Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Duft von Erde und Zitronen« von Margherita Oggero

Der Duft von Erde und Zitronen

von


Rezension vom 07.07.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Tag, an dem Marika starb

Lucia heißt eigentlich Imma, sie ist 13, und sie darf von niemandem gesehen werden. Seitdem drunten bei Neapel Enzino, der jüngste Sohn des großen Mafia-Padrone Don Raffaele, ermordet wurde, ist Imma irgendwo im Norden Italiens in der Wohnung einer um mehrere Ecken verwandten Tante eingesperrt. Tante Rosaria (40) arbeitet über Tag bei einem Not...

Rezension zu »Götz Diergarten: Auf Bötzow / Ostkreuzschule: Auf Bötzow« von Hans Georg Näder und Sebastian Peichl

Götz Diergarten: Auf Bötzow / Ostkreuzschule: Auf Bötzow

von


Rezension vom 03.07.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Fotokunst aus Industrieruinen

Hier kommt einmal etwas ganz anderes – ein Doppelband mit In­du­strie-/Ar­chi­tek­tur-Fo­to­gra­fien, aufgenommen in einer verfallenen ehemaligen Brauerei im hippen Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, kurz bevor das eindrucksvolle Industriedenkmal in ein hypermodernes Einkaufs-, Vergnügungs- und Wohnzentrum umgestaltet wird. Die Brauerei...

Rezension zu »Was du liebst, gehört dir nicht« von Louise Doughty

Was du liebst, gehört dir nicht

von


Rezension vom 30.06.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wahre Liebe - auf Schmerz gegründet

Laura Needham, die Ich-Erzählerin, lebt seit drei Jahren allein mit der neunjährigen Betty und dem dreijährigen Rees. David, ihr Ex-Mann, hat seine langjährige Beziehung Cloe geheiratet. Mit ihr und dem wenige Monate alten Säugling Harry leben sie im selben Ort. Betty und ihre Freundin Willow sollten heute mal allein vom Tanzunterricht nach Ha...

Rezension zu »Il sonaglio« von Andrea Camilleri

Il sonaglio

von


Rezension vom 29.06.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Metamorphosen Teil 3: Mensch und Tier

Andrea Camilleri haben vor allem seine vielen commissario-Montalbano-Krimis international berühmt gemacht. Nicht ganz so bekannt ist, dass er auch historische Romane verfasst, die den Charakter Siziliens und seine geschichtliche Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert illustrieren. Ihre Helden sind nicht die Politiker, Großgrundbesitzer, Mafiosi u...

Rezension zu »Wolkentöchter« von Xue Xinran

Wolkentöchter

von


Rezension vom 28.06.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ich möchte eine Tochter sein

Schon bevor mein Mann und ich im Herbst China bereisten, hatten wir von der Ein-Kind-Politik (gemäß Beschluss des Nationalen Volkskongresses vom 1. September 2002) gehört und gelesen. Beim Anblick der hübsch gekleideten Einzelkinder (viele davon kleine Prinzessinnen und Prinzen), die uns in Schulklassen oder an Großmutters Hand begeg...

Rezension zu »Die Außenseiter« von Jaimy Gordon

Die Außenseiter

von


Rezension vom 23.06.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Von Pferden und Menschen

Eleganz, high society, Champagner und Sonnenschein – daran denken wir, wenn es um Pferderennen geht. Europas Glanz strahlt in Ascot, Epsom Downs und Baden-Baden; in den USA haben Rennen im Staat New York (Saratoga Springs), Kentucky (Kentucky Derby) und West Virginia Tradition. Jaimy Gordon lässt uns in ihrem preisgekrönten Roman "Die Au&sz...

Rezension zu »Der Klang der Sehnsucht« von Manisha Jolie Amin

Der Klang der Sehnsucht

von


Rezension vom 21.06.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Der Geist des Raga

Vom Bettlerjungen zum erfolgreichen Flötenspieler – was sich wie eine amerikanische Erfolgsgeschichte anhört, liest sich ganz anders, wenn so ein sozialer Aufstieg in der Gesellschaft Indiens gelingt. Schon der Titel von Manisha Jolie Amins Debütroman "Der Klang der Sehnsucht" ("Dancing to the Flute", übersetzt von Ursula Gräfe) lenkt den Le...

Rezension zu »Starters« von Lissa Price

Starters

von


Rezension vom 20.06.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ich vermiete meine Jugend

Alt werden ist noch nie beliebt gewesen und auch beim hohen Stand der heutigen medizinischen Kunst nicht attraktiv. Ewige Jugend – das wäre doch erst das richtige Leben! Etliche literarische Vorbilder gibt es schon, von Peter Pan und Dorian Grey bis zum Highlander Connor MacLeod. Unsere Realität ist von diesem Traum noch weit entfernt, doch tre...

Rezension zu »Il casellante« von Andrea Camilleri

Il casellante

von


Rezension vom 17.06.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die Wurzeln von Vigàta

Dies ist der zweite Teil einer Roman-Trilogie. Wieder erschafft Andrea Camilleri eine fantasie- und anspielungsreiche Welt, die zwar in Sizilien (natürlich in Camilleris fiktivem Vigàta) lokalisiert ist, aber in ihren Themen und Motiven sehr weit zurückgreift - nämlich in die griechische Mythologie. Wir lesen, wie ein Bahnwärter und seine Frau...

Rezension zu »Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry« von Rachel Joyce

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

von


Rezension vom 16.06.2012
69 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Was wirklich zählt im Leben

»Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen«, formulierte schon Matthias Claudius (1740-1815), und wer sich zu Fuß auf eine wochenlange Pilgerreise begibt, erlebt mit Sicherheit Außergewöhnliches. Aber Harold Fry, 65 Jahre alt, hat gar nicht vor zu pilgern; er will nur ein Antwortschreiben an seine frühere Kollegin, die Buchhalterin...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top