Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der König« von Jo Nesbø

Der König

von


Rezension vom 18.01.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Nur einer kann König sein

Jo Nesbøs aktueller Krimi-Bestseller »Der König« (Originaltitel: »Kongen av Os«, übersetzt von Günther Frauenlob) hat eine Vorge­schichte. 2020 erschien im Ullstein-Verlag »Ihr König­reich« [› Rezension]. Da ging es um die Brüder Roy und Carl Opgard, die auf dem elter­lichen Hof im un­schein­baren Dorf Os auf­wuchsen. Nachdem Ca...

Rezension zu »Die zerbrechliche Zeit« von Donatella Di Pietrantonio

Die zerbrechliche Zeit

von


Rezension vom 15.01.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: id

Festhalten und Loslassen

Donatella Di Pietrantonio versetzt uns in ihrem aktuellen Roman wieder in ein abge­legenes Berg­dorf in den Abruzzen. In dieser rauen, als rück­stän­dig und vernach­lässigt geltenden Land­schaft spielte schon ihr großer Erfolg »L’arminuta« (2017) [› Rezension], der mit dem Premio Campiello ausge­zeich­net und 2021 verfilmt wurde. ...

Rezension zu »Charly Broms Dilemma« von Lukas Linder

Charly Broms Dilemma

von


Rezension vom 01.11.2024
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Wer bin ich, und wieso?

Charles Brom, der Ich-Erzähler des amüsanten Romans, dessen Titel er gibt, ist ein wunder­licher Mann. Anfangs ahnen wir das noch nicht. Er ist Schweizer, Mitte dreißig, Familien­vater und schreibt erfolg­reiche Kriminal­romane. Seine Ehe ist dagegen nicht so richtig erfül­lend. Sie gleicht eher dem »Zu­sammen­spiel zweier Mario­netten...

Rezension zu »Yoko« von Bernhard Aichner

Yoko

von


Rezension vom 29.08.2024
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zerstörtes Glück

Kindheit und Jugend der jungen Frau, von der dieser Roman erzählt, verliefen unter recht unge­wöhn­lichen Umständen. Nach dem frühen Tod der Mutter hat ihr Vater, ein Metzger, sie alleine großge­zogen. So ging sie schon als Kind in der Flei­scherei ein und aus, lernte das Töten, Schlach­ten und Verar­beiten der Tier­körper. Zwar gehö...

Rezension zu »Ein Ort für immer« von Graham Norton

Ein Ort für immer

von


Rezension vom 20.05.2024
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spätes Glück, schweres Leid und böse Überraschungen

In der englischsprachigen Medienlandschaft ist der äußerst umtriebige irische Schau­spieler, Comedian, Talkshow-Gast­geber und Buch­autor Graham Norton eine populäre, mit einem guten Dutzend Aus­zeich­nungen geehrte Fern­seh­per­sön­lich­keit, die sich auch in der Gay-Community profi­liert hat. Von den acht vorwie­gend humo­risti­...

Rezension zu »Ein tiefer Blick in die Seele« von Andrea Camilleri

Ein tiefer Blick in die Seele

von


Rezension vom 26.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Lieben Sie Priestley?

Niemals zuvor hat Andrea Camilleri seinen legendären commissario derart demaskiert wie in diesem, dem sechs­undzwan­zigsten Krimi der Reihe [› Übersicht]. Dass Salvo Montal­bano mit dem Älter­werden hadert, zog sich als roter Faden schon durch die letzten Bände, blieb aber begrenzt auf ein paar schnodd­rige Bemer­kungen, selbstmit­leid...

Rezension zu »Meine Männer« von Victoria Kielland

Meine Männer

von


Rezension vom 15.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Annäherung an ein Monster

Brynhild Størset lebte vor über einem Jahrhundert, zu Zeiten, als ein Menschenleben noch keine umfas­sende Daten­matrix für die Nachwelt hinter­ließ und erst recht das Innen­leben eines Indivi­duums mit dem Tod für immer ver­schwand. Was man von ihr sicher weiß, erstellt das dürre Gerüst eines nicht untypi­schen Lebens: 1859 in Norwe...

Rezension zu »Soledad: Un dicembre del commissario Ricciardi« von Maurizio de Giovanni

Soledad: Un dicembre del commissario Ricciardi

von


Rezension vom 12.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Gestohlene Leben

An eine Zeit wie diese kann Luigi Ricciardi sich nicht erinnern. »Incoerenza«, philoso­phiert er bei sich, sei viel­leicht ihr bezeich­nendes Merkmal. Es ist Montag, der 18. Dezember 1939. In Neapels Stadt­vierteln pulsiert das Leben wie immer, die Menschen sind ent­schlos­sen, Armut und Kälte ein gewohnt ausge­lassenes, hoff­nungs­froh...

Rezension zu »Sekunden der Gnade« von Dennis Lehane

Sekunden der Gnade

von


Rezension vom 07.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mary Pat nimmt Rache

Präsident John F. Kennedy hat 1961 ein Konzept umgesetzt, das chronisch benach­teilig­ten Minder­heiten bessere Chancen ver­schaf­fen sollte, sich in der Gesell­schaft zu inte­grieren und zu behaupten. »Affir­mative Action« führte konkrete Maßnahmen ein, die diese Gruppen bewusst bevor­zugen (etwa durch Quoten­rege­lungen beim Zugan...

Rezension zu »Der Hund, der nur Englisch sprach« von Linus Reichlin

Der Hund, der nur Englisch sprach

von


Rezension vom 14.11.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Träum ich oder wach ich?

Dieser Roman wird jeden abgebrühten Realisten zum Wahnsinn treiben – wenn er oder sie sich das Buch überhaupt zumutet. Sein Autor Linus Reichlin, der in seiner Schweizer Heimat und in Berlin lebt, erzählt zwar durchaus nach­voll­zieh­bar und vor allem äußerst amüsant, was seinem Protago­nisten Felix Sell wider­fährt, doch gerät selbs...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top