Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Nur eine Ohrfeige« von Christos Tsiolkas

Nur eine Ohrfeige

von


Rezension vom 25.02.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Jeder kämpft für sich allein

Ein Insekt berührt kurz die Oberfläche eines Waldsees, Wellen bilden sich, zie­hen immer größere Kreise und verebben irgendwann. Wie viel weiter reichende Konsequenzen dagegen eine Ohrfeige haben kann, beschreibt Christos Tsiol­kas in seinem Gesellschaftsroman. An einem wunderschönen australischen Sommertag lädt das Ehepaar Hector und Aisha...

Leseeindruck zu »Erleuchtung« von Anne Chaplet

Erleuchtung

von


Leseeindruck vom 21.02.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Peru in den Neunzigern: Nos bañamos en la sangre

Ein paar Kollegen des Frankfurter Polizeipräsidiums unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Giorgio DeLange haben eine Gegeneinladung der Policía de Investigaciónes in Perus Hauptstadt Lima angenommen. Nach einer anstrengenden Sightseeing-Tour im Bus – Machu Picchu und Cuzco, 3.400m über dem Meeresspiegel – kommen sie endlich in Ayacucho a...

Rezension zu »Wahr« von Riikka Pulkkinen

Wahr

von


Rezension vom 20.02.2012
19 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fi

Liebe kann zum Gefängnis werden

Die 70-jährige Elsa ist an einer der aggressivsten Krebsvarianten erkrankt, ihr bleibt nur noch wenig Lebenszeit. Bis vor kurzem hat sie noch erfolgreich als Psychologin praktiziert. Auf ihrem Lebensweg hat sie sich zu einem starken, unnachgiebigen Charakter entwickelt, der sich keine Vorschriften machen lassen möchte. So bestimmt Elsa, dass sie ...

Rezension zu »Testimone inconsapevole | Reise in die Nacht« von Gianrico Carofiglio

Testimone inconsapevole | Reise in die Nacht

von


Rezension vom 15.02.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Rechtlos vor Gericht

Erfolgsroman des Staatsanwalts aus Bari, und dort trägt sich auch die Handlung zu: Einem mittellosen Se­negalesen wird ein Mord vorgeworfen. Eine Chance, seine Unschuld nachzuweisen, hätte er nie­mals – wenn nicht Anwalt Guido Guerrieri seinen Fall übernähme. Die erdrückenden Indizien sind die eine Front, an der Guerrieri kämpfen muss; di...

Leseeindruck zu »Weißer Tod« von Liza Marklund

Weißer Tod

von


Leseeindruck vom 14.02.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Morde in der Kälte Stockholms – Exekutionen in der Hitze Afrikas

Nach Jahren in Washington ist Annika Bengtzon mit ihren beiden Kindern nach Schweden zurückgekehrt. Sie ist Journalistin für das Abendblatt, Stockholms meistverkaufte Zeitung. Das Land ertrinkt im Schnee. Eigentlich sollte sie über die Sicherheit des IKEA-Daches berichten, doch dann erhält sie eine Nachricht, die sie veranlasst, ihr Ziel sofort...

Rezension zu »Der Russe ist einer, der Birken liebt« von Olga Grjasnowa

Der Russe ist einer, der Birken liebt

von


Rezension vom 08.02.2012
55 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Entwurzelt und heimatlos

Mit der Ich-Erzählerin Mascha erhält Olga Grjasnowas Debütroman "Der Russe ist einer, der Birken liebt" stark autobiografische Züge. Beide sind entwurzelte junge Frauen aus jüdischen Familien und Flüchtlingskinder aus Aserbaidschan, die in Deutschland ihre erste Anlaufstelle finden. Dank ihres bemerkenswerten Talents für Fremdsprachen – si...

Rezension zu »Der letzte Sommer auf Long Island« von Colson Whitehead

Der letzte Sommer auf Long Island

von


Rezension vom 02.02.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die weichgespülte Enkelgeneration

1985: Wer sich als Farbiger auf Sag Harbor, einem Urlaubsparadies auf Long Island unweit von New York, ein Ferienhäuschen leisten kann, hat es in die gehobene Mittelschicht der Vereinigten Staaten geschafft. Großvater Cooper gehörte einst zu den ersten, die hier in Eigenarbeit einen Grundstein legten. Für die Enkel Elena, Benji und Reggie ist e...

Leseeindruck zu »Wahr« von Riikka Pulkkinen

Wahr

von


Leseeindruck vom 30.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

In Würde sterben

Die 70-jährige Elsa ist unheilbar an Krebs erkrankt. Bis vor kurzem hat sie noch erfolgreich als Psychologin praktiziert. Ihre Tochter, die Ärztin Eleonoora, ist zunächst für eine Unterbringung auf einer Hospizstation. Doch ihre eigenen erwachsenen Töchter wollen – ebenso wie Elsas Ehemann Martti – die Großmutter nach Hause holen, um mit ...

Rezension zu »Eine Frau bei 1000°« von Hallgrímur Helgason

Eine Frau bei 1000°

von


Rezension vom 23.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Jeder für sich und Gott gegen alle

"Eine alte Frau wird tot in einer Garage aufgefunden, ihre gekrümmten Finger umklammern eine deutsche Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg, auf ihrem Arm eine Hakenkreuznarbe." Sie hatte sich den Termin zu ihrer Feuerbestattung schon vor einiger Zeit per Handy reservieren und sich dabei auch bestätigen lassen, dass die Temperatur des Ofens 1000 ...

Leseeindruck zu »Was vom Sommer übrig ist« von Tamara Bach

Was vom Sommer übrig ist

von


Leseeindruck vom 20.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zeit des Umbruchs

Es ist Sommer. Louise steht kurz vor der Führerscheinprüfung, aber irgendwie läuft ihr Leben zurzeit nicht rund. Sie ist unzuverlässig, vernachlässigt ihre Ferienjobs, die ihr das nötige Kleingeld für den Führerschein einbringen sollen. Oma ist in Urlaub. Kann man sich da einfach deren Auto ausleihen? Schon während des letzten Schuljahres ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top