Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Toter Mann« von Ake Edwardson

Toter Mann

von


Leseeindruck vom 22.10.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Der Tod ist allgegenwärtig

Ein Auto steht mit laufendem Motor, alle vier Türen geöffnet, auf Göteborgs Selbstmörderbrücke Nummer eins. Zufällig fährt Kriminalkommissar Lars Bergenheim, der außer Dienst ist, an dem Auto vorbei. Er meldet den Vorfall, und schnell ist die Spurensicherung vor Ort. Statt einer Leiche im Fluss entdecken die Polizisten aber ein von einem Geschoss v...

Leseeindruck zu »Entlieben für Fortgeschrittene« von Conni Lubeck

Entlieben für Fortgeschrittene

von


Leseeindruck vom 07.10.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Hier geht’s nur abwärts – rettungslos

Wem's gefällt: ein flapsig-cooler Text mit ein wenig Witz (Gratulation denjenigen, die ihn finden ...). Ansonsten ist die Leseprobe an Wirrwarr nicht zu überbieten. Ich frage mich: Wer mag seine Zeit mit soviel GaGa verplempern? Niedlich sind die eingeschobenen Fotos mit dem Stoffmännchen (siehe Cover) und beigefügtem Text. Das wär's doch gewe...

Leseeindruck zu »Ein fast perfekter Plan« von Petra Hammesfahr

Ein fast perfekter Plan

von


Leseeindruck vom 05.10.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der wahre Horror im Alltag zweier Ehebeziehungen

Ohne Einleitung wird der Leser direkt vom Grauen gepackt. In einer Grube wird eine Frau gefunden, die auf unvorstellbar bestialische Weise ermordet wurde. Richard Maltei, aufgewachsen in einfachsten sozialen Verhältnissen, schafft nach dem Schulabschluss eine Ausbildung in einer Schreinerei mit Bestattungsunternehmen. Als er mit seinem Meister ein...

Leseeindruck zu »Lauf« von Jamie Freveletti

Lauf

von


Leseeindruck vom 28.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Inferno: Flugzeugabsturz im kolumbianischen Dschungel

Mit Höchstspannung beginnt der Text: Ein Flugzeug der British Airlines stürzt im kolumbianischen Dschungel ab. Ein Teil der Passagiere verbrennt bei der Explosion der Maschine, ein anderer Teil kann sich in Sicherheit bringen. Ist dieser Absturz geplant worden? Der Gedanke wird zur Gewissheit, da der Pilot von seinem Kurs – Zielflughafen Bo...

Leseeindruck zu »Eisiges Blut« von Robert Masello

Eisiges Blut

von


Leseeindruck vom 21.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Südpol - gut, dass noch die Sonne scheint

Im Café des Flughafens Santiago lernt der Journalist Michael Wilde auf unkomplizierte Weise den Wissenschaftler Darryl Hirsch kennen. Beide mussten hier zwischenlanden, und wie es der Zufall will, haben sie ein gemeinsames Reiseziel: Point Adélie, eine Forschungsstation, am Südpol gelegen. Beide werden dort unterschiedliche Arbeitsau...

Leseeindruck zu »Die besten zehn Sekunden meines Lebens« von Roger Schmelzer

Die besten zehn Sekunden meines Lebens

von


Leseeindruck vom 15.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sport ist Mord

Chris, der "Dicke" aus der achten Klasse, wird von seinem Klassenkameraden Mark zum Joggen eingeladen. Wie nicht anders zu erwarten, springt Chris nicht an - er antwortet: "NÖ". Im weiteren Verlauf schildert der Autor, wie Chris im Sportunterricht der Klassenstufen acht bis zehn in verschiedenen Sportarten vollkommen versagt. Fazit: Als Dickerchen ...

Rezension zu »Der Metzger geht fremd« von Thomas Raab

Der Metzger geht fremd

von


Rezension vom 09.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Krimi voller Esprit und Bonmots

Thomas Raab erhielt 2008 für sein erstes Buch "Der Metzger muss nachsitzen" den Glauser-Preis in der Sparte "Debüt". Außerdem wurde er für den LITERAturpreis für Belletristik (2008) nominiert. Mit seinem dritten Buch "Der Metzger geht fremd" beweist Thomas Raab erneut sein Können. Im landschaftlich unberührten Schwabenländle lässt es sich ...

Leseeindruck zu »Der Seher des Pharao« von Pauline Gedge

Der Seher des Pharao

von


Leseeindruck vom 08.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ägypten: zwei Tage im Leben des kleinen Huy

Huy, Sohn von Mutter Itu und Vater Hagu, wird vorbereitet auf den Jahrestag seiner Namensgebung. Er wird 4 Jahre alt und soll dem Gott Chenti-Cheti ein Opfer bringen. Es soll schon ein großzügiges Geschenk sein, denn nur dann kann er auf ewigen Schutz dieses Gottes bauen. Aber Huy ist ein verwöhnter Junge, der sich nicht von seinem Lieblingsspielze...

Rezension zu »Wo die Zitronen blühen« von Massimo/Marco Carlotto/Videtta

Wo die Zitronen blühen

von


Rezension vom 05.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Wo blühen die Zitronen??

Als Italienfan habe ich mich sehr auf den Krimi von Massimo Carlotto und Marco Videtta gefreut (Originaltitel: "Nordest"). Den Inhalt des ersten Drittels empfand ich als atmosphärisch und inhaltlich überfüllt mit typischen Italien-Klischees: Zwei priviligierte Familien, die des Avvocato Antonio Visentin und die der Contessa Selvaggia Calchi Reni...

Leseeindruck zu »Das Buch der Lügen« von Brad Meltzer

Das Buch der Lügen

von


Leseeindruck vom 31.08.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Welche Waffe tötete Abel?

Die Frage nach dem Tatwerkzeug, das Kain benutzte, um seinen Bruder Abel zu töten, habe ich mir noch nie gestellt. Sie zum Plot eines Romans zu verarbeiten scheint mir eine originelle, reizvolle, aber natürlich auch kauzige Idee, denn bei etwas so Ungeheuerlichem wie Brudermord ist die Tatwaffe ja wohl das allerunwichtigste Problem ... Die Lesepr...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top