Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die sieben Leben des Arthur Bowman« von Antonin Varenne

Die sieben Leben des Arthur Bowman

von


Rezension vom 03.12.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Tödlicher Countdown

Sergeant Arthur Bow­man ist ein knallharter Kämp­fer, der vor keinem Abenteuer zu­rück­schreckt. Schon mit sech­zehn trat er 1840 in die Dienste der ehrwür­digen British East India Com­pany, der 1600 be­gründe­ten »mächtigsten Han­delsge­sell­schaft des Uni­versums« mit Sitz in Lo...

Rezension zu »Der Susan-Effekt« von Peter Høeg

Der Susan-Effekt

von


Rezension vom 28.11.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Wieder mal die Welt retten

Die Svendsens sind eine phänomenale Familie. Jeder der vier »Extrem­indi­vi­dua­lis­ten« voll­bringt Auf­sehen­er­regen­des. Deshalb hat »Time Maga­zine« ihnen erst kürz­lich ein Feature in­klu­sive Porträt auf der Titel­seite gewid­met (»The Great Dani...

Rezension zu »Der japanische Liebhaber« von Isabel Allende

Der japanische Liebhaber

von


Rezension vom 23.11.2015
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Die Liebe währet ewiglich

Lark House ist kein tris­tes Al­ters­heim. Die Anlage ver­dient die Be­zeich­nung »Residenz« für Senio­ren in vol­lem Umfang. Alle Arbeit so­wie maß­ge­schnei­derte Ser­vice­leis­tun­gen – Reini­gung, Ver­pfle­gung, Fahr­dienste etc. – üb...

Rezension zu »Blood on Snow: Der Auftrag« von Jo Nesbø

Blood on Snow: Der Auftrag

von


Rezension vom 21.11.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Auftragskiller, zart besaitet

Good-bye, Harry Hole! Mit sei­nem neuen Thril­ler hat der nor­wegi­sche Best­seller­autor Jo Nesbø einen ra­di­kalen Schnitt voll­zogen. Den legen­dären Serien­helden Harry Hole, einen Poli­zis­ten der kaput­ten Sorte, dem er Welt­ruhm und Wohl­stand ver­dankt, hat er in de...

Rezension zu »Das Weihnachtsmarktwunder« von Ralf Günther

Das Weihnachtsmarktwunder

von


Rezension vom 11.11.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Geschnitzte Weihnachtselefanten für Dresden

Familie Mo­sche­rosch feiert das ganze Jahr Weih­nach­ten, könnte man glau­ben, wenn man sie in ihrem Dorf Klein­hai­ni­chen im tiefs­ten Erz­ge­bir­ge auf­such­te. Fast im­mer ist je­der Winkel ihres Häus­chens ange­füllt mit nied­li­chen Tier­figu­ren aus Holz, mit denen man jetzt, zu An­fang des 19. Jahr­hun­derts, ü...

Rezension zu »Eine Art Bescherung« von Siegfried Lenz

Eine Art Bescherung

von


Rezension vom 04.11.2015
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Nachkriegswinter – ganz unsentimental

Die neun kleinen »Weihnachts- und Win­ter­ge­schichten«, die Hoff­mann und Campe unter dem Titel »Eine Art Bescherung« herausge­ge­ben hat, stammen von dem 2014 verstorbenen Schriftsteller Siegfried Lenz. Er ver­fasste sie zwischen 1951 und 1966, in der Zeit also, in der auch die Meis­ter­werke ent­standen, die sei­nen bis heute unge...

Rezension zu »Löwen wecken« von Ayelet Gundar-Goshen

Löwen wecken

von


Rezension vom 01.11.2015
52 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: il

Erzwungene Sühne

Ein perfekter Mensch ist Dr. Etan Grien, 41, nicht, aber ein aufrechter, liberaler Staats­bürger, nicht reli­giös, aber mit festen Moral­vor­stel­lungen. Deswegen konnte er die Korrup­tions­fälle auf seiner Station im Zentral­kranken­haus Tel Aviv nicht weiter decken. Er musste das Richtige tun: sie zur Anzeig...

Rezension zu »Berlin Feuerland« von Titus Müller

Berlin Feuerland

von


Rezension vom 30.10.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Vorkämpfer unserer Freiheit

»Die gute alte Zeit!« Nur farbenblinde Nostalgiker oder griesgrämige Ewig-Gestrige können so seufzen. In Wahrheit gilt (analog zu »Jedes Brot hat seine Not«): »Jede Zeit hat ihr Leid.« In manchen Zeiten brodelt es freilich heftiger, wenn allzu lang ertragenes bitteres Leid und das Bild einer besseren Zukunft ge...

Rezension zu »Der ehrliche Dieb« von Andrea Camilleri

Der ehrliche Dieb

von


Rezension vom 19.10.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Zeitreise in Montalbanos junge Jahre

Der neueste »Montalbano« fällt in mehrfacher Hinsicht aus dem Rahmen. Der deutsche Titel lässt nicht erkennen, dass es sich nicht etwa um den 23. Band der Montalbano-Krimi­nal­roman­serie handelt, sondern um eine Sammlung von Erzählungen, die an die erfolgreiche italienische TV-Serie »Il giovane Montalbano« (deutsch: »Der junge Montalban...

Rezension zu »Pakete an Frau Blech« von Rolf Bauerdick

Pakete an Frau Blech

von


Rezension vom 07.10.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Teuflische Täuschungen

Im eisigen Januar 1979 sitzt Maik Kleine in einem Reise­bus. Der Vier­zehn­jäh­rige ist der Jüngste und der einzige Jugendliche unter den Insassen. In Leipzig waren sie losgefahren, jetzt werden sie im gleißenden Flutlicht des Grenzübergangs Marienborn kontrolliert. Die DDR-Grenzer lassen keine Schikane aus, um die Passagie...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top