Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Haus der Rajanis« von Alon Hilu

Das Haus der Rajanis

von


Rezension vom 30.01.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Visionen eines Wahnsinnigen werden zu erschreckender Realität

Bei seinen Recherchen im Zionistischen Zentralarchiv in Jerusalem fand Alon Hilu das Tagebuch des Juden Isaac Luminsky aus den Jahren 1895 bis 1896 und, ihm beigefügt, Erzählungs- und Tagebuchfragmente eines arabischen Jungen namens Salach, Sohn der berühmten Familie Rajani aus Jaffa, aus derselben Zeit. Auf der Grundlage der beiden Quellen schu...

Rezension zu »Clark & Division« von Naomi Hirahara

Clark & Division

von


Rezension vom 10.07.2023
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Feind wohnt nebenan

Im Jahr 1944 freuen sich Aki Ito, 22, und ihre Eltern – eine japa­nisch­stäm­mige Familie in Kali­fornien – darauf, Akis ältere Schwester wieder in die Arme schließen zu können. Rose hatte im Jahr davor die Geneh­migung erhalten, alleine wegzu­ziehen, und hat sich in Chicago ein einfaches Leben einge­richtet. Sie fand Arbeit in einer...

Rezension zu »Die Regenbogentruppe« von Andrea Hirata

Die Regenbogentruppe

von


Rezension vom 28.04.2013
30 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: id

Ein Plädoyer für die Freude am Lernen

Seit 1948 ein UN-verbrieftes Menschenrecht: das Recht auf Bildung. Von den Be­wohnern der »ersten Welt« als Selbstverständlichkeit kaum noch gewürdigt, stößt seine Durchsetzbarkeit in den ärmsten Län­dern der Erde immer noch an Gren­zen. Von seiner Schulzeit erzählt der Autor des Romans »Die Re­gen­bo­gen­truppe«. Kann uns das noc...

Rezension zu »Die Menschen, die es nicht verdienen« von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt

Die Menschen, die es nicht verdienen

von


Rezension vom 29.11.2015
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ein Bumerang

Wo er recht hat, hat er recht, der Verfasser des Briefes an die Tages­zei­tung »öster­sunds-Pos­ten«. In schar­fem Ton prangert er an, wie das kultu­relle Niveau der Gesell­schaft ab­sinke. Den Bür­gern werde sug­ge­riert, sie könnten ein men­schen­wür­di­ges, be­frie&s...

Rezension zu »Die Frauen, die er kannte« von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt

Die Frauen, die er kannte

von


Rezension vom 14.08.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Psychopathen unter sich

Dank seines restlos verkorksten Charakters ist der Psychologe Sebastian Bergmann selber ein Fall für den Psychiater. Schon immer hatte er flüchtige außereheliche Verhältnisse mit anderen Frauen. Aus einer dieser Beziehungen ging die Tochter Vanja hervor, deren Mutter ihr den Namen des leiblichen Vaters niemals preisgegeben hat. Seit Sebastian E...

Rezension zu »Insomnia« von Jilliane Hoffman

Insomnia

von


Rezension vom 25.05.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wer einmal lügt ...

Krimis um psychopathische Serienmörder werden gern gelesen. Wenn sie gut gemacht sind, kann der Plot die Nerven gleich auf vier Ebenen strapa­zieren – einmal durch grausame Mord­beschrei­bungen, dann durch die Klippen der Ermitt­lungs­arbeit, drittens durch die ängste poten­zieller Opfer und schließlich durch d...

Rezension zu »Die seltsame Berufung des Mr Heming« von Phil Hogan

Die seltsame Berufung des Mr Heming

von


Rezension vom 16.10.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Deine Wohnung, meine Wohnung

Mr Heming versteht sein Geschäft. Das kann man schon an seiner Wohn­zim­mer­wand ablesen. Da hängen Schlüssel unterschiedlichster Farben, For­men und Größen. Jeder einzelne gehört zu einem Haus oder einer Woh­nung, die der Immobilienmakler vermittelt hat, und jeder hängt wie auf einer Karte der Stadt an der Position ...

Rezension zu »Der Große Mann: Leben und Sterben auf Palm Island« von Chloe Hooper

Der Große Mann: Leben und Sterben auf Palm Island

von


Rezension vom 11.09.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Entfesselter Hass: Opfer und Täter

Die Inselgruppe der Palm Islands liegt vor der Ostküste Australiens im Great Barrier Reef. Das welt­größte Korallen­riff, Welt­natur­erbe und eines der ›sieben Welt­wunder der Natur‹, ist ein Paradies für Taucher, Touristen und die Tiere, die es bewohnen, aber sein ökolo­gisches Gleich­gewicht ist...

Rezension zu »Abgesang« von Anna Hope

Abgesang

von


Rezension vom 02.04.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Hinterlassenschaften des Krieges

November 1920: Der Weltkrieg ist vorbei. Das Elend der überlebenden geht wei­ter. Großbritannien gehört zu den Siegermächten, hat aber mehr als 750.000 gefallene Soldaten zu beklagen. Viele Hinterbliebene wissen kaum, wo und wie sie trauern können, denn man hat ihnen nichts von ihren Liebsten zu­rück­ge­bracht, nicht einm...

Rezension zu »Das weiße Feld« von Lenka Horňáková-Civade

Das weiße Feld

von


Rezension vom 27.02.2018
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Vier starke Frauen

Als Marie zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts das Licht der Welt erblickt, gehört das kleine Dorf in Mähren noch zum Kaiser­reich der Habs­burger. 1929 kommt Maries Tochter Magda­lena zur Welt, als Bürgerin der nach dem ersten Weltkrieg gegrün­deten Republik Tsche­choslo­wakei. Doch schon zehn Jahre später wird Mähren von den Deutsch...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top