Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Pandatage« von James Gould-Bourn

Pandatage

von


Rezension vom 27.09.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Trauern, bis der Panda tanzt

Das einzige Glück, das Danny Malooney in seinem Leben beschieden war, ist Liz gewesen. Ansonsten gehörte er, seit er ein kleiner Junge war, zur Sorte Unglücks­rabe. Als Vier­jähriger biss er erwar­tungsvoll in etwas, das lecker nach Zitrone duftete, dann aber eklig nach Seife schmeckte. Mit zwölf kletterte er mutig auf einen Ahornbaum, um e...

Rezension zu »Die Detektive vom Bhoot-Basar« von Deepa Anappara

Die Detektive vom Bhoot-Basar

von


Rezension vom 26.06.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Kein Spiel für Kinder

Jai ist neun Jahre alt und lebt in einem Basti (Armen­viertel) am Rande einer nord­indi­schen Großstadt. Die Beschrei­bungen seiner Lebens­umstände lassen uns Europäer schaudern, und doch ist ein Basti noch lange kein Slum der schlimm­sten Art. Hier haben einfache kleine Leute ihre schlich­ten Behau­sungen. Die sind zwar illegal ent­sta...

Rezension zu »Ciao. Omaggio all’Italia« von Mario Testino und Alain Elkann

Ciao. Omaggio all’Italia

von


Rezension vom 15.06.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: en · Herkunft: de

Italien: Glamour und die Leichtigkeit des Seins

Die Frage, was Italien sei, hat keine Antwort – und unendlich viele. Je öfter man das Land bereist, je mehr Menschen und Gegenden man kennen­lernt, je mehr man von seiner Ge­schichte, Kultur, Sprache erfährt, desto bunter schillert es, und desto unmög­licher wird es, ein Porträt in Worte zu fassen. Gut, dass die Fotografie es ermöglicht, ...

Rezension zu »Power« von Verena Güntner

Power

von


Rezension vom 02.05.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Nichts wie weg

Es ist zu schön, dieses grasgrüne Cover! Der Wald steht still und schweiget, die Natur ist kern­gesund, kein Mensch stört ihren Frieden, zwei Rehe äugen auf die Lichtung hinaus. Ein Naturidyll? Der Schauplatz dieser Romanhandlung mag arglose Städter mit einer Verspre­chung dieser Art locken, hält sie aber mit­nichten. Das Dorf im Süd­deu...

Rezension zu »Unter Wölfen« von Alex Beer

Unter Wölfen

von


Rezension vom 16.02.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Undercover bei der Gestapo

Seinen Laden haben die Nazis geplündert und enteignet. Mit seinen Eltern, seiner verwit­weten Schwester und deren zwei kleinen Kindern wurde er aus der Wohnung vertrie­ben. Wie die meisten noch in Nürnberg verblie­benen Juden wurden sie in soge­nannten »Juden­häusern« zusam­menge­pfercht. Der frei gewordene Wohnraum wurde deutsch­blüt...

Rezension zu »Das Weinen der Vögel« von Chigozie Obioma

Das Weinen der Vögel

von


Rezension vom 23.12.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zum Herzerweichen

Was tun mit einem armen jungen Menschlein, dessen Leben aus eigener Unfähig­keit und Schuld, aber auch durch tragische Umstände restlos verfahren ist? Wenn sich der Mann, der ein Menschen­leben vernichtet hat, dereinst beim Jüngsten Gericht verant­worten muss, ist es zu spät. Dann kann er nicht mehr mit Gnade rechnen. Jetzt braucht er Hilfe,...

Rezension zu »Federball« von John le Carré

Federball

von


Rezension vom 14.12.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Flagge zeigen

Anders als Federball, das luftig-leichte Gartenspiel für fröhliche Familien, ist Badminton ein ernst zu nehmender, anspruchs­voller Sport, der Taktik und Geschick erfordert. »Badminton ist List, Geduld, Tempo und eine unmögliche Aufholjagd. Man wartet in Lauer­stellung auf seine Gelegen­heit zum Angriff.« Dies sagt Nat, der Ich-Erzähler, u...

Rezension zu »Die Weihnachtsgeschwister« von Alexa Hennig von Lange

Die Weihnachtsgeschwister

von


Rezension vom 23.11.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Erwachsen werden

In ihrem Buch »Die Weihnachtsgeschwister« bereitet Alexa Hennig von Lange die Problematik familien­fest­licher Dilemmata auf erfri­schende, realitäts­nahe Weise auf. Sie siedelt die Handlung zu Weihnachten an, einem alljährlich wieder­kehren­den Kristal­lisations­kern von bekannter Brisanz. Runde Geburtstage, Hochzeiten und dergleichen ...

Rezension zu »Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud« von Edward Carey

Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud

von


Rezension vom 15.11.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Figuren für die Ewigkeit

Schon sehr, sehr früh in seiner Urgeschichte hat der Mensch etwas vollbracht, was kein anderes Lebewesen je vermochte: ein Abbild seiner selbst zu formen. In einer kleinen Statuette aus Knochen, Holz, Keramik oder Stein seine eigene Art wieder­zuer­kennen muss eine magische Wirkung ausgeübt, ihrem Fertiger höchstes Ansehen verschafft haben. Sc...

Rezension zu »Kaltes Licht« von Garry Disher

Kaltes Licht

von


Rezension vom 20.10.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Plattenmann, Blaubart, ein toter Farmer und ein Macho

Sergeant Alan Auhl ist der Neue bei Garry Disher, dem austra­lischen Garanten für qualitäts­volle Kriminal­literatur, die den Leser fasziniert, anregt und unterhält. Erneut serviert der vielfach aus­gezeich­nete, vielseitige Autor (der früher auch Sach-, Kinder- und Jugend­bücher verfasst hat) ein virtuos kompo­niertes Meisterwerk, das ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top