Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Meer von Mississippi« von Beth Ann Fennelly und Tom Franklin

Das Meer von Mississippi

von


Rezension vom 12.09.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Alle Schäfchen im Trockenen?

Die Mississippiflut von 1927 gilt als Jahrhunderthochwasser und größte Natur­katas­trophe in der US-amerikani­schen Geschichte. Schon im Winter 1926/1927 ließen Stark­regen die Quell­flüsse des Missis­sippi anschwel­len und klangen nicht ab, bis im April 1927 die Dämme den Flut­massen nicht mehr stand­halten konnten. Zwischen Illinois...

Rezension zu »Big Sky Country« von Callan Wink

Big Sky Country

von


Rezension vom 12.06.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

August bleibt sich treu

Achtzig Holsteinerkühe produzieren Milch auf Bonnie und Darwins Farm in Michigan. Der relative Wohlstand der Farmer­familie hat seinen Ursprung im Vermögen von Bonnies früh verstor­benen Eltern, mit dem auch ein statt­liches neues Wohnhaus errichtet werden konnte, »pseudo­viktoria­nisch mit Rundum­veranda«. Aber mate­rielle Sicher­heit...

Rezension zu »Amnestie« von Aravind Adiga

Amnestie

von


Rezension vom 25.02.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben in der Unsichtbarkeit

Nur einen einzigen Tag seines Lebens erzählt uns Danny. An seinem Ende haben wir mit ihm nicht nur sein aktuelles persön­liches Dilemma durch­litten, sein Schicksal durch Natur­katas­trophe, Bürger­krieg und Flucht nachvoll­zogen, seine Nöte in der Illega­lität miterlebt, sondern auch haut­nahen Einblick bekommen in die gewal­tigen Me...

Rezension zu »Ihr Königreich« von Jo Nesbø

Ihr Königreich

von


Rezension vom 14.02.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Eine Familie am Abgrund

Der Bauernhof der vierköpfigen Familie Opgard liegt auf einer Berghöhe in der Nähe des norwegi­schen Dorfes Os. Wer hinauf oder ins Tal hinab möchte, muss auf einer Strecke mit zahl­reichen Haar­nadel­kurven an einem Abgrund entlang fahren. Wie ein schwarzes Loch scheint die Tiefe immer wieder Menschen und Autos zu ver­schlingen, die der G...

Rezension zu »Die Wahnsinnige« von Alexa Hennig von Lange

Die Wahnsinnige

von


Rezension vom 26.01.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Arme Königin

Königskinder sind noch nie zu beneiden gewesen. Aber mit Juana, die 1479 als Prin­zessin geboren wurde, kann man nur Mitleid haben. Das Mädchen hatte Eltern von so heraus­ragender welt­politi­scher Bedeutung, und so viele wider­strei­tende Inter­essen­gruppen zerrten und schubsten von allen Seiten, dass ihr wenig Spielraum für ein Eigenl...

Rezension zu »Hope Hill Drive« von Garry Disher

Hope Hill Drive

von


Rezension vom 18.01.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ordnungshüter und Sozialarbeiter im Outback

Seit einem Jahr ist Paul Hirschhausen Constable in Tiverton, einem Nest im wohl ödesten Flecken Süd­austra­liens. In diese von Gott verges­sene Region hat man ihn straf­versetzt, nachdem man ihm Korrup­tion und Drogen­schieberei vor­gewor­fen hatte. Erbar­mungslos lastet jetzt, kurz vor Weih­nachten, die Hitze auf der endlos weiten Land...

Rezension zu »Meier« von Tommie Goerz

Meier

von


Rezension vom 14.12.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Im zweiten Leben wird alles besser

Ein Held mittleren Alters, der einfach nur »Meier« heißt, das erweckt den Eindruck von Under­state­ment. Tatsäch­lich entwi­ckelt der Mann mit dem blassen Aller­welts­namen unter einer stillen Ober­fläche erstaun­liche Aktivi­täten, die uns Leser bis zum Schluss mitreißen. Erst einmal muss man Meier bedauern, und das für lange Zeit...

Rezension zu »Blutgott« von Veit M. Etzold

Blutgott

von


Rezension vom 09.12.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Und wo surft Ihr Kind?

Der Katalog abartiger Grausamkeiten, die in diesem Buch anschaulich und detailreich beschrieben werden, will kein Ende nehmen. Da werden Körper­teile abge­trennt, Organe entfernt, Gesichts­haut abgezogen, und alles am lebenden Opfer. Es muss tatsäch­lich viele Menschen geben, die so etwas lesen mögen, denn dies ist ein Best­seller. Die Schl...

Rezension zu »La vera storia di Martia Basile« von Maurizio Ponticello

La vera storia di Martia Basile

von


Rezension vom 19.11.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Um das Leben betrogen

Nur in ein paar Gedichtzeilen aus dem frühen siebzehnten Jahrhundert ist uns das traurige Ende der Gatten­mörderin über­liefert, die 1603 in Neapel geköpft wurde. Der Autor des Gedichts, eine Art fahrender Sänger namens Giovanni della Carretòla, trug seine Werke in der seit Boccaccio populären Stanzen­form wohl auf Märkten und Feiern vor...

Rezension zu »Philadelphia Underground« von Augustus Rose

Philadelphia Underground

von


Rezension vom 25.10.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein ambitionierter Kunstgriff

Kennen Sie Marcel Duchamp? Der französisch-amerikanische Wegbereiter des Dadais­mus und Surrea­lismus (1887-1968) hat den bis zum Ersten Weltkrieg gängigen Kunst­begriff revolutio­niert, indem er indus­triell gefer­tigte Alltags­gegen­stände (»Ready­made«) als Kunst dekla­rierte. Sein 1917 auf einem Sockel präsen­tiertes Urinal (»...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top