Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Den Tagen mehr Leben geben« von Dörte Schipper

Den Tagen mehr Leben geben

von


Rezension vom 14.01.2011
14 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Genieße mit allen Sinnen - das Leben ist endlich

Ruprecht Schmidt hat sein Abitur in der Tasche. Wie soll seine Zukunft aussehen? Seine Eltern wünschen sich eine akademische Laufbahn. Ruprecht aber liebäugelt mit einer Auszeit; Reisen in ferne Länder waren schon immer sein Traum. Er beginnt eine Lehre zum Koch in einem Sternelokal in Hamburg. Dort zeigt er Talent, macht einen guten Abschluss, ...

Rezension zu »Abends um 10« von Kate de Goldi

Abends um 10

von


Rezension vom 12.01.2011
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Rara Avis – seltener Vogel

Der zwölfjährige Frankie ist ein Junge, wie es ihn wohl nur einmal gibt. Er ist zuverlässig, ordentlich, fleißig, hilfsbereit, er liebt Sprache, sammelt Adverbien, kann ohne Schwierigkeiten über fünfzig Vogelnamen aufzählen, und auf seiner langen Liste ekelhafter Erfahrungen rangieren ganz oben blutige Pflaster, Schorf, Popel und was einem n...

Rezension zu »Der Ruf der Highlands« von Amy Cameron

Der Ruf der Highlands

von


Rezension vom 09.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eng Burn, der Bach des Todes

Im schottischen Internat St. George bereitet man sich geschäftig auf den Ehrentag des Schutzheiligen Schottlands, St. Andrew, vor. Lehrerin Lili Campbell lernt dabei Sir Niall Munroy kennen, den Vater ihrer Schülerin Isobel, die am Festabend den berühmten schottischen Schwerttanz vorführen soll. Niall ist überglücklich, seine sonst so verschl...

Rezension zu »Der verlorene Sohn« von Tommy Wieringa

Der verlorene Sohn

von


Rezension vom 05.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Er bleibt allein.

Ludwig Unger, der Ich-Erzähler, erhält ein Telegramm: "Warren gestorben. Catherine". So kehrt er zurück nach Alburgh, wo er eine Zeitlang zusammen mit seiner Mutter Marthe gelebt hatte, und nimmt sich ein Zimmer im Hotel The Whaler. "Sieh an, der Pianomann," begrüßt ihn der Barkeeper, ein alter Freund, mit dem er in der Rugbymannschaft gespiel...

Rezension zu »Das Regenmädchen« von Gabi Kreslehner

Das Regenmädchen

von


Rezension vom 02.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Springen mit den Regentropfen – ein Gefühl des Glücks

Um fünf Uhr im Morgengrauen, bei Nieselregen und Nebel, hat sich ein dubioser tödlicher Unfall auf der A9 Richtung Berlin ereignet. Ein junges Mädchen – es heißt Marie – wurde von einem BMW überfahren. Kommissar Felix Herz und seine Kollegin Franza Oberwieser sind um zehn Uhr vor Ort. Da liegt ein 20-jähriges hübsches Mädch...

Rezension zu »Solar« von Ian McEwan

Solar

von


Rezension vom 31.12.2010
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Auch ein Nobelpreisträger muss mal pinkeln

Michael Beard ist jetzt 53. Viele Jahre ist es her, dass er sich mit Einsteins Photovoltaik auseinandergesetzt hat. Das Ergebnis war das Beard-Einstein-Theorem, eine Glanzleistung, welche ihm den Nobelpreis in Physik einbrachte. Diese Ehrung verselbstständigte sich dann: Man verlieh ihm eine Ehrenprofessur, und Institute bewarben sich, seinen Name...

Rezension zu »Blood on my Hands« von Todd Strasser

Blood on my Hands

von


Rezension vom 28.12.2010
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Auf der Flucht

Katherine war am Abend verschwunden, alle hatten nach ihr gesucht, und Callie hatte sie gefunden: auf dem Waldboden liegend, ermordet, mit klaffenden Wunden an Hals und Kopf, neben ihr ein blutiges Messer. Als die Freundinnen die Polizei zum Tatort brachten, gaben sie zu Protokoll, Callie Carson habe neben ihr gekniet, und das Messer habe sie noch ...

Rezension zu »Der Stoff, aus dem die Liebe ist« von Isabel Wolff

Der Stoff, aus dem die Liebe ist

von


Rezension vom 27.12.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Kostbare Lebenszeit

Phoebe, die 33-jährige Ich-Erzählerin des Romans, hat sich ihren Traum erfüllt: Sie hat ihren sicheren Arbeitsplatz bei Sotheby's gegen die Führung eines kleinen Modelädchens "Village Vintage" eingetauscht. "Vintage" bezeichnet eine Designrichtung der 20-er/30-er Jahre. Selbstredend sind es ganz individuelle, originelle, zumeist getragene Einz...

Rezension zu »Blutiges Erwachen« von Roger Smith

Blutiges Erwachen

von


Rezension vom 24.12.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Paradise Park – die Hölle auf Erden

Roger Smiths Kriminalroman spielt im Ghetto Kapstadts. In Paradise Park (sarkastischer geht's nicht) leben die ärmsten Farbigen – unter ihnen auch die kriminellsten – in Cape Flats, einfachsten Bretterbuden, direkt neben einer großen Müllhalde. Wer hier gelandet ist, für den gibt es nur einen Weg wieder hinaus: im Leichensack. Zwei Gangs ha...

Rezension zu »Der gefrorene Rabbi« von Steve Stern

Der gefrorene Rabbi

von


Rezension vom 19.12.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der schnöde Mammon: Religion als Kommerz

Der jüdische Junge Bernie Karp steckt voll in der Pubertät. Dick und voller Aknepusteln im Gesicht weiß er mit seinen erotischen Fantasien nicht wohin. In der Zeitung hat er eine Variation der Selbstbefriedigung mit einem Stück Leber entdeckt. Wie könnte er die mal ausprobieren? Auf der Suche nach dem Stück Fleisch öffnet er die Gefriertruhe...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top