichte, die – anders als wir lange vermuten – keines­wegs in einer fernen Ver­gangen­heit spielt. Zu unserem Eindruck verleitet nicht zuletzt der Schau­platz: ein abgele­gener, einsamer Bauernhof in Finnland, wo der kräftige Heikki Leskinen wie ein Patriarch mit s...

Rezension zu »Ernste Männer« von Manu Joseph

Ernste Männer

von


Rezension vom 10.11.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ayyan Mani, der Quoten-Dalit inmitten brahmanischer Wissenschaftler

Ayyan Mani, Ehefrau Oja und der zehnjährige Sohn Adi wohnen in einer Einraumwohnung in den Wohnblocks vor Bombay, wie achtzigtausend andere Menschen wie sie. Vor achtzig Jahren hatte man diese Unterkünfte für Obdachlose gebaut, doch denen waren sie zu schäbig. Dann wurden sie als Gefängnis genutzt, und nun sind sie gut genug für die Dalits, d...

Rezension zu »Bildwörterbuch Italienisch-Deutsch« von Igor Jourist

Bildwörterbuch Italienisch-Deutsch

von


Rezension vom 08.12.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Für Unbeschreibliches

Das kennt jeder: Das Fachwort liegt auf der Zunge, will sich aber ein­fach nicht zeigen. Also muss man drum herum rade­brechen, um seine Bedeu­tung einzu­kreisen. Etwa dieser un­schein­bare Kno­chen, den sich ein Be­kann­ter gebro­chen hat. Das ist schon in der Mutter­spra­che schwie­rig – in der Fremd­spra­che aber noch viel auf­...

Rezension zu »Bobby« von Eddie Joyce

Bobby

von


Rezension vom 30.08.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Heldendenkmal

Gail und Michael Amendola sind mustergültige Amerikaner. Michaels Eltern, Italiener, hatten mit Fleiß und Disziplin eine Metzgerei auf die Beine gestellt. Seine Mutter Maria, eine italie­nische Vollblut-Mama, war stets zur Stelle, um ihrer Schwieger­tochter in den ersten Ehejahren zur Hand zu gehen. Ohne sie wäre Gail, die irische W...

Rezension zu »Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry« von Rachel Joyce

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

von


Rezension vom 16.06.2012
69 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Was wirklich zählt im Leben

»Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen«, formulierte schon Matthias Claudius (1740-1815), und wer sich zu Fuß auf eine wochenlange Pilgerreise begibt, erlebt mit Sicherheit Außergewöhnliches. Aber Harold Fry, 65 Jahre alt, hat gar nicht vor zu pilgern; er will nur ein Antwortschreiben an seine frühere Kollegin, die Buchhalterin...

Rezension zu »Jemand anders« von Franz Kabelka

Jemand anders

von


Rezension vom 31.08.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Vom Braunschweiger zum New Lifer

Gibt es irgendeinen Zusammenhang zwischen dem Selbstmord von Pater Xaver im Franziskaner-Konvikt und den beiden Todesfällen im schnieken Fitness-Center "New Life"? Der 62-jährige Edgar hat zwei Leben. 35 Jahre lang war er ein "Braunschweiger", ein Männlein mit "brauner Kutte und nix reden", als Pater Fidelis im Franziskanerkloster von Gerlach. J...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top