Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Schwarze Seelen« von Gioacchino Criaco

Schwarze Seelen

von


Rezension vom 20.07.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Um die Zukunft betrogen

Dunkel sind die wilden Bergregionen des kalabrischen Aspromonte. Im äußersten Süden des italie­nischen Stiefels, zwischen den Städten Catan­zaro und Reggio Calabria, dem Tyrrhe­nischen und dem Ionischen Meer erhebt sich dieser Gebirgs­zug bis auf fast zwei­tausend Meter Höhe. Die Natur ist in einem ausge­dehnten National­park unter Schu...

Rezension zu »Morire per una notte« von Giorgio Todde

Morire per una notte

von


Rezension vom 08.07.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die Moderne vor den Toren

Im Januar 1793 nähert sich eine Flotte französischer Kriegs­schiffe der sardischen Haupt­stadt Cagliari und geht außer­halb des Hafens ab­war­tend vor Anker. Was den Caglia­resi jetzt droht, ist allen klar: Belage­rung, Beschuss (bom­barda­mento), Er­obe­rung, eine neue Herr­schaft. So ein Ereignis war für die Sarden nichts Neues. S...

Rezension zu »Der Engel mit der Posaune« von Ernst Lothar

Der Engel mit der Posaune

von


Rezension vom 20.06.2016
16 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: at

Das Haus Österreich

Großes hatte Ernst Lothar im Sinn, als er diesen Roman verfasste: »allen denen, die es nicht oder nicht genug kannten, einen Bilder­bogen öster­reichs in die Hand zu geben, der den Versuch unter­nahm, hinter die Fassade zu schauen und mit dem Bild die Schatten zu zeigen.« Ohne natio­nalis­tisch gefärbte Be&sh...

Rezension zu »Der Mann, der das Glück bringt« von Catalin D. Florescu

Der Mann, der das Glück bringt

von


Rezension vom 10.06.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zwei Schicksalskreise

Der Zufall führt eine Frau und einen Mann in einem New Yorker Keller­lokal zusam­men. Sie kommen ins Gespräch, verab­reden sich erneut, erzählen einander von ihren Familien, trennen sich wieder. Sie sind nicht verwandt, ihre Wurzeln liegen auf zwei Konti­nenten in zwei grund­ver­schie­denen Kulturen. Schick­sal&sh...

Rezension zu »Die Kälte des Todes« von Antonio Manzini

Die Kälte des Todes

von


Rezension vom 31.05.2016
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der trügerische Augenschein

Aus der Ewigen Stadt in den barbarischen, öden und oben­drein kalten Norden nahe der Schwei­zer Grenze versetzt zu werden ist für einen ein­ge­fleisch­ten Römer eine schwer er­träg­liche Strafe, und zwar unter zivi­lisa­tori­schen, kuli­nari­schen, kul­turel­len, mensch­lichen und klimatischen Ge­sichts­punkten. Rocco Schiavone...

Rezension zu »Die Birken wissen's noch« von Lars Mytting

Die Birken wissen's noch

von


Rezension vom 22.05.2016
24 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Die strahlende Kraft der Hölzer

Wäre Edvard Hirifjell ein Baum, dann hätte er ein Problem: Er hätte keine Wurzeln. Sein Stamm würde auf einem Stück­chen Erde stehen, von dem er nicht einmal weiß, ob er dort jemals verwurzelt war. Als vernunftbegabter und beweglicher Mensch kann Edvard seine Lage wenigs­tens zu klären versuchen. Weniger dramatisch und rätsel&s...

Rezension zu »Das Labyrinth der Spiegel« von Andrea Camilleri

Das Labyrinth der Spiegel

von


Rezension vom 22.05.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Illusionen und Wahrheiten

Obwohl ein guter Polizist gute Augen hat, erkennen sie nicht unbedingt die Wahrheit. Bis­weilen wird ihnen eine andere Realität vorge­spie­gelt, ohne dass sie es bemerken könnten. Das erklärt com­mis­sario Salvo Mon­tal­ba­no seinem fleißi­gen Mitar­beiter Fazio, nachdem er einsehen muss, dass er offen­bar dauernd hinters Licht gefü...

Rezension zu »Männer mit Erfahrung« von Castle Freeman

Männer mit Erfahrung

von


Rezension vom 11.05.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die üble Aura des Katzenmörders

Langsam vergeht die Zeit hier in den Tiefen der dun­kels­ten Wälder Vermonts. Ruhe und Gleich­maß be­stim­men den Alltag. Auf Neuig­keiten wartet man ver­ge­bens. In der alten Stuhlfabrik stehen die Maschinen schon seit fünf­zig Jahren still. über drei Gene­ratio­nen hin­weg hatte der Fami&sh...

Rezension zu »Bitter Wash Road« von Garry Disher

Bitter Wash Road

von


Rezension vom 23.04.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Outsider im Outback

Keiner mag Hirsch. Seine Kollegen verachten ihn, seine Frau hat ihn ver­lassen, sogar seine eigenen Eltern dis­tan­zie­ren sich von ihm. Sein Ruf ist ruiniert. Korruption, Sexparties und aus der Asservatenkammer ent­wende­tes Kokain – die üblen Machen­schaften des Polizei­teams in einem Vorort­revier von A...

Rezension zu »I Saw a Man« von Owen Sheers

I Saw a Man

von


Rezension vom 17.04.2016
8 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Vernetzte Schicksale

London ächzt unter einer sommerlichen Hitze­welle. Die Fenster der Häuser im South Hill Drive sind ge­öff­net, damit der Durch­zug ein wenig Kühlung ver­schaf­fen möge. Michael Turner hat in seinem Garten gear­bei­tet, ehe er zu seinen Nach­barn hinüber geht und durch die Hinter­tür lauscht, ob jemand ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top