Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Im Rachen des Alligators« von Lisa Moore

Im Rachen des Alligators

von


Rezension vom 24.07.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Colleen rettet, so gut sie kann

Jede Menge Verlierer bevölkern St. John’s, Neufundland, den Schauplatz in Lisa Moores Erstling. Nur die siebzehnjährige Colleen strahlt Positives aus. Wohl­be­hü­tet wächst das Mädchen auf; außer ihrem Stief­vater fehlt ihr nichts. Die Cover-Montage mag ihr Prinzesschen-Image treffen, aber so putzig ist sie nun auch...

Rezension zu »Long Bright River« von Liz Moore

Long Bright River

von


Rezension vom 25.03.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben, wo nur Tod ist

Die Geschichte, die Liz Moore unter dem trügeri­schen Titel »Long Bright River« erzählt, ist nichts weniger als ein einziger Albtraum. Als sich 1683 dreizehn Quäker- und Mennoniten­familien aus Krefeld in der Nähe des Delaware ansie­delten, mag ihnen der ruhig und klar dahin­fließende Strom wie eine paradie­sische Variante des Rheins er...

Rezension zu »Der Gott des Waldes« von Liz Moore

Der Gott des Waldes

von


Rezension vom 06.04.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die kleine Punkerin aus bestem Hause

Die Adirondack Mountains im Nordosten des Bundes­staats New York sind ein nahezu kreis­förmiges Gebirge von über hundert Gipfeln. Das Massiv mit seinen Wäldern, unzäh­ligen Seen und Flüssen ist ein riesiges Natur­reser­vat. Ameri­kaner, die es sich leisten können, schicken ihre Kinder während der Ferien­zeit gern zu summer camps in so...

Rezension zu »Arturos Insel | L'isola di Arturo« von Elsa Morante

Arturos Insel | L'isola di Arturo

von


Rezension vom 11.03.2013
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Ich suche das Glück in weiter Ferne

»Ricerco un bene fuori di me«, singt Cherubino in Mozarts »Figaros Hochzeit« und ahnt, dass er es dort nicht finden wird. Elsa Morante (1918-1985) hat die Stelle dem 6. Kapitel ihres Romans »L'isola di Arturo« (1957) als Motto voran­gestellt. Dieses Buch spielt auf Procida, der spröden Schwester Capris im Golf von Neapel, es stammt von ihr ...

Rezension zu »Der mexikanische Fluch« von Silvia Moreno-Garcia

Der mexikanische Fluch

von


Rezension vom 21.12.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mahlzeit, ihr Götter!

Es geht zurück in die Fünfzigerjahre und in die (für uns) exotische Welt­gegend des mexika­nischen Hoch­landes. Zunächst aber lernen wir Noemí Taboada, 22, kennen, die in der quirligen Metropole Mexico City ein sorgloses Stu­denten­leben führt. Als Tochter aus vermö­gender Familie mangelt es ihr an nichts, sie kann ihre Freiheit in vol...

Rezension zu »Gefährten« von Michael Morpurgo

Gefährten

von


Rezension vom 26.01.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein Kavalleriepferd auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs

Mein Name ist Joey, ich bin ein Ackergaul. Wie Captain Nicholls mich erwarb und ich zum Kavalleriepferd wurde, wie ich in die Militärschule ging, mit dem Schiff von England nach Frankreich gebracht wurde und auf dem Schlachtfeld im Galopp immer nach vorne gegen den Feind •die Deutschen) preschen muss, das will ich euch ganz genau erzählen. E...

Rezension zu »Gott, hilf dem Kind« von Toni Morrison

Gott, hilf dem Kind

von


Rezension vom 20.06.2017
15 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Keine Hoffnung auf Besserung?

Was Toni Morrison, Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 1993, in ihrem Roman »Gott, hilf dem Kind« erzählt, verstört zutiefst. Man gewinnt den Eindruck, dass sich in sieben, acht oder mehr Jahr­zehn­ten nichts, aber auch gar nichts verändert habe, als sei die amerika­nische Bürger­rechts­bewe­gung der Sech...

Rezension zu »Die Frauen von Carcassonne« von Kate Mosse

Die Frauen von Carcassonne

von


Rezension vom 12.10.2014
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Vergessene Tapferkeit

Das zweitausend Jahre alte Carcassonne, im Süden Frankreichs unweit der Gren­ze zu Spanien, schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. Seine Lage an bedeutenden europäischen Verbindungswegen hat seit Ur­zeiten ent­schlos­se­ne Menschen vorbeigeführt und verweilen lassen, deren Wissen und Schätze die Stadt und ihre Herren be...

Rezension zu »Meine Schwester Frida« von Bárbara Mujica

Meine Schwester Frida

von


Rezension vom 14.05.2010
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zwei starke Schwestern

"Mein Name ist Magdalena, Carmen Frida Kahlo y Calderon. Auf diesen Namen bin ich kirchlich getauft. Meine Mutter ist Mexikanerin. Und nur das zählt, auch wenn mein Vater deutscher Jude ist." Im Alter von sechs Jahren wehrt sie sich heftig gegen den Spott ihrer Klassenkameradinnen. "Du gehörst nicht hierher. Du bist Jüdin!" Estela ist die WortfÃ...

Rezension zu »Darktown« von Thomas Mullen

Darktown

von


Rezension vom 28.12.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zwischen den Stühlen

Sie waren Pioniere der Gleichberechtigung der Rassen. Sie genossen ein Privileg, das ihren schwarzen Mitbürgern bisher verwehrt war. Sie waren Vorboten einer neuen, besseren Zeit. Aber sie mussten ihre Rolle erst noch finden, sich Akzeptanz und Anerkennung erarbeiten. Vorerst wurden sie noch benach­teiligt, verachtet, gehasst, selbst von ihres­g...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top