Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »L'ombra del bastone« von Mauro Corona

L'ombra del bastone

von


Rezension vom 03.10.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Wundersame Begebenheiten in der Bergabgeschiedenheit

Mauro Coronas Roman hat eine altmodisch anmutende Rahmenhandlung wie manche Klassiker des 19. Jahrhunderts: Der Autor bekommt Besuch von einem Unbekannten, der ihm ein altes schwarzes Schulheft anvertraut, das er in seinem Haus zufällig gefunden hat. Es sind die handschriftlichen Aufzeichnungen eines Vorfahren Coronas, der kurz vor seinem bevorste...

Leseeindruck zu »Ein Herzschlag bis zum Tod« von Sarah J. Henry

Ein Herzschlag bis zum Tod

von


Leseeindruck vom 09.09.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

»Je m’appelle Paul«

Die Sportreporterin Troy befindet sich auf einer Fähre, um ihren Freund Thomas zu besuchen. Sie traut ihren Augen nicht: Von der entgegenkommenden Fähre ist ein kleiner Junge ins Wasser gefallen. Noch treibt er mit aufgerissenen Augen an der Wasseroberfläche. Troy zögert nicht, hechtet mit einem Kopfsprung ins kalte Wasser und erreicht mit krä...

Leseeindruck zu »Ausgeliehen« von Rebecca Makkai

Ausgeliehen

von


Leseeindruck vom 06.09.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

»Was könnte ich lesen?«

Kaum hat Ian Drake ein Buch verschlungen, stellt er Lucy, der erst 26-jährigen Leiterin der Kinderbibliothek, wieder diese Frage: "Was könnte ich lesen?" Schon als er sieben war, wurde er regelmäßig von seinem Kindermädchen zur Vorlesestunde gebracht; jetzt, mit zehn, hat er nahezu alles gelesen. Da wäre noch die "Einführung in den Computerk...

Rezension zu »La leggenda del morto contento« von Andrea Vitali

La leggenda del morto contento

von


Rezension vom 24.08.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Schneider von Bellano und die Winde am Comer See

Ist doch ganz einfach: Trotz des dräuenden Unwetters, das über die Berge herüberzieht, lösen Francesco Gorgia und Emilio Spanzen, zwei übermütig gestimmte junge Männer, die Vertäuung ihres Bootes, um zum kaum drei Kilometer entfernten Westufer des Comer Sees hinüberzusegeln. Dort, so spekulieren sie, harren ihrer aufregende erotische Abent...

Rezension zu »Banditenliebe« von Massimo Carlotto

Banditenliebe

von


Rezension vom 11.07.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Osteuropäische Mafiaclans erobern Italien

Wahre Liebe ist das Leitmotiv, das den neuesten Roman des erfolgsverwöhnten italienischen Krimiautors Massimo Carlotto durchzieht. Im Oktober 2006 wird Sylvie, die Freundin des Ex-Knackis Beniamino Rossini, direkt von der Straße weg, aber ohne Aufsehen zu erregen, in einen Lieferwagen verfrachtet und entführt. In ihrem Auto findet man unter dem ...

Rezension zu »Erlösung« von Claus Cornelius Fischer

Erlösung

von


Rezension vom 25.05.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Dr. Ella Bach: Leichen pflastern ihren Weg

Superspannend beginnt der Krimi "Erlösung" von C.C. Fischer. Dr. Ella Bach erhält einen anonymen Anruf und eilt sofort mit Max, ihrem Assistenten, zum Rettungseinsatz. Sie betritt eine dunkle Wohnung: Glassplitter am Boden reflektieren das Licht ihrer Taschenlampe, in einer großen Wasserpfütze verenden Fische in ihren letzten Zuckungen. El...

Leseeindruck zu »Wer Wind sät« von Nele Neuhaus

Wer Wind sät

von


Leseeindruck vom 06.04.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

... muss auf den Sturm noch ein Weilchen warten.

Professor Dirk Eisenhut fühlt sich schuldig. Er kommt zu spät nach Hause in jener Silvesternacht, als seine Villa in Potsdam in Flammen steht. In letzter Sekunde hat man seine Frau Bettina noch retten können, doch seitdem ist sie nie wieder zu sich gekommen: Wachkoma. So apathisch wie Bettina auch erscheint, kann sie doch Bewegungen und Geräusc...

Leseeindruck zu »Dampfnudelblues« von Rita Falk

Dampfnudelblues

von


Leseeindruck vom 04.04.2011
2 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

»Stirb, du Sau!« – jo mei, a suowas g'hört si' doch net!

No, dao sammer wieda amol im 1000-Seelen-Dorf Niederkaltenkirchen. Der Eberhofer Franz ist jetzt in seinen teils ausgebauten Saustall gezogen und hat dort sein Refugium eingerichtet. Die überlaute Beatles-Beschallung vom Papa war ja unerträglich. Und nun hat sich Schleimbruder Leopold – bilingual, seit er mit seiner Asia-Perle zusammen ist ...

Rezension zu »Hemmersmoor« von Stefan Kiesbye

Hemmersmoor

von


Rezension vom 26.03.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Oh schaurig ist's im Hemmersmoor ...

Auf dem Cover ragen schlanke, kahle Baumstämme in die Höhe, rechts versteckt sich eine einsame kleine Tanne, alles ist in fahlem Graubraun gehalten; nur von ganz weit hinten in der Mitte leuchtet ein greller Scheinwerferstrahl in den Wald herein, ohne dass er wirklich Klarheit schaffen könnte ... Dieses trostlose Bild stimmt den Leser auf einen ...

Rezension zu »Traumwelten« von Karsten Eckert

Traumwelten

von


Rezension vom 20.03.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Julias reiches Innenleben

Die 24-jährige Julia Sanderkamp – zierlich, unscheinbar, schüchtern, eine graue Maus – arbeitet seit drei Jahren in einer Modeboutique. In dem kleinen Team fühlt sie sich wohl. Ihr Motto lautet: "Lieber alleine glücklich als gemeinsam unglücklich" (S. 13). Deshalb hat sie keinen Freund. Auch zu den Eltern hält sie kaum Kontakt; deren Frag...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top