Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Ballade der Lila K« von Blandine Le Callet

Die Ballade der Lila K

von


Rezension vom 28.08.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Am Ende frei

Lila befindet sich in einem abgeschlossenen, halbdunklen Raum. Meistens dämmert sie vor sich hin. Man hat sie sediert. Aber die festen, schmerzenden Gurte an den Handgelenken, mit denen sie am Bett festge­schnallt ist, spürt sie deutlich. Monitore über­wachen ihre Körperfunktionen. Eine Kamera beobachtet sie rund um die Uhr. Da sie kein...

Rezension zu »Le nostre vite senza ieri« von Edoardo Nesi

Le nostre vite senza ieri

von


Rezension vom 04.08.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Italiens Unternehmergeist reaktivieren

Die norditalienische Stadt Prato war noch bis in die 1990er Jahre die Hochburg der renommierten italieni­schen Textilindustrie. Hier wurden Seide und andere edle Materialien zu hoch­wer­tigen Produkten verar­beitet, die handwerklich und stilistisch weltweit Maßstäbe setzten. Mit der Glo­ba­li­sie­rung verfielen Preise, Kaufkraft und Quali...

Rezension zu »Stromschnellen« von Bonnie Jo Campbell

Stromschnellen

von


Rezension vom 28.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der ewig gute Westen

Kalamazoo ist nicht nowhere. Jahrhunderte vor dem weißen Mann lebten hier im südwestlichen Michigan schon Stämme der Hopewell-Kultur, später dann die Pottawatomi, aus deren Sprache wohl der Name stammt. Ob Menschen und Zeiten damals besser waren als die, seit die Europäer das Land einnahmen, sei dahingestellt. Aber es sind jene Zeiten, di...

Rezension zu »Im Rachen des Alligators« von Lisa Moore

Im Rachen des Alligators

von


Rezension vom 24.07.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Colleen rettet, so gut sie kann

Jede Menge Verlierer bevölkern St. John’s, Neufundland, den Schauplatz in Lisa Moores Erstling. Nur die siebzehnjährige Colleen strahlt Positives aus. Wohl­be­hü­tet wächst das Mädchen auf; außer ihrem Stief­vater fehlt ihr nichts. Die Cover-Montage mag ihr Prinzesschen-Image treffen, aber so putzig ist sie nun auch...

Rezension zu »Die Umkehrung der Liebe« von Maria Paola Colombo

Die Umkehrung der Liebe

von


Rezension vom 20.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Zwei gegensätzliche Ausnahmecharaktere

Texas Ranger Walker ist verliebt. Das hübsche Mädchen hat er kürzlich am Strand kennengelernt. Erst ha­ben sie ein wenig im Sand gespielt, dann hat sie ihm sogar einen Kuss auf die Wange gegeben. Da hat er beschlossen, sie zu heiraten. Deshalb steht er jetzt in seiner kompletten Uniform bereit, um wieder ans Meer zu fahren und seine Freundin zu...

Rezension zu »Atti mancati« von Matteo Marchesini

Atti mancati

von


Rezension vom 18.07.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Sturm nach der Ruhe

Als Marco Molinari den Auftrag bekommt, über die Verleihung des Bolognino d’oro an Professor Ber­nardo Pagi zu berichten, scheint seine Welt noch aus­ge­glichen dahinzufließen. Er ist 33 Jahre alt und viel­fältig beschäftigt, als freier Journalist in der Kultur­re­dak­tion, als Verfasser von Auf­sät­zen, Heraus­geber von Essay-, Ge...

Rezension zu »Ein Samstag unter Freunden« von Andrea Camilleri

Ein Samstag unter Freunden

von


Rezension vom 16.07.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Vergangenheit präsentiert ihre Rechnungen

»Un sabato, con gli amici« ist ein reichlich untypischer Roman Andrea Camille­ris. Das gilt schon für das limitierte Personal – nur sieben Figuren be­strei­ten den Plot. Schauplatz und Sprache sind nicht sizilianisch, das Sujet ist düster. Und doch ist das Buch dra­ma­tisch ebenso fein austariert, psychologisch über­zeu­gend gestaltet...

Rezension zu »Piangi pure« von Lidia Ravera

Piangi pure

von


Rezension vom 08.07.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lebe als Protagonistin!

Iris De Santis ist eine außergewöhnliche Frau – mit ungetrübten Sinnen, hell­wachem Verstand, skalpell­scharfer Formulierkunst, vollständig erhaltenen Er­inne­run­gen und unbändigem Willen. Soeben ist sie 79 geworden. Seit vier Jahr­zehnten gestaltet sie sich ein ausgeglichenes, zu­frie­de­nes, unabhängiges, ego­zentrisches Leben ...

Rezension zu »Ein Freund aus alten Tagen« von Magnus Montelius

Ein Freund aus alten Tagen

von


Rezension vom 03.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Kalter Krieg im hohen Norden

Sein Universitätsabschluss in Geschichte hat Tobias Meijtens bisher noch nicht viel gebracht. Jetzt arbeitet er als freier Journalist für das Wochenmagazin »7Plus« und hofft auf eine Festanstellung. Die gelegent­lichen Auftragsartikel reichen kaum für einen an­stän­digen Lebensunterhalt. Also schreibt er zu­sätz­...

Rezension zu »Leichendieb« von Patrícia Melo

Leichendieb

von


Rezension vom 19.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Greif zu! Lass es sein!

Hitze, nichts als Hitze hängt über Corumbá, der brasilianischen Großstadt im Grenzgebiet zu Bolivien und Paraguay. Hierher hat es den Ich-Erzähler, einen Mann ohne Namen, ver­schla­gen. Auf den Straßen toben die Kinder. In den Nachbarwohnungen schreien Leute. Es ist Sonntag. Die Fahrradwerkstatt unten im Haus hat gesch...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top