Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Mein Leben als Pinguin« von Katarina Mazetti

Mein Leben als Pinguin

von


Leseeindruck vom 06.01.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ein Sorglos-Roman

Sie können nichts falsch machen, wenn Sie Ihrer Freundin bei einer guten Gelegenheit dieses Buch schenken. Es macht Freude, da es inhaltlich ohne Lebenskrisen und Verbrechen auskommt. Es plaudert einfach so amüsant und schwungvoll, dass man förmlich spürt, mit welcher Lust die Autorin Katarina Mazetti ihr Buch geschrieben hat. Im Vorwort gibt sie e...

Leseeindruck zu »Ich bin kein Serienkiller« von Dan Wells

Ich bin kein Serienkiller

von


Leseeindruck vom 07.09.2009
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Serienkiller: JA oder NEIN?

Die Hörprobe beinhaltet den zweiten Textteil der Leseprobe: An einer Highschool findet eine Halloweenparty statt. Zwei unaufgeklärte Mordfälle drücken auf die Stimmung. Die Jugendlichen verhalten sich, als wäre alles völlig normal. Sie suchen nach Ablenkung. Der Autor beschreibt überzeugend und gut vorstellbar, wie die Party abläuft, wie sich einze...

Rezension zu »Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens« von François Lelord

Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens

von


Rezension vom 12.08.2009
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Balsam für die Seele

François Lelord, der zunächst als praktizierender Psychologe arbeitete, bevor er die Schriftstellerei begann, hat schon mehrere internationale Bestseller verfasst (deren Inhalte aber nicht aufeinander aufbauen). Seine Lebensweisheiten, seine Anleitung zum Glück und zu einem erfüllten Leben möchte er in seinen Büchern auf amüsante, unterhalts...

Rezension zu »Alles wegen Werner« von Bettina Haskamp

Alles wegen Werner

von


Rezension vom 08.06.2009
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Wechseljahre - Zeit für neue Verhältnisse

Clara (51) und Werner Backmann (61) sind seit 30 Jahren verheiratet. Sie gehören mit ihrem Haus an der Algarve zur Upper Class. Man spielt Golf, fährt einen Land-Rover und ist Mitglied im Lions Club. Ihre Ehe ist nur noch ein Arrangement. Werner ist immer schon ein arroganter Macho gewesen, der die kostenlose Rundum-Versorgung durch seine Frau fÃ...

Rezension zu »Der stille Freund« von Ferdinand von Schirach

Der stille Freund

von


Rezension vom 08.10.2025
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Kleine Formen, große Fragen

Vierzehn Texte, ein Band: Ferdinand von Schirach ver­sammelt in »Der stille Freund« kurze Erzäh­lungen, Minia­turen und knappe Be­trach­tungen. Die Ereig­nisse tragen sich in unter­schied­lichen Jahr­zehnten und an sehr ver­schie­denen Orten zu, und doch wirkt das Buch keines­wegs zer­split­tert. Der rote Faden ist der Blick eines ...

Rezension zu »Ungebetene Gäste« von Ayelet Gundar-Goshen

Ungebetene Gäste

von


Rezension vom 30.08.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Die Last eines Augenblicks

Seit der Geburt des Söhnchens dreht sich Naomis Leben nur noch um den kleinen, unsäglich an­stren­gen­den Uri, der fort­während nach Auf­merk­sam­keit schreit, in der Wohnung umher robbt und alles ergreift, was seine Finger­chen zu fassen bekommen. Wie rück­sichts­los von Juval, ihrem Ehe­mann, aus­ge­rech­net in dieser Zeit einen...

Rezension zu »Riccardino« von Andrea Camilleri

Riccardino

von


Rezension vom 19.07.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Ein starker Abgang

Das ist keine Übertreibung: Kein anderes Buch wurde über Jahre mit so viel Spannung erwartet wie dieses – in Italien und bei den Fans des Com­mis­sario Mon­tal­bano in vielen anderen Ländern. Seit der Ankündi­gung 2005 ließen Verlag und Autor gelegent­lich mit viel Geschick erstaun­liche Details durch­sickern, ohne entschei­dende Ge...

Rezension zu »Tiefer Winter« von Samuel W. Gailey

Tiefer Winter

von


Rezension vom 07.07.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Roman wie ein eiskalter Atemhauch im Nacken

Kompakter geht’s kaum. Der Plot von »Deep Winter« umfasst nur eine einzige kalte Winter­nacht im Jahr 1984 und verrinnt überdies im Fluge, so mit­reißend spannend erzählt der amerika­nische Autor Samuel W. Gailey die Handlung seines Debüt­romans. In den USA schon 2014 erschie­nen, wurde das Buch erst jetzt für den Polar Verlag von And...

Rezension zu »Der Gott des Waldes« von Liz Moore

Der Gott des Waldes

von


Rezension vom 06.04.2025
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die kleine Punkerin aus bestem Hause

Die Adirondack Mountains im Nordosten des Bundes­staats New York sind ein nahezu kreis­förmiges Gebirge von über hundert Gipfeln. Das Massiv mit seinen Wäldern, unzäh­ligen Seen und Flüssen ist ein riesiges Natur­reser­vat. Ameri­kaner, die es sich leisten können, schicken ihre Kinder während der Ferien­zeit gern zu summer camps in so...

Rezension zu »Der König« von Jo Nesbø

Der König

von


Rezension vom 18.01.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Nur einer kann König sein

Jo Nesbøs aktueller Krimi-Bestseller »Der König« (Originaltitel: »Kongen av Os«, übersetzt von Günther Frauenlob) hat eine Vorge­schichte. 2020 erschien im Ullstein-Verlag »Ihr König­reich« [› Rezension]. Da ging es um die Brüder Roy und Carl Opgard, die auf dem elter­lichen Hof im un­schein­baren Dorf Os auf­wuchsen. Nachdem Ca...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top