Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Sohn des Knochenzählers« von Evelyn Grill

Der Sohn des Knochenzählers

von


Rezension vom 03.04.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Das Grauen kriecht auf klammem Grund

Im Dorf nennt man ihn den »Knochenzähler«. Seinen Namen erfahren wir erst nach mehr als der Hälfte des kompakten Kriminalromans: Franziskus heißt er. Er ist Leiter des Archäologischen Instituts. Seine langjäh­rige Arbeit hat ihm Anerkennung und den Titel »Wirklicher Hofrat« eingebracht. Besondere Verdienste hat...

Rezension zu »Ein besonderer Junge« von Philippe Grimbert

Ein besonderer Junge

von


Rezension vom 13.10.2012
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Zwei besondere Geschichten

Louis verkriecht sich lieber in seine Bücher, als mit anderen Kindern zu spielen. Der stille, introvertierte Junge wächst als wohlbehütetes Einzelkind in einer Familie der Pariser Oberschicht auf. Den Sommer verbringt man im Badeort Horville an der Atlantikküste. Dort lernt Louis Antoine kennen, einen gleichaltrigen, lebhaften, abenteuerlichen ...

Rezension zu »Der Russe ist einer, der Birken liebt« von Olga Grjasnowa

Der Russe ist einer, der Birken liebt

von


Rezension vom 08.02.2012
55 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Entwurzelt und heimatlos

Mit der Ich-Erzählerin Mascha erhält Olga Grjasnowas Debütroman "Der Russe ist einer, der Birken liebt" stark autobiografische Züge. Beide sind entwurzelte junge Frauen aus jüdischen Familien und Flüchtlingskinder aus Aserbaidschan, die in Deutschland ihre erste Anlaufstelle finden. Dank ihres bemerkenswerten Talents für Fremdsprachen – si...

Rezension zu »Die Freundin meines Sohnes« von Lauren Grodstein

Die Freundin meines Sohnes

von


Rezension vom 17.01.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wenn Liebe blind macht

Der Ich-Erzähler dieses Romans, Pete Dizinoff, ist ein Egozentriker. Er sitzt vor dem Scherbenhaufen seines Lebens. Alles hat er verloren: seine fürsorgliche Frau Elaine, seinen heißgeliebten einzigen Sohn Alec und seine langjährigen besten Freunde Joe und Iris Stern. Wie konnte das geschehen? Alec, mittlerweile 20 Jahre alt, hat sich in Laura,...

Rezension zu »Das Gewicht von Schnee« von Christian Guay-Poliquin

Das Gewicht von Schnee

von


Rezension vom 06.03.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Gestrandet und ausgeliefert

Im Sommer muss sich irgendeine nicht näher erläuterte Katastrophe ereignet haben. Nach und nach fiel im Land der Strom aus, Benzin und Lebens­mittel wurden knapp. In den Städten brach die Zivili­sation zusammen, Chaos griff um sich. In dem abge­legenen Dorf, wo sich die erzählte Handlung zuträgt, setzt nun Schnee­fall ein und lässt nicht ...

Rezension zu »Löwen wecken« von Ayelet Gundar-Goshen

Löwen wecken

von


Rezension vom 01.11.2015
52 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: il

Erzwungene Sühne

Ein perfekter Mensch ist Dr. Etan Grien, 41, nicht, aber ein aufrechter, liberaler Staats­bürger, nicht reli­giös, aber mit festen Moral­vor­stel­lungen. Deswegen konnte er die Korrup­tions­fälle auf seiner Station im Zentral­kranken­haus Tel Aviv nicht weiter decken. Er musste das Richtige tun: sie zur Anzeig...

Rezension zu »Lügnerin« von Ayelet Gundar-Goshen

Lügnerin

von


Rezension vom 07.02.2018
25 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Lügen haben dicke Beine

Sie begegnet uns täglich und in allen Bereichen: die Lüge. Sie hilft uns aus der Patsche, indem sie demjenigen, dem wir sie auftischen, vorgaukelt, dass alles in Ordnung sei. Sie verschafft uns einen Vorteil, indem sie den anderen betrügt. Sie hat einen schlechten Ruf, und trotzdem freuen wir uns alle, ab und zu auf sie zurück­greifen zu könn...

Rezension zu »Brennerova« von Wolf Haas

Brennerova

von


Rezension vom 20.10.2014
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Russin ist eine, die Geschichten liebt

»Und das ist eben das Verhexte am Menschen. Da ist er nicht gescheiter als die Maus, die glaubt, dass sie gescheiter als die Falle ist.« Obwohl der Brenner Simon all seine Gehirnwindungen bemüht, um ein bisschen gescheiter als die Maus zu sein, so ist er doch in erster Linie ein Mensch und insbesondere ein Mann, und schon schnappt die ...

Rezension zu »Müll« von Wolf Haas

Müll

von


Rezension vom 16.05.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wohin mit dem Knie?

Die Vielfalt der Tätigkeiten, an denen sich Simon Brenner über die Jahre versucht hat, ist eindrucks­voll. Ange­fangen hat er bei der Kripo, suchte dann als Privat­detektiv eine eigen­ständi­gere Arbeit, bis er, um Mord und Totschlag zu entkommen, als Rettungs­sanitä­ter anfing. Eine Fehl­einschät­zung, denn das Böse ist immer und ü...

Rezension zu »Öl auf Wasser« von Helon Habila

Öl auf Wasser

von


Rezension vom 22.09.2012
12 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Paradise Lost

Verrottete Pipelines winden sich wie verendende Riesenschlangen durch die Landschaft; der Boden – schwarzer, teeriger Schlamm – wabert wie zäher Kuchenteig; hier und da wild flackernde riesige Feuerfackeln; auf dem Flusswasser stumpf schillernde Schlierenflächen, in denen ab und an Kadaver und abgetrennte Körperteile vorbeitreiben; die Dörf...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top