Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Totenmesse« von Arne Dahl

Totenmesse

von


Rezension vom 27.06.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Viel zu viel von Vielem

Nachdem Präsident George Walker Bush versucht hatte, die Welt davon zu überzeugen, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfügt und Terroristen ausbildet, lief am 20. März 2003 das Ultimatum gegen Saddam Hussein ab, und die "Operation Iraqi Freedom" begann. (Der Verdacht, dass es bei diesem Krieg in Wahrheit nur um die wertvollen Ölvor...

Leseeindruck zu »Die Spur der Kinder« von Hanna Winter

Die Spur der Kinder

von


Leseeindruck vom 10.06.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weiße Lilien - ein Hohn für die Eltern der Entführten

Kaum sind Anne und Lars zu ihrem Italienurlaub aufgebrochen, da kommt es schon zu einem heftigen Streit. Anne springt aus dem Wagen und läuft ziemlich kopflos in die Dunkelheit. Hinter sich nimmt sie knackende Geräusche wahr; fremde, stampfende Schritte verfolgen sie. Die Rettung scheint nah, als sie eine entlegene Bungalow-Siedlung erreicht und an...

Rezension zu »Schöner Schein« von Donna Leon

Schöner Schein

von


Rezension vom 26.05.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mord eines Geliebten – Strafverfolgung frei auf italienische Art

Maggior Filippo Guarino aus dem Kommissariat Maghera wendet sich an die Questura in Venedig. Er ist Fachmann auf dem Gebiet der organisierten Kriminalität mit dem Spezialgebiet Umweltverschmutzung. Schon lange hat er die Mülltransporte im Visier. Lastwagen, die Obst und Gemüse nach Nordeuropa exportieren, sind auf dem Rückweg mit Giftmüll, im ...

Leseeindruck zu »Biosphere« von Warren Fahy

Biosphere

von


Leseeindruck vom 05.04.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Auf zu neuen Ufern!

1791 wirft ein Schiff in der Nähe einer bis dahin unbekannten Insel seinen Anker. Auf der Suche nach dringend benötigtem frischen Wasser paddeln ein paar Männer ans Ufer und schlagen sich landeinwärts.Plötzlich schießt aus einer gigantischen Schlucht das Maul eines Ungeheuers heraus und verschlingt Kopf und Rumpf eines der Männer. Zurück auf dem Sc...

Leseeindruck zu »Der Trakt« von Arno Strobel

Der Trakt

von


Leseeindruck vom 22.03.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wer ist Jane Doe?

Als Sibylle Aurich erwacht, findet sie sich, in ein dünnes Hemdchen gekleidet und an Monitore angeschlossen, in einem Krankenhausbett. Warum sie da liegt und wie sie dahin kam, weiß sie nicht. Was sie aber noch mehr bewegt, ist, wo ihr kleiner Sohn Lukas und ihr Mann Johannes sind.Der Chefarzt der Klinik klärt sie auf: Sie sei nachts in einem dunkl...

Leseeindruck zu »Das Leben kleben« von Marina Lewycka

Das Leben kleben

von


Leseeindruck vom 02.03.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Müllcontainer - hier findet man Freunde fürs Leben

Mit Streit beginnt der Morgen für Georgie Sinclair und ihren Mann Rip. Ein Zahnbürstenhalter müsse mal montiert werden. Doch Rip verändert die Welt mit wichtigeren Dingen. So ein popliger Job gehört nicht in sein Arbeitsfeld ... Der Streit eskaliert (Georgie: "Du blöder, aufgeblasener Furz.") , und Rip verlässt das Haus. Am Abend holt er sei...

Rezension zu »Seebachs schwarze Katzen« von Katrin Schmidt

Seebachs schwarze Katzen

von


Rezension vom 25.01.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weg wie Schmidts Katze

Der 40-jährige Witwer Bert Willer lebt mit seinem pubertären Sohn David in Ostberlin. Vor der Wende hat Willer für die Stasi spioniert. Dabei hat er insbesondere Bejla beobachtet, mit der er – wie auch mit anderen Frauen – ein intimes Verhältnis hatte. Nach dem Mauerfall findet David die Akten, die die Tätigkeit seines Vaters zweifelsfrei ...

Leseeindruck zu »Finstere Orte« von Gillian Flynn

Finstere Orte

von


Leseeindruck vom 20.01.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Libby, eine kranke Seele

Libby Day, sieben Jahre alt, überlebt als einzige das Blutbad, in dem ihr 15-jähriger Bruder Ben ihre Mutter Patty und ihre beiden Schwestern ermordet hat.Ihre Kindheit als Waise erlebt sie bei Verwandten. Ihr Verhalten zeigt, wie schwer traumatisiert sie ist. Sie führt sich als undankbares Ekelpaket auf, und einmal zündet sie das Wohnzimmer eines ...

Leseeindruck zu »Mein Leben als Pinguin« von Katarina Mazetti

Mein Leben als Pinguin

von


Leseeindruck vom 06.01.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ein Sorglos-Roman

Sie können nichts falsch machen, wenn Sie Ihrer Freundin bei einer guten Gelegenheit dieses Buch schenken. Es macht Freude, da es inhaltlich ohne Lebenskrisen und Verbrechen auskommt. Es plaudert einfach so amüsant und schwungvoll, dass man förmlich spürt, mit welcher Lust die Autorin Katarina Mazetti ihr Buch geschrieben hat. Im Vorwort gibt sie e...

Leseeindruck zu »Ich bin kein Serienkiller« von Dan Wells

Ich bin kein Serienkiller

von


Leseeindruck vom 07.09.2009
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Serienkiller: JA oder NEIN?

Die Hörprobe beinhaltet den zweiten Textteil der Leseprobe: An einer Highschool findet eine Halloweenparty statt. Zwei unaufgeklärte Mordfälle drücken auf die Stimmung. Die Jugendlichen verhalten sich, als wäre alles völlig normal. Sie suchen nach Ablenkung. Der Autor beschreibt überzeugend und gut vorstellbar, wie die Party abläuft, wie sich einze...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top