Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Fließsand oder Eine todsichere Anleitung zum Scheitern« von Steve Toltz

Fließsand oder Eine todsichere Anleitung zum Scheitern

von


Rezension vom 18.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Pech, Spaß, Irrwitz oder Tragik?

über fünfhundert Seiten lang fabuliert Steve Toltz atemlos und abgedreht von zwei be­mit­leidens­werten Tröpfen, die eine verbor­gene zynische Schick­sals­macht bade­wannen­weise mit Pech über­schüttet. Die Skurrilität der Situa­tionen und Episo­den und der witzige Erzähl­ton sollen über die T...

Rezension zu »Alte Wunden« von Antonio Manzini

Alte Wunden

von


Rezension vom 12.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Joints statt Tramezzini

Seit acht Monaten darbt Rocco Schiavone nun schon in dem verhassten, ungast­lichen nord­italieni­schen Provinz­städtchen, in das man ihn straf­versetzt hat. Ringsum nichts als enge, karge, menschen­leere Täler zwischen schroffen Berg­ketten, und auch im grauen Aosta selbst ist, verglichen mit seinem bishe­rigen Dienst­ort Rom, rein gar n...

Rezension zu »Il cortile di pietra« von Francesco Formaggi

Il cortile di pietra

von


Rezension vom 07.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Verkaufte Kinder

Kaum vorstellbar ist die Armut, die in weiten Landstrichen Italiens nach dem Krieg herrschte, ehe der wirt­schaft­liche Auf­schwung ein­setzte. Mutige junge Menschen verließen ihre Heimat, um in der Poebene oder jenseits der Alpen in Landwirtschaft und Industrie auszu­helfen und ihre Familien zu Hause mit dem verdien­t...

Rezension zu »Drei Söhne: Ein Mordprozess« von Helen Garner

Drei Söhne: Ein Mordprozess

von


Rezension vom 31.05.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Eine packende und qualvolle Suche nach der Wahrheit

Sieben lange Jahre haben australische Gerichte verhandelt, um die Schuld eines Mannes am Tod seiner drei kleinen Söhne zu ermitteln. Wenn er dieses Ver­brechen begangen hat, so war es besonders grausam, herzlos und kaum zu begreifen. Oder starben die Kinder durch einen unvermeid­lichen Unfall? Oder ist alles ganz anders abge­laufen, al...

Rezension zu »Onno Viets und der weiße Hirsch« von Frank Schulz

Onno Viets und der weiße Hirsch

von


Rezension vom 04.04.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bewegte Zeiten für den Gönner

Onno ist ein in Ostfriesland nicht selten vergebener Vorname. Der Autor Frank Schulz hat ihn durch seine Romane auch im Rest der Republik bekannt gemacht. Sein Prota­gonist, Onno Viets, ist ein Anti­held ganz eigener Art, ein auf Sozial­hilfe­niveau ge­schrumpf­ter »Lebens­künstler« und charisma­tischer ...

Rezension zu »Liebeserklärung« von Jean-Philippe Blondel

Liebeserklärung

von


Rezension vom 30.03.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ganz in Weiß mit grauen Pünktchen

Vor der Kamera: alles Gold, alles Show. Wenn sich zwei Liebende das Ja-Wort geben, um einander in guten wie in schlechten Zeiten beizu­stehen, gilt das als »der schönste Moment im Leben eines Paares«. Damit hat die Feier eigent­lich genügend Bedeu­tung und Würde. Aller­dings scheint das heutzu­tage vielen Paaren n...

Rezension zu »Eiskalter Süden« von Nicola Lagioia

Eiskalter Süden

von


Rezension vom 16.01.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Das präsentable Gesicht der Verrohung

Mit einem düsteren Reißer setzt dieser Roman ein. Eine junge Frau torkelt mitten in einer Frühlings­nacht durch die Gärten eines Villen­viertels am Rand von Bari. Ihr Körper ist unbe­kleidet und übel zuge­richtet. An Pools und Hecken entlang gerät sie schließlich mitten auf die Schnell­straße nach Taranto. Der tödliche Zusammen­pral...

Rezension zu »Geronimo« von Leon De Winter

Geronimo

von


Rezension vom 13.01.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: nl

Alles Fake!

Manche wussten es ja schon immer besser. Hinter dem Terror­anschlag vom 11. Septem­ber 2001 steckt nicht, wie man uns offiziell weis­machen will, das Terror­netz­werk al-Qaida, sondern, je nach Glaubens­richtung der Ver­schwörungs­theore­tiker, die Regierung, die CIA oder sonstige mächtige Geheim­bünde, di...

Rezension zu »Stirpe selvaggia« von Eraldo Baldini

Stirpe selvaggia

von


Rezension vom 09.01.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das wilde Leben im Wald - Segen und Fluch

Eraldo Baldini hat ein Genre erfunden. Nachdem sich der heimat­ver­bun­dene Mann, 1952 bei Ravenna geboren, schon immer für die volks­tümlichen Tradi­tionen seiner länd­lichen Region begeistert und wissen­schaft­liche Aufsätze darüber verfasst hatte, begann er in den Neun­ziger­jahren, auch Geschichten und Romane mit dieser Thematik ...

Rezension zu »Trügerische Gewissheit« von Gianrico Carofiglio

Trügerische Gewissheit

von


Rezension vom 21.12.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Mörder schweigt

Pietro Fenoglio, ein Maresciallo der Carabinieri, hätte allen Grund, sich zu freuen, als sich der Mord an einer zwielichtigen Persönlichkeit quasi von selbst aufklärt. Eine Nachbarin sah einen jungen Mann mit einer Plastiktüte eilig hinauslaufen und mit dem Auto davonrasen; die Zeugin hat nicht nur die Autonum­mer no­tiert, sondern auch die T...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top