Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »La vera storia di Martia Basile« von Maurizio Ponticello

La vera storia di Martia Basile

von


Rezension vom 19.11.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Um das Leben betrogen

Nur in ein paar Gedichtzeilen aus dem frühen siebzehnten Jahrhundert ist uns das traurige Ende der Gatten­mörderin über­liefert, die 1603 in Neapel geköpft wurde. Der Autor des Gedichts, eine Art fahrender Sänger namens Giovanni della Carretòla, trug seine Werke in der seit Boccaccio populären Stanzen­form wohl auf Märkten und Feiern vor...

Rezension zu »Jakobsblut« von Barbara Pope

Jakobsblut

von


Rezension vom 06.09.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Égalité, fraternité und die Aufklärung eines Verbrechens

Die französische Stadt Nancy im Jahr 1894 ist der Handlungsort des Romans. Nach dem verlorenen Krieg musste die Republik Frankreich Teile von Elsass-Lothringen an Deutschland abgeben. Viele der dort lebenden Juden flüchteten nach Nancy. Im Leichenschauhaus liegt ein verstümmelter Säugling. Ein Ritualmord, der schnell einem Juden angehängt wird...

Rezension zu »Starters« von Lissa Price

Starters

von


Rezension vom 20.06.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ich vermiete meine Jugend

Alt werden ist noch nie beliebt gewesen und auch beim hohen Stand der heutigen medizinischen Kunst nicht attraktiv. Ewige Jugend – das wäre doch erst das richtige Leben! Etliche literarische Vorbilder gibt es schon, von Peter Pan und Dorian Grey bis zum Highlander Connor MacLeod. Unsere Realität ist von diesem Traum noch weit entfernt, doch tre...

Rezension zu »Die Unantastbaren« von Richard Price

Die Unantastbaren

von


Rezension vom 13.01.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Manhattan-Cops: Einsatz im Schleudergang

In ständig wechselnden Situationen mit immer neuen Heraus­for­de­run­gen kon­fron­tiert – so be­glei­ten wir in diesem außer­ge­wöhn­lichen Krimi eine Crew der New Yorker Polizei durch ihre Nacht­ein­sätze. Zum Atem­holen bleibt weder den Cops noch dem Leser Zeit. Die Poli­z...

Rezension zu »Wahr« von Riikka Pulkkinen

Wahr

von


Rezension vom 20.02.2012
19 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fi

Liebe kann zum Gefängnis werden

Die 70-jährige Elsa ist an einer der aggressivsten Krebsvarianten erkrankt, ihr bleibt nur noch wenig Lebenszeit. Bis vor kurzem hat sie noch erfolgreich als Psychologin praktiziert. Auf ihrem Lebensweg hat sie sich zu einem starken, unnachgiebigen Charakter entwickelt, der sich keine Vorschriften machen lassen möchte. So bestimmt Elsa, dass sie ...

Rezension zu »Der Uhrmacher in der Filigree Street« von Natasha Pulley

Der Uhrmacher in der Filigree Street

von


Rezension vom 20.02.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Unbekannte Gefilde

Nathaniel Steepleton ist einsam in der pulsie­renden Großstadt. Als Tele­grafist im Innen­ministe­rium leitet er täglich mehr oder weniger bedeut­same Gesprächs­schnipsel an die zustän­digen Stellen weiter. Die eintönige Arbeit ist schlecht bezahlt und unter­fordert ihn, denn er ist intelli­gent, aufge­schlossen, wissbe­gierig und m...

Rezension zu »Der Totgeglaubte« von Michael Punke

Der Totgeglaubte

von


Rezension vom 14.11.2015
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Rache und Gerechtigkeit

Hugh Glass ist am Ende. Er weiß das so gut wie seine Be­gleiter. Am Grand River hat ihn ein Grizzly an­ge­fallen, ihm den Hals aufge­rissen, den Rücken zerfetzt, die Kopfhaut fast abgelöst. Captain Andrew Henry, der den zusam­men­gewürfelten Haufen von Pelztier­jägern im September 1823 durch die uner­forsch...

Rezension zu »Vortreffliche Frauen« von Barbara Pym

Vortreffliche Frauen

von


Rezension vom 16.09.2019
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Jetzt reicht’s

Mildred Lathbury ist nicht nur eine »vortreffliche Frau«, sondern – zumindest in ihrer Zeit, den späten Vierziger­jahren – vielleicht sogar eine ideale Partnerin. Sie ist ver­ständnis­voll, geduldig, zurück­haltend, fleißig, hilfsbereit und beherrscht. Trotzdem ist sie mit ihren über dreißig Lebens­jahren noch immer ungebunden und ...

Rezension zu »Der Dirigent« von Sarah Quigley

Der Dirigent

von


Rezension vom 20.01.2013
22 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Anti-Kriegs-Sinfonie

"Ich widme meine Siebente Sinfonie unserem Kampf gegen den Faschismus, unserem unabwendbaren Sieg über den Feind, und Leningrad, meiner Heimatstadt", verkündete Dmitri Schostakowitsch laut Prawda vom 29. März 1942 anlässlich der Moskauer Premiere der sogenannten "Leningrader" Sinfonie. Der berühmte Komponist hatte das programmatische Werk scho...

Rezension zu »Ein Jahr auf dem Land« von Anna Quindlen

Ein Jahr auf dem Land

von


Rezension vom 21.04.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kreative Auslagerung

Rebecca Winter ist sechzig. Anstatt die Vorzüge des Ruhe­stands zu ge­nie­ßen, ist sie auf der Suche nach etwas, das ihr neue Orien­tie­rung, einen neuen Halt im Leben geben kann. Ihre aus Jahr­zehn­ten ver­traute Umge­bung – das mon­däne, quir­lige, gla­mou­röse Man­hat­tan...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top