Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Fall Bramard« von Davide Longo

Der Fall Bramard

von


Rezension vom 26.07.2015
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Ästhetik des Verbrechens

Zwanzig Jahre ist es her, dass der talentierte Kommissar Corso Bramard überraschend seinen Job an den Nagel hängte. Dabei hätte ihm jeder eine glänzende Karriere prognostiziert, so rasant, wie »der jüngste Kommissar Italiens« in seinen Beruf eingestiegen war. Zu diesem Schritt getrieben hatte ihn die Tat eines Mörders, der sein grausames Me...

Rezension zu »Die jungen Bestien« von Davide Longo

Die jungen Bestien

von


Rezension vom 19.04.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die dunklen Schatten der Geschichte

Entlang der Schnellbahntrasse zwischen Turin und Mailand werden Kabel verlegt. In einer vom heftigen Regen geflu­teten Baugrube entdecken Arbeiter die Reste mehrerer Skelette und verstän­digen die Turiner Polizei. Commis­sario Vincenzo Arcadi­pane, 49, fährt zum Tatort bei Chivasso. Doch bevor er seine Ermitt­lungen richtig aufnehmen kann, r...

Rezension zu »Der Engel mit der Posaune« von Ernst Lothar

Der Engel mit der Posaune

von


Rezension vom 20.06.2016
16 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: at

Das Haus Österreich

Großes hatte Ernst Lothar im Sinn, als er diesen Roman verfasste: »allen denen, die es nicht oder nicht genug kannten, einen Bilder­bogen öster­reichs in die Hand zu geben, der den Versuch unter­nahm, hinter die Fassade zu schauen und mit dem Bild die Schatten zu zeigen.« Ohne natio­nalis­tisch gefärbte Be&sh...

Rezension zu »Im Herzen der Gewalt« von Édouard Louis

Im Herzen der Gewalt

von


Rezension vom 10.02.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Geschunden, verunsichert und unverstanden

Am Weihnachtsabend treffen auf der Place de la République in Paris zwei junge Männer aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Reda ist Algerier, Migrant, Sohn einfacher Flüchtlinge, Édouard Louis dagegen ein angehender Schriftsteller, der soeben mit seinen Freunden Didier Éribon (Professor der Soziologie und Autor) und Geoffroy d...

Rezension zu »Il sogno di volare« von Carlo Lucarelli

Il sogno di volare

von


Rezension vom 15.09.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein ordentlicher Thriller

Ein ganz schön blutrünstiger Killer treibt sein Unwesen in Bologna. Er miss­han­delt und tötet seine Opfer nicht einfach, sondern zerfetzt geradezu ihren Ober­kör­per, um ihr Herz herauszureißen. Was für ein Mensch mag das sein, der sich wie ein Raubtier verhält, dazu geschickt, klug und technisch versiert ist? Er betreibt einen Blog, de...

Rezension zu »Albergo Italia« von Carlo Lucarelli

Albergo Italia

von


Rezension vom 23.07.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Carabinieri d’Africa – Spannung, Exotik, Sprachgenuss

Das neue »Albergo Italia« in Asmara (Eritrea) soll Größe und Kultur der Ko­lo­nial­macht verkör­pern, deren stolzen Namen es trägt. An nichts wurde gespart, damit seine illustren Gäste ihren Tätig­keiten in exklu­siver Umgebung nach­ge­hen können. Doch schon am Tag der offi­ziellen Eröffnung fällt – neben einem heftigen HagelÂ...

Rezension zu »L'ottava vibrazione« von Carlo Lucarelli

L'ottava vibrazione

von


Rezension vom 25.02.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Exotik, Begierde, Staub, Schweiß und Blut in der italienischen Kolonie Eritrea

Carlo Lucarellis Roman »L’ottava vibrazione« schildert das Leben in Italiens afrikanischer Kolonie Eritrea im Frühjahr 1896. Der (hochproduktive) Autor entwickelt ein breites Figurenpanorama, das Kolonialbeamte, sämtliche Ränge in den Militäreinheiten, etliche Einheimische (Bedienstete, Mädchen und junge Frauen, Kämpfer) und etliche itali...

Rezension zu »Der Kuss des Engels« von Sarah Lukas

Der Kuss des Engels

von


Rezension vom 09.04.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Braut eines gefallenen Engels

Rafael Wagner, ein Arzt, verlobt sich mit Sophie Bachmann und reist kurz darauf nach Kolumbien. Dort holt ihn der Tropenarzt Jack am Flughafen ab. Auf ihrem Weg zur Krankenstation werden sie von bewaffneten Guerilleros gestoppt, und bei dem sich anschließenden Schusswechsel stirbt Rafael. Die Nachricht von der Ermordung ihres Geliebten wirft Sophi...

Rezension zu »Eis« von Ulla-Lena Lundberg

Eis

von


Rezension vom 07.11.2014
16 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Das Knistern unter der Oberfläche

Alle Bewohner von örar sind in Aufruhr. Selbst »die Landschaft liegt nicht mehr still da«, wenn das Post­schiff die Hafenbucht der Schäreninsel ansteuert und an der Mole festmacht. Denn dann bringt Anton Briefe, Zeitungen und Nach­rich­ten vom Festland und den vielen anderen Inseln. Heute hat er sogar Pas­sa­gie&sh...

Rezension zu »Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte« von Maja Lunde

Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte

von


Rezension vom 16.11.2018
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Weihnachten ist abgesagt

»Die Schneeschwester« ist ein weihnachtliches Märchen ganz besonderer, zeitgemäßer Art. Zwar trägt sich die Handlung in der Vor­weih­nachts­zeit zu und zielt auf das Christfest hin, zwar ist die Erzählung in vier­und­zwan­zig Kapitel eingeteilt, zwar spielen weih­nacht­liche Gefühle und Rituale eine wichtige Rolle, doch geht es glei...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top