Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Der Mord des Jahrhunderts« von Paul Collins

Der Mord des Jahrhunderts

von


Leseeindruck vom 31.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

500 Dollar Belohnung! Der Kampf der ersten Medienmogule

"500 Dollar Belohnung" – so eine Schlagzeile hatte es bis dato noch nicht gegeben. Sie steht auf Seite eins der "New York World", der mächtigsten und meistverkauften Zeitung. Ihr Herausgeber und Verleger ist der ungarische Einwanderer Joseph Pulitzer. Sein Büro hat er in der obersten Etage eines Gebäudes mit – man stelle sich vor! – 18 Sto...

Leseeindruck zu »Wahr« von Riikka Pulkkinen

Wahr

von


Leseeindruck vom 30.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

In Würde sterben

Die 70-jährige Elsa ist unheilbar an Krebs erkrankt. Bis vor kurzem hat sie noch erfolgreich als Psychologin praktiziert. Ihre Tochter, die Ärztin Eleonoora, ist zunächst für eine Unterbringung auf einer Hospizstation. Doch ihre eigenen erwachsenen Töchter wollen – ebenso wie Elsas Ehemann Martti – die Großmutter nach Hause holen, um mit ...

Rezension zu »Eine Frau bei 1000°« von Hallgrímur Helgason

Eine Frau bei 1000°

von


Rezension vom 23.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Jeder für sich und Gott gegen alle

"Eine alte Frau wird tot in einer Garage aufgefunden, ihre gekrümmten Finger umklammern eine deutsche Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg, auf ihrem Arm eine Hakenkreuznarbe." Sie hatte sich den Termin zu ihrer Feuerbestattung schon vor einiger Zeit per Handy reservieren und sich dabei auch bestätigen lassen, dass die Temperatur des Ofens 1000 ...

Leseeindruck zu »Was vom Sommer übrig ist« von Tamara Bach

Was vom Sommer übrig ist

von


Leseeindruck vom 20.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zeit des Umbruchs

Es ist Sommer. Louise steht kurz vor der Führerscheinprüfung, aber irgendwie läuft ihr Leben zurzeit nicht rund. Sie ist unzuverlässig, vernachlässigt ihre Ferienjobs, die ihr das nötige Kleingeld für den Führerschein einbringen sollen. Oma ist in Urlaub. Kann man sich da einfach deren Auto ausleihen? Schon während des letzten Schuljahres ...

Rezension zu »Schuldig« von Jodi Picoult

Schuldig

von


Rezension vom 08.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Neun Kreise des Grauens

Dunkler kann ein Buchumschlag kaum gestaltet sein als der des neuesten Romans der Bestsellerautorin Jodi Picoult. Im unteren Drittel sehen wir schräg von hinten die Silhouette des Kopfes eines ernsten jungen Mädchens; ihre goldbraunen langen Haare wehen im leichten Wind und sind der einzige Lichtblick. Die flache Landschaft vor ihr, über die hin...

Rezension zu »Die Geliebten« von Elizabeth Subercaseaux

Die Geliebten

von


Rezension vom 05.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Gottes Hand ist überall

Ein und derselbe Schicksalsschlag trifft zur selben Zeit zwei Liebesbeziehungen an zwei Orten auf verschiedenen Kontinenten, und zwei folgenschwere Tragödien nehmen daraufhin einen nahezu identischen Verlauf. Was sich schier unglaublich anhört, entwickelt die chilenische Bestseller-Autorin Elizabeth Subercaseaux zu einem Handlungsplot, der so spa...

Rezension zu »Alles voller Hoffnung« von Renate Dorrestein

Alles voller Hoffnung

von


Rezension vom 31.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Igor, niemand ist so besonders wie du!

Oma Nettie sitzt in der U-Bahn auf dem Weg nach Hause. Sie war noch kurz bei Stanley, der einen Schnellimbiss führt. Hier kauft sie oft für sich und Igor ein, teilt Stanley ihre Sorgen mit. Der hat gut reden, denkt sie nun, "Pff, als wenn das Leben so einfach gestrickt wäre!" (S. 256). Nettie ist 56 Jahre alt. Seit fast zwei Jahrzehnten drehen s...

Rezension zu »Der stumme Besucher« von Jan-Erik Fjell

Der stumme Besucher

von


Rezension vom 14.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Die Cosa Nostra auf Abwegen in Norwegen

Norwegen: Herr Wilhelm Martiniussen, Hauptaktionär der Mardan AG, lädt den Vorstand und weitere Großaktionäre zu einer Eilsitzung. Was er ihnen mitzuteilen hat, haben die Anwesenden schon im Vorfeld befürchtet; daher hören die meisten zwar enttäuscht, aber doch ruhig zu. Nur einer unter ihnen verliert seine Contenance, als Martiniussen verkÃ...

Rezension zu »Ausgeliehen« von Rebecca Makkai

Ausgeliehen

von


Rezension vom 02.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Verschenkt

Das hübsch puristisch gestylte Buchcover treibt ein witziges Vexierspiel mit Realität und Fiktion: Das Auge fällt erst auf einige aufrecht stehende pastellfarbene Bücher; vor ihnen entlang tuckert eine winzige knallrote Familienlimousine; aus deren hinterem Seitenfenster schaut jemand heraus, gemütlich auf beide Ellenbogen gelehnt, so wie man ...

Rezension zu »Tanz unter Sternen« von Titus Müller

Tanz unter Sternen

von


Rezension vom 03.11.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»My Heart Will Go On«

Titus Müllers historischer Roman "Tanz unter Sternen" beginnt in Berlin im Jahre 1912. Die Männer tragen Zylinder und Gehröcke. Immer mehr Gaslaternen werden gegen elektrische ausgetauscht. Man trinkt "Sinalco", wäscht sich mit "Sunlicht", scheuert mit "Vim". Das gerade eingeführte Label "Made in Germany" sorgt für weltweite Nachfrage nach de...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top