Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Streng vertraulich« von Andrea Camilleri

Streng vertraulich

von


Rezension vom 26.02.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen

1929 - Im beschaulichen sizilianischen Vigàta soll in den nächsten Tagen ein junger Mann eintreffen. Er möchte an der Bergbauschule studieren und mit Diplom abschließen. Schon vor seiner Ankunft laufen sämtliche Drähte heiß. Das Außenministerium schickt am 20. August einen Brief mit näheren Informationen über den zukünftigen Schüler an ...

Rezension zu »L'ottava vibrazione« von Carlo Lucarelli

L'ottava vibrazione

von


Rezension vom 25.02.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Exotik, Begierde, Staub, Schweiß und Blut in der italienischen Kolonie Eritrea

Carlo Lucarellis Roman »L’ottava vibrazione« schildert das Leben in Italiens afrikanischer Kolonie Eritrea im Frühjahr 1896. Der (hochproduktive) Autor entwickelt ein breites Figurenpanorama, das Kolonialbeamte, sämtliche Ränge in den Militäreinheiten, etliche Einheimische (Bedienstete, Mädchen und junge Frauen, Kämpfer) und etliche itali...

Leseeindruck zu »Chill mal, Frau Freitag« von Frau Freitag

Chill mal, Frau Freitag

von


Leseeindruck vom 25.02.2011
16 x als hilfreich bewertet · mit 8 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Lustig ist heute das Schülerleben, faria, faria, ho ...

Schlimm genug, dass es in vielen Schulen so zugeht, wie es diese Gesamtschullehrerin in ihren kleinen "amüsanten" Episoden beschreibt. Ich möchte nicht mit ihr tauschen. Sie braucht starke Bandagen, ein dickes Fell, gleichzeitig ein gewaltig hypertrophes Herz – und viel Humor, um Schüler des porträtierten Kalibers nicht nur zu ertragen, sonde...

Rezension zu »Das Blut der Lilie« von Jennifer Donnelly

Das Blut der Lilie

von


Rezension vom 24.02.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Vergängliches Glück: Millionen glitzernde Sterne in der Dunkelheit

Der tödliche Unfall des zehnjährigen Truman Alpert hat das Leben seiner Familie völlig zerstört. Nach einem Jahr hält der Vater, Lewis, den Zustand nicht mehr aus. Als Nobelpreisträger ist er weltberühmt, kann in Harvard einen Lehrstuhl übernehmen, und in Boston hat er eine Freundin. Seine Frau hingegen droht den Verstand zu verlieren, wäh...

Leseeindruck zu »Elli gibt den Löffel ab« von Tessa Hennig

Elli gibt den Löffel ab

von


Leseeindruck vom 24.02.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt ...

Der heutige Tag steht unter keinem guten Stern. Im Gino, ihrer italienischen Lieblingsbar, trifft Elli ihre Freundin Frieda, und die hat schlechte Nachrichten: Nun ist auch noch Kegelschwester Remy von ihnen gegangen, eine der letzten aus ihrer ursprünglichen Gruppe. Frieda wird, um den Enkel zu sitten, zu ihrer Tochter ziehen, die ins Berufsleben...

Leseeindruck zu »Leise stirbst du nie« von Daniel Annechino

Leise stirbst du nie

von


Leseeindruck vom 23.02.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Simon operiert im Auftrag des Schöpfers

Großer Ermittlungsaufwand in San Diego: An diesem Fall arbeitet nicht nur das Team um Detective Sami Rizzo vom Dezernat für Kapitalverbrechen, sondern auch eine Profilerin vom FBI und eine spezielle Task-Force. Schon zum dritten Mal hat ein Unbekannter auf Kirchenstufen nackte Frauenleichen abgelegt, die Wundmale an Füßen und Händen aufwiesen ...

Rezension zu »Der alte König in seinem Exil« von Arno Geiger

Der alte König in seinem Exil

von


Rezension vom 22.02.2011
77 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Heimgehen

Alzheimer – ein aktuelles Thema in allen Medien – ist eine Krankheit, die sich in unserer immer älter werdenden Gesellschaft wie eine vielarmige Krake ausbreitet, den Einzelnen packt und nicht mehr loslässt – und die bei den meisten Menschen, die über ihr Alter nachdenken, ein Gefühl hilfloser Angst hinterlässt: "Hoffentlich ...

Leseeindruck zu »Die Vergolderin« von Helga Glaesener

Die Vergolderin

von


Leseeindruck vom 21.02.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Im Dezember 1602 befindet sich die Familie Weißvogel auf der Flucht. Sie waren in Osnabrück geachtete Bürger, verdienten ihr Geld in ihrer eigenen Goldschmiede. Doch Ehemann August führte seine Geldgier in Versuchung. Er fälschte, und alsbald flog der Betrug auf. Er wurde verhaftet, und nachdem man ihn ausgepeitscht hatte, wurde der Familie da...

Rezension zu »Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand« von Natasha Solomons

Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand

von


Rezension vom 20.02.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Happiness is being British

Betrachtet man Natasha Solomons' Buch "Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand", so vermittelt schon das äußere einen Eindruck von Britishness at its best. Im oberen Drittel des Covers sehen wir eine blau gewandete männliche Figur und eine weibliche im roten Sommerkleid, die sich soeben begegnet sind – unter dem Schattendach zwe...

Leseeindruck zu »Blaue Augen« von Joanne Harris

Blaue Augen

von


Leseeindruck vom 17.02.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Auch böse Buben bloggen

Der Romanauszug erzählt von einem 42-jährigen Mann, der bei seiner Mutter lebt und offenbar auf deren Hilfe angewiesen ist. Sie achtet täglich auf die richtige Medikation, damit er Ruhe findet. Mir scheint, er ist psychisch krank. Die einzige Möglichkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren, bietet ihm das Internet. Er nennt sich "Blauauge" u...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top